Ist Goldschmuck in den VAE eine kluge Investition?

Goldschmuck kaufen in den VAE: Investition oder Luxus?
In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist der Kauf von Goldschmuck nicht nur eine Modesache oder kulturelle Gewohnheit, sondern zunehmend auch eine Investitionsentscheidung. Aufgrund eines signifikanten Anstiegs der Goldpreise im vergangenen Jahr haben viele Käufer bis zu 30 % Rendite erzielt, insbesondere jene, die mit dem Fokus auf Goldgehalt gekauft haben. Aber ist jedes Stück Goldschmuck solch eine rentable Investition? Die Antwort ist nicht einfach, denn die tatsächliche Rendite wird von mehreren Faktoren beeinflusst.
Der spektakuläre Anstieg der Goldpreise
Ende September 2024 erreichte der Goldpreis in den VAE ein Allzeithoch: Der Preis pro Gramm 24 Karat Gold erreichte 456 Dirham, während 22 Karat Gold bei 422 Dirham gehandelt wurde. Dies ist ein bedeutender Sprung im Vergleich zu den Preisen ein Jahr zuvor, als dasselbe Karat Gold 322 bzw. 298 Dirham kostete. Das bedeutet, dass der Goldpreis um 134 Dirham pro Gramm für 24K und 124 Dirham für 22K gestiegen ist - etwa eine 40%ige Erhöhung des Edelmetalls.
Welche Rendite könnte ein durchschnittlicher Käufer erzielen?
Käufer, die zum Beispiel im letzten Jahr für 5.000 Dirham 22 Karat Goldschmuck gekauft haben, könnten heute Gold im Wert von bis zu 6.500 Dirham haben, wenn wir nur den Edelmetallpreis betrachten. Das entspricht einer Rendite von 20-30 %, was weit über dem liegt, was viele traditionelle Sparformen bieten. Allerdings ist die Gleichung nicht immer so einfach.
Verborgene Kosten: Herstellkosten und ästhetische Preise
Der Preis von Goldschmuck entspricht nicht nur dem Marktwert des Goldes. Der endgültige Produktpreis umfasst Design, Handwerkskunst und andere Kosten. Diese sogenannten 'Herstellkosten' machen oft 5-25 % des Preises aus. Das bedeutet, dass bei einem Schmuckstück, das für 5.000 Dirham gekauft wurde, nur etwa 4.000 Dirham den Wert des Goldes selbst ausmachen.
Außerdem erhalten Verkäufer beim Rückverkauf des Schmucks nicht immer den vollen, auf dem aktuellen Goldpreis berechneten Wert. Verschleiß, geminderte Reinheit oder ein komplexes Design können zu weiteren Verlusten führen, wenn der Schmuck eingeschmolzen wird. So beträgt der tatsächliche Gewinn im genannten Beispiel möglicherweise nur etwa 700-1.200 Dirham, selbst wenn die Goldpreise günstig waren.
Gold als Investment – Schmuck versus Barren
Wer in Gold investieren möchte, entscheidet sich oft für Münzen oder Barren statt für Schmuck. Diese enthalten keine Designkosten, sind leicht verkäuflich und ihre Reinheit und ihr Gewicht können genau nachverfolgt werden. Edelmetallhändler wenden auf diese Produkte viel geringere Margen zwischen Kauf- und Verkaufspreisen an, wodurch die Renditen vorhersehbarer werden.
Welche Faktoren beeinflussen den Investitionswert von Goldschmuck?
1. Karatzahl - Je höher die Reinheit (z.B. 24K vs. 22K), desto größer ist der Rohgoldanteil im Schmuck und desto günstiger kann der Wiederverkaufspreis sein.
2. Kaufzeitpunkt - Wer nahe eines Tiefpunkts kauft und bei einem Höchststand verkauft, kann offensichtlich bessere Renditen erzielen. Der Goldmarkt ist jedoch auch sensibel gegenüber globalen Ereignissen.
3. Herstellkosten und Design - Je geringer der 'Herstellkosten', desto höher der Edelmetallanteil am Gesamtpreis, was ein besseres Anlagepotenzial bedeutet.
4. Verkaufsort - In den VAE ist der Goldmarkt besonders entwickelt, und Händler bieten oft faire Rückkaufpreise an. Dasselbe Schmuckstück könnte anderswo für viel weniger verkauft werden.
5. Zustand und Abnutzung - Häufig getragener, verkratzter oder verformter Schmuck kann schneller an Wert verlieren, auch wenn der Goldgehalt gleich bleibt.
Die Rolle von Gold in Kultur und Wirtschaft
Den Kauf von Goldschmuck in den VAE treibt nicht nur die Mode, sondern auch eine kulturelle Tradition an. Besonders in der Hochzeitssaison nach dem Ramadan besteht eine hohe Nachfrage nach verschiedenen Schmuckstilen, seien es klassische indische, arabische oder westliche Designs. Viele Familien kaufen Gold nicht nur als Geschenke, sondern als Sparform, die durch Generationen weitergegeben werden kann.
Lohnt sich jetzt der Kauf?
Die Goldpreise bleiben volatil und obwohl sie langfristig meist Wachstum zeigen, können kurzfristige Schwankungen auftreten. Derzeit, im Herbst 2025, hat sich Gold etwas von seinem Frühjahrshoch korrigiert, bleibt aber auf hohem Niveau. Wer einen Kauf plant, sollte informierte Entscheidungen treffen: Wählen Sie investitionsorientierte Barren oder suchen Sie bei beim Kauf von Schmuck einfachere Stücke mit geringen Herstellkosten.
Zusammenfassung
Der Kauf von Goldschmuck in den VAE kann sowohl ein modisches Statement, eine Tradition als auch eine Investition sein – der Erfolg hängt jedoch von klugen Entscheidungen ab. Auf Grundlage der Erfahrungen des letzten Jahres lässt sich sagen, dass diejenigen, die klug und mit weniger komplexen Designs zur richtigen Zeit kauften, nun erhebliche Gewinne genießen könnten. Dabei sollte man nicht vergessen, dass Schmuck nicht nur Investitionswert, sondern auch emotionalen und ästhetischen Wert besitzt, der manchmal schwerer wiegt als die Rendite. Gold ist ewig – aber nicht alle Formen sind gleichermaßen profitabel.
(Der Artikel basiert auf Berichten von Goldschmuckhändlern.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.