iPhone 17 Pro Max in Dubai teuer verkauft

iPhone 17 Pro Max 2TB: In Dubai, Verkauft für bis zu 14.000 Dirhams
Nach der Markteinführung von Apples neuestem Flaggschiff, der iPhone 17-Serie, überschwemmten die verschiedenen Modelle – insbesondere die Premium-Versionen – schnell die Online-Marktplätze. Das begehrteste Modell ist das iPhone 17 Pro Max mit 2TB Speicher, das in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu einem offiziellen Listenpreis von 8.499 Dirhams angeboten wird. Dennoch erschienen am Tag nach der Veröffentlichung auf beliebten Online-Plattformen Anzeigen, die Preise von bis zu 14.000 Dirhams forderten.
Diese Preiserhöhung um mehr als das 1,5-fache zeigt, dass die Nachfrage, obwohl sie noch nicht ihren Höhepunkt erreicht hat, bereits die übliche Preissteigerungsspirale initiiert hat. Interessant ist jedoch, dass die diesjährige Modelleinführung nicht mit so viel Aufregung wie in den Vorjahren einhergeht, zumindest basierend auf der anfänglichen Periode.
Die begehrten Modelle: Pro Max mit großem Speicher
Zweifellos besteht das größte Interesse an den iPhone 17 Pro Max 1TB- und 2TB-Versionen, deren Verfügbarkeit begrenzt ist, was den Preis von gebrauchten oder neu umetikettierten Modellen auf Online-Marktplätzen weiter in die Höhe treibt. Einige Verkäufer verlangen bis zu 14.000 Dirhams für diese Geräte, während andere einen Preis von etwa 11.000 Dirhams festlegen. Auf Facebook Marketplace und anderen sozialen Kanälen sind jedoch die 256GB- und 512GB-Pro Max-Modelle häufiger zu finden, für die Händler typischerweise einen Aufschlag von 500–1000 Dirhams verlangen.
Es ist anzumerken, dass viele, die rechtzeitig vorbestellt haben, noch auf die Ankunft ihres Geräts warten, da der offizielle Online-Shop von Apple angibt, dass die Lieferung neuer Bestellungen mindestens 2-3 Wochen dauert. Die Vorbestellung begann am Freitag, dem 12. September, und die Bestände waren praktisch innerhalb von Minuten ausverkauft.
Warum ist der Preis so hoch?
Der Premium-Preis ist nicht nur auf die Exklusivität des Produkts zurückzuführen, sondern auch auf das Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage. Die Modelle iPhone 17 Pro Max mit großem Speicher sind in den ersten Tagen nur in begrenzten Mengen erhältlich, besonders außerhalb der Apple Stores. Käufer, die nicht rechtzeitig bestellen konnten, aber das Gerät so schnell wie möglich in die Hände bekommen wollen, sind bereit, mehr zu zahlen.
Ein weiterer preistreibender Faktor ist, dass die VAE nach wie vor ein wichtiger Markt für Apple sind und viele internationale Käufer anziehen – sogar per Flugzeug –, um zu den Ersten zu gehören, die die neuesten Modelle erhalten. Am Veröffentlichungstag bildeten sich bereits um 3:20 Uhr morgens Schlangen vor den Apple Stores in Dubai, Abu Dhabi und anderen Städten.
Herausforderungen bei der Einführung der eSIM
Obwohl die neuen Modelle beeindruckende technische Spezifikationen und ein ansprechendes Design aufweisen, gibt es eine bedeutende Änderung, die für einige Märkte abschreckend sein könnte: Das iPhone 17 unterstützt nun ausschließlich eSIM. Diese Innovation ist für die meisten Nutzer in den VAE kein Hindernis, da lokale Anbieter (Etisalat, Du) schon lange eSIM-kompatible Pakete anbieten. In anderen Regionen, wie etwa Afrika oder Osteuropa, ist diese Technologie jedoch noch nicht allgemein verfügbar.
Dies führt dazu, dass das übliche Käufersegment – das typischerweise in Dubai kauft und die Geräte dann in ihrem Heimatland verkauft – zurückhaltender ist. Aufgrund der eingeschränkten technischen Kompatibilität ist die Nachfrage aus diesen Märkten viel geringer als üblich.
Darlehen, Ratenzahlungen, Fintech-Lösungen
Anstatt auf dem freien Markt einen Premiumpreis zu zahlen, entscheiden sich immer mehr Menschen für alternative Kaufoptionen. Einige Banken bieten zinsfreie Ratenpläne an, und flexible Zahlungsanbieter wie Tabby oder Tamara sind entstanden, die es Käufern ermöglichen, für das iPhone in mehreren Raten zu zahlen.
Auch Mobilfunkanbieter sind aktiv: Etisalat und Du bieten Pläne an, die es erlauben, das Gerät über die monatliche Rechnung zu zahlen. Dies ist besonders bei der jüngeren Generation beliebt, die möglicherweise nicht genug Ersparnisse hat, um das Telefon auf einmal zu kaufen, es aber sofort erhalten will.
Preiskonkurrenz und zukünftige Trends
Obwohl viele immer noch versuchen, von der Aufregung der ersten Tage zu profitieren, könnten sich die Preise kurzfristig stabilisieren, insbesondere wenn sich die Bestände erweitern und Apple die Nachfrage decken kann. Mehrere Händler berichteten, dass die aktuelle Nachfrage nicht so stark ist wie bei früheren Generationen, weshalb sie zögern, größere Mengen einzukaufen.
Sollte das Nutzerfeedback jedoch positiv ausfallen – insbesondere was die Akkulaufzeit, die Kameraqualität und neue iOS-Funktionen betrifft –, könnte die Nachfrage plötzlich steigen, insbesondere im Herbst.
Zusammenfassung
Die iPhone 17-Serie – besonders die Pro Max-Modelle – haben den vertrauten Premium-Preiszyklus in den VAE neu entfacht. Dubai ist ein wichtiger Markt für Apple, auf dem nicht nur Einheimische, sondern auch internationale Käufer begierig darauf sind, die neueste Technologie zu erhalten. Die Exklusivität der eSIM und alternative Zahlungsmöglichkeiten haben neue Herausforderungen und Trends auf dem Markt eingeführt.
Die kommenden Tage und Wochen werden entscheidend sein, um zu bestimmen, wohin sich der Preis bewegt, wie erfolgreich die neue Generation sein wird und wie sich Händler an das neue Verbraucherverhalten anpassen werden. Eines ist sicher: Dubai bleibt eines der heißesten Technologiezentren, wo das Schicksal der neuen iPhones am ersten Tag entschieden wird.
(Der Artikel basiert auf Aussagen von Mobilfunkgeschäftsinhabern.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.