Immobilienrevolution in Abu Dhabi durch Madhmoun

Immobilienanzeigen in Abu Dhabi Revolutioniert – Die Neue Ära des Madhmoun-Systems
In den letzten Jahren standen Käufer und Mieter auf der Suche nach Immobilien in Abu Dhabi oft vor demselben Problem: Anzeigen für Wohnungen, Häuser oder Büros, die gar nicht existierten, bereits verkauft waren oder absichtlich irreführende Informationen enthielten. Diese Fake-Anzeigen kosteten Zeit, Energie und oft auch Geld, während sie das Vertrauen in den Markt untergruben.
Aber diese Situation ändert sich jetzt drastisch. Der Immobilienmarkt in Abu Dhabi ist mit der Einführung des Madhmoun-Systems, das vom Abu Dhabi Real Estate Centre (ADREC) umgesetzt wird, in eine neue Ära eingetreten. Die Initiative zielt darauf ab, einen transparenteren, glaubwürdigeren und regulierten Immobilienmarkt zu schaffen, und ihre Auswirkungen sind bereits sichtbar: Früher gab es etwa 75.000 Einträge, aber jetzt bleiben nur noch 20.000 – alle echt und autorisiert.
Was ist das Madhmoun-System?
Madhmoun ist der erste staatlich unterstützte Multiple Listing Service (MLS) der Region, der auf der DARI-Plattform von Abu Dhabi aufgebaut ist. Jede Immobilienanzeige kann nur erscheinen, wenn der Eigentümer vorher die Erlaubnis für den Eintrag erteilt hat und die Immobilie im System registriert ist. Zusätzlich wird für jeden Eintrag eine Genehmigung benötigt, und eine Immobilie kann maximal von drei verschiedenen Immobilienmaklern gelistet werden.
Das Ziel ist klar: doppelte, irreführende oder fiktive Anzeigen zu beseitigen und sicherzustellen, dass die online erscheinenden Angebote tatsächlich verfügbar sind.
Wie hat sich der Markt verändert?
Vor der Einführung des Systems war es üblich, dass Immobilien, die bereits verkauft oder nie verfügbar waren, auf Portalen wie Property Finder, Bayut oder Dubizzle erschienen. Makler nutzten diese Praxis oft einfach, um Aufmerksamkeit zu erregen, Klicks zu generieren und dann alternative Vorschläge zu machen.
Nach der Einführung von Madhmoun wurden nicht verifizierte, unautorisierte Anzeigen sofort entfernt. Dies brachte erhebliche Erleichterung nicht nur für Immobilien suchende Personen, sondern auch für echte Eigentümer. Jetzt werden die Echtheit der Anzeigen überprüft, und potenzielle Käufer oder Mieter werden nicht mehr nach Einheiten fragen, die nicht mehr verfügbar oder nie existiert haben.
Welche Genehmigungen sind erforderlich?
Das Madhmoun-System regelt auch die Gültigkeit der Einträge. Je nach Art und Dauer der Genehmigungen müssen die folgenden Gebühren gezahlt werden:
Mietgenehmigungen: 50–115 Dirhams + MwSt für 1–3 Monate.
Verkaufsgenehmigungen: 125–250 Dirhams + MwSt.
Neue Entwicklungen: 25.000 Dirhams pro Projekt, pro Makler, für drei Monate.
Werbekosten für Off-Plan-Projekte, die noch nicht abgeschlossen sind, sind besonders hoch und können eine Herausforderung für diejenigen darstellen, die eine große Anzahl von Einheiten auflisten möchten. Dies trägt jedoch auch zu einem saubereren Markt bei.
Was hat sich für Makler verändert?
Während das neue System die Anzahl der Fake-Anzeigen eindeutig reduziert hat, wurde es nicht von allen Marktteilnehmern begeistert aufgenommen. Mehrere Makler berichteten, dass das System eine erhebliche administrative und finanzielle Belastung für sie darstelle. Beispielsweise müssen sie nicht nur für die Einträge zahlen, sondern auch persönliche Daten wie die Adresse des Eigentümers, Details des Tawtheeq-Mietvertrags und die Anzahl der bei der Systemnutzung gehaltenen Einheiten bereitstellen.
Doch die Erfahrung zeigt, dass Transparenz, Glaubwürdigkeit und erhöhte Nachfrage diese Schwierigkeiten auf lange Sicht ausgleichen können. Eigentümer haben ebenfalls an Kontrolle gewonnen: sie können entscheiden, wer ihre Immobilie auflisten darf, und sich vor ungewollten Anfragen und Belästigungen schützen.
Die Expansion des Abu Dhabi Global Market (ADGM)
Im August 2025 wurde die Anwendung des Systems auf das Finanzzentrum von Abu Dhabi, ADGM, ausgeweitet. Ab sofort können Immobilienanzeigen, die hier erscheinen, nur noch mit Erlaubnis über die Access RP-Plattform veröffentlicht werden. Dies beweist einmal mehr die Entschlossenheit der Stadt, einen der bestregulierten Immobilienmärkte der Region zu schaffen.
Entscheidungsträger betonten, dass dies erst der Anfang sei und möglicherweise bald weitere Vorschriften und Systeme eingeführt werden. Ziel ist es, dass Abu Dhabi als führender Akteur auf den Immobilienmärkten der GCC-Länder hervorgeht.
Was bedeutet das für Käufer und Mieter?
Eine der bedeutendsten Änderungen ist, dass das Sucherlebnis viel zuverlässiger geworden ist. Potenzielle Käufer und Mieter können sicher sein, dass das, was sie online sehen, tatsächlich verfügbar ist und die Preise weder überhöht noch irreführend sind. Die Effizienz hat zugenommen, Enttäuschung hat abgenommen, und der gesamte Markt ist glaubwürdiger geworden.
Diese Transparenz kann auch ausländische Investoren ermutigen, sich zuversichtlicher Abu Dhabi zuzuwenden. Eine regulierte und kontrollierte Umgebung bietet immer größere Sicherheit für Kapital.
Zusammenfassung
Die Einführung des Madhmoun-Systems ist ein bedeutender Meilenstein auf dem Immobilienmarkt von Abu Dhabi. Auch wenn es zunächst administrative und finanzielle Herausforderungen mit sich bringt, sind die langfristigen Vorteile klar: ein sauberer Markt, echte Einträge, größeres Vertrauen. Das neue System steht für Fortschritt nicht nur für Käufer und Mieter, sondern für den gesamten Markt, da Spekulation und irreführende Praktiken in den Hintergrund treten und professionelle Akteure in den Vordergrund rücken.
In Zukunft könnten andere Emirate – darunter Dubai – Abu Dhabi als Beispiel folgen, um einen stärker regulierten, transparenten und nachhaltigen Immobilienmarkt in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu schaffen.
(Quelle des Artikels: Basierend auf dem Registrierungsdienst des Abu Dhabi Real Estate Centre (ADREC).) img_alt: Abu Dhabi, Luftaufnahme einer breiten Straße mit Verkehr zwischen Wolkenkratzern.
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.