Immobilienboom in Dubai und Ras Al Khaimah

Dubais und Ras Al Khaimahs Wohnungsmarkt boomt im Q3 2025
Der Wohnimmobilienmarkt in den Vereinigten Arabischen Emiraten setzt seinen starken Wachstumskurs fort, wobei Dubai und Ras Al Khaimah im Zuge der aktuellen Trends herausstechen. Laut den neuesten Daten für das dritte Quartal 2025 wird der Markt zunehmend attraktiver für sowohl lokale als auch internationale Investoren. Die wachsende Bevölkerungszahl, das steigende Vertrauen der Investoren und infrastrukturelle Entwicklungen tragen alle zum Wachstum der Immobilienaktivität bei.
Dominanz der Off-Plan-Verkäufe in Dubai
Der Wohnimmobilienmarkt in Dubai zeigt weiterhin dynamisches Wachstum: Im dritten Quartal 2025 wurden 55.300 Immobilientransaktionen verzeichnet, was einem Anstieg von 17,1 % im Jahresvergleich entspricht. Innerhalb dieses Rahmens haben sich Off-Plan-Verkäufe, also Projekte, die sich noch im Bau befinden, als primärer Treiber etabliert, sie machen 76 % des Gesamtmarkts aus. Diese Arten von Verkäufen erreichten 42.000 Einheiten, was einem Anstieg von 23,6 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und einem Anstieg von 18,1 % gegenüber dem Vorquartal entspricht. Dies ist bemerkenswert, insbesondere angesichts der Verlangsamung bei der Einführung neuer Projekte in dieser Zeit.
Dubai Investments Park – Bezahlbares Wohnen und hohe Renditen gehen Hand in Hand
Innerhalb des Dubai-Marktes verdient Dubai Investments Park (DIP) besondere Aufmerksamkeit. Seine Nähe zu Jebel Ali und zur Expo City sowie die hervorragende Infrastruktur machen das Gebiet bei Mittelklassefamilien und Investoren, die hohe Renditen suchen, zunehmend beliebt. Hier passen Wohnungen, Stadthäuser und Villen gut in das mittlere Preissegment, während die Mietrenditen zwischen 9 % und 11 % liegen, eine herausragende Figur auf dem Immobilienmarkt in Dubai.
Die Entwicklung in der Gegend erhält einen weiteren Schub durch die Verdana 8 und Verdana 9 Projekte, die von der Reportage Group gestartet wurden. Diese Entwicklungen stärken die bestehende Verdana-Gemeinschaft weiter, die zunehmend zu einem vollwertigen, modernen und familienfreundlichen Wohngebiet wird. Das Projekt zielt darauf ab, wertsteigernde und zeitlose Häuser für zukünftige Bewohner zu bieten.
Dubais Investitionsvorteile bleiben global attraktiv
Dubai rückt nicht nur lokal, sondern auch global als Investitionsziel zunehmend in den Vordergrund. Steuerfreie Einkünfte, hohe Renditen, die Verfügbarkeit des Goldenen Visa-Programms und erstklassige Gesundheitsversorgung, Bildung und Infrastruktur tragen alle dazu bei, dass die Stadt eine sichere, stabile und profitable Umgebung für Investoren bietet. Die Verdana 8 und 9 Projekte sind ein integraler Bestandteil dieser Umgebung und verstärken das Ziel, bezahlbares, aber dennoch qualitativ hochwertiges Wohnen anzubieten.
Ras Al Khaimah – Al Marjan Island im Rampenlicht
Nicht nur Dubai zeigt bemerkenswertes Wachstum, sondern auch Ras Al Khaimah, insbesondere der Wohnbereich Al Marjan Island. Hier stiegen die Wohnungspreise im dritten Quartal 2025 um 16,8 % im Jahresvergleich, was den größten Anstieg in der Region markiert. Darüber hinaus betrug das quartalsweise Wachstum 6,3 % und steigerte das Interesse an der Insel weiter.
Positive Trends in ganz Ras Al Khaimah umfassen den allgemeinen Anstieg der Wohnungspreise: 15,5 % im Jahresvergleich und 4,9 % gegenüber dem Vorquartal. Infolgedessen erreichte der ValuStrat Price Index (VPI) für Wohnungen 122,0 Punkte, verglichen mit dem Basiswert von 100, der im ersten Quartal 2024 gemessen wurde.
Die Bereiche Al Hamra und Mina Al Arab wiesen ebenfalls signifikantes jährliches Wachstum auf: Ersterer zeigte einen Anstieg von 14,8 %, letzterer einen Wertzuwachs von 13,6 % im Wohnungsmarkt.
Mondrian Al Marjan Island – Luxusleben auf neue Höhen gebracht
Als Reaktion auf den Immobilienboom in Ras Al Khaimah hat das Mondrian Al Marjan Island Beach Residences, realisiert in Partnerschaft zwischen ELEVATE und Ennismore, seine Türen für Interessenten geöffnet. Der einzigartige Charakter des Projekts ergibt sich aus Interieurs, die von Gensler und Bergman Design House gestaltet wurden, zusammen mit der kreativen Lifestyle-Marke von Ennismore.
Die Entwicklung umfasst 343 Wohneinheiten und zielt darauf ab, zum Lifestyle-Hub von Al Marjan Island zu werden. Die Designer stellen sich einen einzigartigen Lebensraum vor, der tief mit dem Meer verbunden ist, wo Design, Kunst, Gastronomie und gemeinschaftliches Erleben zusammenkommen.
Schlussgedanken
Der Wohnimmobilienmarkt der Vereinigten Arabischen Emirate setzte seinen Schwung im dritten Quartal 2025 fort, dank einer stabilen wirtschaftlichen Umgebung, einem vorhersehbaren regulatorischen Rahmen und dem Vertrauen der Investoren. Die Beispiele von Dubai und Ras Al Khaimah zeigen auch, dass die Nachfrage nach Off-Plan-Verkäufen und lifestyle-orientierten Entwicklungen weiter auf Wachstumskurs ist.
Wer jetzt in den Markt eintritt, kauft nicht nur eine Immobilie, sondern wird Teil eines langfristigen wertschöpfenden Prozesses - sei es Dubais Investitionszonen im mittleren Bereich oder die exklusiven Inselprojekte von Ras Al Khaimah.
(Quelle: Cavendish Maxwell Report.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.


