Immer mehr Langzeitkarrieren in den VAE

Immer mehr Menschen wählen Langzeitkarrieren in den VAE: Indische Fachkräfte verdienen bis zu 45.000 Dirham monatlich
Die Vereinigten Arabischen Emirate, insbesondere Dubai und Abu Dhabi, sind in den letzten Jahren zu einem äußerst attraktiven Ziel für indische Fachkräfte geworden, die hochwertige Karrierechancen in Technologie, Digitalisierung, künstlicher Intelligenz (KI) und Beratung suchen. Der Wandel zeigt sich nicht nur in Bezug auf die Gehälter, sondern auch in der Möglichkeit, langfristige berufliche Ziele zu erreichen: Viele sehen die VAE inzwischen als eine permanente Karrieredestination und nicht nur als temporäre Zwischenstation.
Bis zu 45.000 Dirham Monatsgehalt
Laut der Careernet Group, einem der führenden indischen Recruitment-Unternehmen, können Technologieprofis auf mittlerer und höherer Managementebene in den VAE mit monatlichen Gehältern zwischen 25.000–45.000 Dirham rechnen. Dies entspricht etwa dem Zwei- bis Dreifachen der Gehälter in Indien. In höheren Managementpositionen kann dieser Betrag weiter steigen.
Allerdings ist das Gehalt mittlerweile nur ein Aspekt: Profis schätzen auch Umzugsunterstützung, Leistungsprämien, langfristige Entwicklungsmöglichkeiten und Vorteile für Familienangehörige. Das steuerfreie Umfeld kann das Nettoeinkommen um 20–35% erhöhen.
Gefragte Bereiche: KI, Fintech, Web3 und Digitalisierung
Derzeit gibt es in den VAE eine erhebliche Nachfrage nach Fachkräften in den folgenden Bereichen:
künstliche Intelligenz (KI)
maschinelles Lernen (ML)
Cloud-Computing
Datenwissenschaft
Cybersicherheit
Fintech und digitale Finanzen
Web3 und Blockchain-Technologien
Halbleiter- und Ingenieursentwicklung
Gleichzeitig erleben traditionelle Branchen, wie Gastgewerbe, Immobilien sowie Öl und Gas, digitale Transformationen. Durch technologische Integration und Automatisierung sind auch diese Sektoren offener für innovative und anpassungsfähige Arbeitskräfte geworden.
Fokus auf Startup- und Beratungserfahrung
In sich schnell verändernden Geschäftsumfeldern sind vielseitiges Denken und Erfahrungen aus Startups wertvoll geworden. Fachkräfte, die an agilen Projekten teilgenommen, neue Technologien implementiert oder komplexe Beratungsarbeiten geleitet haben, haben einen Vorteil bei der Arbeitssuche. Die Nachfrage wird durch das Bestreben der VAE gestärkt, ein globales Innovationszentrum zu werden.
Dauerhafter Aufenthalt, nicht nur eine temporäre Station
Während viele zuvor in die VAE gingen, um nur für kurze Zeit zu arbeiten, planen immer mehr mittlerweile langfristig. Faktoren, die hierzu beitragen, sind:
langfristige Visaprogramme
internationale Erfahrung und Aufstiegsmöglichkeiten
stabiles Wirtschaftsumfeld
hohe Lebensqualität, Gesundheitsversorgung und Bildungsangebote
Derzeit arbeiten über 3,6 Millionen indische Staatsbürger in den VAE, mehr als 9 Millionen in der gesamten Golfregion. Diese Zahl steigt dank wachsender wirtschaftlicher und technologischer Möglichkeiten weiter an.
Careernets Regionalbüro jetzt in Dubai
In Reaktion auf diese Veränderungen hat auch Indiens führendes Recruitment-Unternehmen, die Careernet Group, ihr Regionalbüro in Dubai eröffnet, um die Entwicklung von Humanressourcen in der Region direkt zu unterstützen. Ihr Ziel ist es, lokalen Unternehmen zu helfen, die richtigen Fachkräfte zu finden und langfristig zum technologischen und wirtschaftlichen Fortschritt der VAE beizutragen.
Fazit
Die VAE, insbesondere Dubai und Abu Dhabi, werden zunehmend zu einem Ziel nicht nur für Beschäftigung, sondern auch für berufliche Herausforderungen, internationale Erfahrung und Fortschritte in der Lebensqualität. Das Beispiel der indischen Technologiefachkräfte zeigt, wie globales Wissen auf zukunftsorientierte Volkswirtschaften in einer Region trifft, die für alle Formen der Entwicklung offen ist.
(Quelle: Basierend auf dem Unternehmen Careernet Group.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.