Hatta: Natur, Bildung und Fortschritt vereint

Hattas Wiederaufleben: Amphitheater, Erdbeerfarm und neue Schulen in Bergwerkslandschaft
Dubais bergiges Juwel, Hatta, hat sich in den letzten Jahren zunehmend zu einem Anziehungspunkt für Naturfreunde entwickelt, die eine Auszeit suchen. Die jüngste Entwicklungswelle in der Stadt zielt nicht nur auf den Tourismus ab, sondern verbessert auch erheblich die Lebensqualität der lokalen Gemeinschaften. Zu den jüngst angekündigten Projekten gehören ein panoramisches Amphitheater, das auf dem Hatta-Damm errichtet wird, eine erweiterte Erdbeerfarm, hydroponische Gewächshäuser, eine neue Schule nach internationalen Standards sowie Entwicklungen von Fahrradwegen, Sporteinrichtungen und Gemeinschaftsräumen.
Panorama-Amphitheater am Hatta-Damm
Eine der spektakulärsten Innovationen ist das 610 Meter lange Amphitheater, das auf dem Hatta-Damm errichtet wird und gleichzeitig als Kulturstätte und Wanderziel dient. Besucher können über einen 37 Meter hohen, allmählich ansteigenden Weg aufsteigen, der sechs Rastplätze bietet und den Komfort von Besuchern mit eingeschränkter Mobilität besonders berücksichtigt.
Die Struktur wird mit hängender Technologie geschaffen, um das natürliche Erscheinungsbild der Landschaft zu bewahren. Der Weg verbindet sich direkt mit dem Mobilitätszentrum, das sich darunter befindet, sowie mit den Einrichtungen des Hatta-Wasserfallprojekts. Der natürliche Hang des Damms hat sich in ein Mosaikkunst-Meisterwerk verwandelt: Über 1,2 Millionen Stücke natürlichen Marmors bilden Porträts der Gründungsväter der VAE und machen es zum weltweit größten Mosaik seiner Art.
Landwirtschaftliche Entwicklungen – Von Erdbeerfeldern zu intelligenten Gewächshäusern
Hattas landwirtschaftliche Kapazitäten wurden ebenfalls unter Nachhaltigkeitsprinzipien erweitert. Die Freilandanbauflächen der Erdbeerfarm wurden vergrößert, während bestehende Gewächshäuser mit modernen vertikalen Landwirtschafts- und hydroponischen Systemen ausgestattet wurden. Außerdem sorgen fortschrittliche Kühlsysteme für ein konstantes Klima, und ein neues Zentrum für Sämlingsgärtnereien wurde eingerichtet.
Die Blattsalatfarm, die sich auf den Anbau von Salaten und Blattgemüse spezialisiert hat, erhielt drei neue hydroponische Gewächshäuser. Integrierte Einrichtungen umfassen Lagerplätze, spezielle Bildungsräume und einen neuen Verkaufsstandort, an dem Verbraucher frische Produkte direkt beim Bauern kaufen können.
Die landwirtschaftliche Einheit, bekannt als die Hatta-Farm, hat ebenfalls neue Gewächshäuser erhalten, die mit intelligenten Pflanzenmanagementsystemen betrieben werden, um Effizienz und Erntequalität zu verbessern.
Schule und Bildungsreform nach internationalen Standards
Die Entwicklungen konzentrieren sich nicht nur auf Tourismus und Landwirtschaft. Eine brandneue Schule mit 18.600 Quadratmetern wurde ebenfalls für die Hatta-Gemeinschaft eröffnet, die mehr als 1.000 Schüler aufnehmen kann. Der Bildungskomplex umfasst 44 Klassenzimmer, wissenschaftliche Labore, überdachte Sporthallen, 4.700 Quadratmeter Spielflächen und ein multifunktionales Theater mit 416 Sitzplätzen.
Für die Jüngsten steht ein separater Kindergartenflügel zur Verfügung, während vor Ort Kliniken für die Gesundheitsversorgung sorgen. Darüber hinaus wurden vier frühere Schulen – Hatta 1 und 2, Rashid bin Saeed und Al Dhahra Schulen – renoviert.
Neue Gemeinschaftsräume: Majlis, Hochzeitshalle und Dienstleistungszentrum
Um das lokale Gemeinschaftsleben zu stärken, wurde mit der Schaffung eines neuen Gemeinschaftsraums namens Hatta Majlis begonnen, der Platz für 130 Personen bietet. Neben dem multifunktionalen Raum werden auch Verwaltungsbüros und Diensträume eingerichtet.
Eine neue Hochzeitshalle, die Platz für 1.000 Personen bietet, wird ebenfalls gebaut und ist ideal für traditionelle Veranstaltungen und Feiern. Ein 2.000 Quadratmeter großes Dienstleistungszentrum in der Makan-Region nimmt ebenfalls Gestalt an, das 13 Gewerbeeinheiten beherbergen wird.
Wohnraum- und Gesundheitsentwicklungen
Die Entwicklung von Hatta zielt auch auf die Verbesserung der Wohnbedingungen ab. In der Makan-Region werden 213 neue Residenzen für Staatsangehörige der VAE gebaut. Parallel dazu hat die Planung für ein Modellwohngebiet begonnen, das sich auf ein nachhaltiges und gemeinschaftszentriertes städtisches Leben konzentriert.
Das Gesundheitssystem wird ebenfalls erneuert, insbesondere im Hatta-Krankenhaus, wo Erweiterungen und Modernisierungen im Gange sind. Für Sportbegeisterte ist auch die Entwicklung des Hatta-Sportclubs im Gange.
Naturnahe Erlebnisse: Wander- und Fahrradwege
Neue Möglichkeiten eröffnen sich für Naturliebhaber und aktive Touristen. Es wurde begonnen, einen 15 Kilometer langen Mountainbike-Pfad und einen 10 Kilometer langen Wanderweg in der Hatta-Region zu etablieren. Diese Entwicklungen zielen darauf ab, dass Besucher noch tiefer mit der natürlichen Umgebung in Verbindung treten, während sie sich entlang sicherer und gut gewarteter Routen bewegen.
Zusammenfassung
Die Transformation Hattas dreht sich nicht nur um die Bautätigkeit, sondern um durchdachte, zukunftsweisende Entwicklungen, die sowohl den Einheimischen als auch den Besuchern dienen. Das neue Bild der Stadt basiert auf der Harmonie von Natur, Gemeinschaft, Bildung und Innovation. Vom Amphitheater, das sich auf dem Hatta-Damm erstreckt, bis hin zu den hydroponischen Gewächshäusern und neuen Schulen zielt jede Investition darauf ab, sicherzustellen, dass Hatta in der Zukunft eine der lebenswertesten und inspirierendsten Regionen innerhalb des Emirats Dubai wird.
(Quelle: Basierend auf Ankündigung der Hatta-Entwicklungen.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.


