Goldpreise steigen: Lohnt sich die Investition 2025?

Die Goldpreise steigen am Neujahrstag – Was erwartet uns 2025?
Der Goldmarkt beendete ein ereignisreiches Jahr 2024, in dem der Wert des gelben Edelmetalls um ungefähr 27 % stieg. Mehrere Faktoren trugen zu diesem Anstieg bei: Zinssenkungen in den USA, erhebliche Goldkäufe durch Zentralbanken und geopolitische Spannungen. Die Nachfrage nach Gold könnte auch 2025 weiter steigen, insbesondere basierend auf den zu Jahresbeginn beobachteten Marktdynamiken.
Frische Goldpreise in Dubai – Was zeigen die Daten des ersten Handelstags?
Laut der Dubai Jewellery Group verzeichneten die Goldpreise am ersten Handelstag 2025 ein beträchtliches Wachstum. Folgende Preise wurden registriert:
24-Karätiges Gold: Eine Erhöhung um Dh1,75, eröffnete bei Dh318.0 pro Gramm, verglichen mit Dh316,25 am Vortag.
22-Karätiges Gold: Ein Anstieg um Dh1,5, begann bei Dh194,5 pro Gramm.
21-Karätiges Gold: Eröffnete bei Dh285,0 pro Gramm und zeigte ebenfalls einen Anstieg.
18-Karätiges Gold: Der Preis erreichte Dh244,5 pro Gramm.
Dieses Wachstum am ersten Handelstag des Jahres deutet darauf hin, dass die Nachfrage nach dem gelben Edelmetall stark bleibt.
Globaler Markt: Goldpreise und Trends
Auf dem globalen Markt schloss Gold am Vorabend bei $2.624,49 pro Unze. Im Laufe des Jahres 2024 erreichte Gold ein Rekordhoch von $2.790 pro Unze. Dieser Wert spiegelte die Nachfrage nach Gold als Absicherung gegen Inflation, staatliche Goldkäufe und geopolitische Unsicherheiten wider.
Warum sind die Goldpreise gestiegen?
Mehrere Schlüsselfaktoren sind für den Anstieg der Goldpreise verantwortlich:
1. Zinssenkungen in den USA: Die Zinssenkungen der Federal Reserve machten Gold zu einer attraktiveren Investition, da die Renditen von Anleihen sanken.
2. Käufe durch Zentralbanken: Die Zentralbanken tätigten historische Goldkäufe, verengten das Angebot und trieben die Preise in die Höhe.
3. Geopolitische Spannungen: Die weltweite Instabilität, einschließlich Handelskriege und Konflikte, erhöhte die Nachfrage nach Gold als Sicherheitsanlage.
Prognose für 2025: Was können wir von Gold erwarten?
Die Nachfrage nach Gold könnte 2025 stark bleiben. Marktexperten schlagen vor, dass folgende Faktoren den Preis beeinflussen könnten:
a. Weitere Zinssenkungen oder eine Stabilität in der US-Wirtschaft.
b. Intensivierende geopolitische Unsicherheiten, insbesondere Spannungen zwischen Großmächten.
c. Erhöhte Inflationsdruck, der Gold als Wertaufbewahrungsmittel positioniert.
Lohnt sich jetzt eine Investition?
In Dubai ist Gold nicht nur eine beliebte Investition, sondern auch Teil des kulturellen Erbes. Veränderungen auf dem Goldmarkt im Auge zu behalten, kann für Anleger, insbesondere bei den aktuellen Preisniveaus, günstige Gelegenheiten bieten. Wenn die Goldpreise 2025 weiter steigen, könnten diejenigen, die jetzt kaufen, erhebliche langfristige Vorteile erzielen.
Das Interesse an Gold bleibt vielversprechend stabil, und Dubai spielt als Drehscheibe auf dem globalen Goldmarkt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung dieses Trends. Die Preisbewegungen am ersten Tag des neuen Jahres deuten auf Optimismus für Investoren hin, die auf die Stabilität und Wertbeständigkeit des gelben Edelmetalls setzen.