Goldpreis-Rallye: Gründe für stabile Höhenflüge

Gold übersteigt 400 Dirhams/Gramm: Preise könnten hoch bleiben
Goldpreise haben in Dubai einen historischen Höchststand erreicht und zeigen keine Anzeichen eines raschen Rückgangs. Letzte Woche schloss der Preis von 24-karätigem Gold bei 400,75 Dirhams pro Gramm, während 22K 371,25, 21K 356 und 18K 305 Dirhams pro Gramm kosteten. Nicht nur der lokale Markt hat Rekorde erreicht, sondern auch der globale Markt hat mit einem internationalen Goldkurs von 3.315 US-Dollar pro Unze einen Meilenstein erreicht, und Analysten erwarten in den kommenden Monaten sogar noch höhere Niveaus.
Was steckt hinter dem Preisanstieg?
Internationale Analysten betonen mehrere Faktoren, die den kontinuierlichen Anstieg der Goldpreise antreiben:
Erwartungen zu Zinssätzen: Die US-Inflationszahlen aus dem März blieben hinter den Erwartungen zurück, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Federal Reserve so bald wie im September – oder sogar früher - mit einer Zinssenkung beginnt. Dies ist eine wesentliche Triebkraft für Gold, da eine Niedrigzinsumgebung tendenziell die Attraktivität von Gold als zinsfreies, aber stabiles Investment verbessert.
Einkäufe der Zentralbanken: Mehrere Zentralbanken weltweit erhöhen weiterhin ihre Goldreserven, was eine stetige Nachfrage auf dem Rohstoffmarkt sicherstellt.
Physischer Mangel: Einige Marktteilnehmer deuten auf einen außergewöhnlich seltenen physischen Mangel auf dem globalen Goldmarkt hin, was darauf hindeutet, dass weitere Preiserhöhungen notwendig sind, um bestehende Bestände freizugeben.
Geopolitische Spannungen: Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine hält an, die Spannungen im Nahen Osten steigen und die Unsicherheit in mehreren globalen Brennpunkten intensiviert sich. In solchen Umgebungen suchen Anleger zunehmend nach sicheren Zufluchtsorten – und seit Jahrhunderten gilt Gold als die stabilste Zufluchtsanlage.
Preisprognose: Wie hoch kann Gold steigen?
Analysten von Citi Research haben ihre Unzenpreisprognose von 3.200 auf 3.500 Dollar angehoben, nachdem er die Marke von 3.300 überschritten hat. Ein weiterer führender Analyst stellte fest, dass die aktuellen Bewegungen das Ende einer früheren Preiskorrektur signalisieren, wobei die Wahrscheinlichkeit weiterer Anstiege wächst.
Obwohl präzise Vorhersagen immer riskant sind, ist der Konsens der Analysten eindeutig: Abgesehen von unvorhergesehenen Entwicklungen - wie einer Entspannung der geopolitischen Spannungen oder dem Ausbleiben eines Zinssenkungszyklus - könnten die Goldpreise weiter steigen und möglicherweise in den kommenden Monaten neue historische Rekorde aufstellen.
Was bedeutet das für Einwohner und Käufer in Dubai?
Dubais Goldmarkt ist weltweit für seine günstigen Preise und Qualitätsangebote bekannt, daher ist es nicht überraschend, dass Einwohner und Touristen häufig Goldschmuck kaufen. In der aktuellen Preisumgebung halten sich jedoch viele zurück oder suchen nach kleineren Stücken, während andere in Gold investieren, in der Gewissheit, dass die Preise weiter steigen werden.
Laut Händlern bleibt die Nachfrage stark, aber mehr Menschen interessieren sich für Goldmarktentwicklungen und treffen fundiertere Kaufentscheidungen.
Zusammenfassung
Gold bleibt auf einer starken Grundlage: Geopolitische Unsicherheit, erwartete Zinssenkungen und Nachfragetreiber suggerieren alle, dass die Preise auf hohem Niveau stabilisieren oder sogar weiter steigen könnten. Für Käufer und Investoren in Dubai stellt dies sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance dar: Während die Schmuckpreise steigen, bleibt Gold ein attraktives Anlageobjekt, um langfristige Investitionsziele zu erreichen.
(Der Artikel basiert auf einer Analyse der Citi Bank.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.