Goldenes Visum für über 200 Pädagogen!

Mehr Als 200 Herausragende Pädagogen Erhalten Goldenes Visum in Dubai
Dubai hat einen weiteren Schritt unternommen, um diejenigen zu würdigen und zu unterstützen, die über Jahrzehnte hinweg leise, aber entschlossen die Zukunft gestaltet haben – Pädagogen. Die Stadtführung kündigte offiziell an, dass über 200 herausragende Lehrer, Pädagogen und Bildungsprofis mit dem sogenannten Goldenen Visum, einem langfristigen Aufenthaltsrecht, ausgezeichnet wurden. Diese Entscheidung zeigt deutlich, dass Dubai ernsthaft in Bildung investiert und diejenigen ehrt, die die nächste Generation in Schulen fördern.
Anerkennung für Leistung und Engagement
Anlässlich des Weltlehrertages am 5. Oktober kam die Nachricht: Der Kronprinz von Dubai genehmigte die Vergabe von mehr als 200 Goldenen Visa an Lehrer, die nicht nur im Unterricht, sondern auch in ihrer Wirkung auf die gesamte Gemeinschaft herausragende Ergebnisse erzielt haben. Die Anerkennung galt nicht nur Lehrern, die an Schulen arbeiten, sondern auch Vorschulerziehern, Hochschuldozenten und Unterstützungspersonal wie Bibliothekaren oder Sozialarbeitern.
In der ersten Runde wurden 435 Anträge eingereicht, von denen 223 Pädagogen positives Feedback erhielten – das sind 51 % aller Bewerber. Unter den Ausgezeichneten kamen 157 aus Schulen, 60 aus höheren Bildungseinrichtungen und 6 aus Frühförderzentren.
Strenge Auswahlkriterien
Das Goldene Visum wird nicht automatisch an alle Pädagogen vergeben – nur an diejenigen, die wirklich außergewöhnliche Leistungen erbringen. Während des Auswahlprozesses wurden fachliche Qualifikationen, Beiträge zur Bildung und Gesellschaft sowie Rückmeldungen von Eltern, Schülern und der Gemeinschaft berücksichtigt. Besonderes Augenmerk galt Bewerbern, die nationale oder internationale Auszeichnungen gewonnen, wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht oder anderweitig erheblichen Einfluss auf ihre Institution und Umwelt genommen haben.
Ziel ist es nicht nur, einen langfristigen Aufenthalt zu gewähren, sondern ein Umfeld zu schaffen, in dem sich Pädagogen wertgeschätzt fühlen und motiviert sind, sich weiterzuentwickeln.
Weitere Gelegenheit ab dem 15. Oktober
Für diejenigen, die in der ersten Runde leer ausgegangen sind, bietet sich eine weitere Chance. Vom 15. Oktober bis zum 15. Dezember gibt es erneut die Möglichkeit, sich für das Goldene Visum zu bewerben. Während dieser neuen Phase können Pädagogen, die in Vorschulen, Schulen und internationalen Hochschulen arbeiten, ihre Anträge einreichen. Das Ziel der Stadt ist es, mehr herausragende Pädagogen anzuziehen und zu halten und so die Stärkung einer wissensbasierten Gesellschaft zu fördern.
Die Zukunft der Bildung in Dubai
Diese Maßnahme steht in engem Zusammenhang mit Dubais 10-Jahres-Bildungsstrategie, deren Hauptpfeiler die Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen Bildung und die Stärkung der Kultur des lebenslangen Lernens sind. Die Strategie zielt darauf ab, Lehrer in das Emirat zu locken, die nicht nur fachlich qualifiziert, sondern leidenschaftlich dem Bildungswesen verpflichtet sind.
Lehrer unterrichten nicht nur Fächer – sie formen Charakter, bauen Selbstvertrauen auf und sind Vorbilder. Dubai erkennt diese Rolle an und drückt nun seine Dankbarkeit mit offizieller, langfristiger Anerkennung aus.
Was ist das Goldene Visum?
Das Goldene Visum ist ein langfristiges Aufenthaltsvisum in den Vereinigten Arabischen Emiraten, das typischerweise für 10 Jahre gültig ist. Es steht Personen offen, die besonders wertvoll für das Land sind – wie Investoren, Wissenschaftler, Unternehmer, Künstler, Sportler oder außergewöhnlich talentierte Pädagogen. Das Visum ermöglicht berechtigten Personen, langfristig in den VAE zu leben und zu arbeiten, ohne einen lokalen Sponsor zu benötigen.
Das Goldene Visum für Lehrer ermöglicht es ihnen, ihr Leben, ihre Familienzukunft und ihre berufliche Entwicklung in Dubai oder einem anderen Emirat mit einem sicheren existenziellen Hintergrund zu planen.
Soziale Botschaft: Wertschätzung für Lehrer
Diese Initiative ist weitaus mehr als eine verwaltungstechnische Maßnahme. Die Verleihung des Goldenen Visums ist eine Art soziale Botschaft: Bildung ist wertvoll, Lehren ist eine Berufung, und Erziehung ist der Schlüssel zur Zukunft. Durch die offizielle Anerkennung der Lehrer setzt Dubai auch ein Beispiel für andere Länder – insbesondere solche, in denen die Arbeit der Pädagogen oft unterbezahlt, überlastet oder unterschätzt wird.
Doch Dubai sendet eine Botschaft: Wer Kinder unterrichtet, baut die Zukunft der Stadt.
Zusammenfassung
Das an über 200 Pädagogen verliehene Goldene Visum ist nicht nur Anerkennung, sondern auch eine Gelegenheit. In einer Stadt, in der Innovation, Wissen und Zukunftsplanung Hand in Hand gehen, spielt Bildung eine Schlüsselrolle. Die Initiative motiviert nicht nur Pädagogen, sondern macht Dubai auch attraktiver für diejenigen, die das Lehren als Berufung sehen.
Die nächste Bewerbungsrunde steht bereits bevor – daher sollten diejenigen, die im Bildungswesen in Dubai arbeiten und das Gefühl haben, dass ihre Arbeit einen nachhaltigen Einfluss auf Schüler und die Gemeinschaft hat, die Chance nutzen. Die Anerkennung hier erfolgt nicht nur in Worten – sondern in Form einer realen, langfristigen Möglichkeit.
(Artikelquelle: Sheikh Hamdan bin Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Kronprinz von Dubai.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.