Goldboom in Dubai: Preise klettern unaufhaltsam
Der Aufstieg der Goldpreise setzt sich fort: 22K übersteigt 310 Dirham pro Gramm
Der Schwung auf dem Goldmarkt verstärkt sich weiter, wobei der Preis für 22-karätiges Gold in Dubai bereits über 310 Dirham pro Gramm liegt. Aufgrund zunehmender globaler Unsicherheiten und geopolitischer Risiken wird Gold zu einem immer gefragteren Anlageinstrument.
Aktuelle Goldpreise in Dubai
Nach den neuesten Daten der Dubai Jewellery Group liegt der Preis für 24-karätiges Gold bei 335,75 Dirham pro Gramm, während 22-karätiges Gold am Freitagmorgen bei 310,75 Dirham eröffnet wurde. Bei anderen beliebten Goldarten lag der Preis für 21-karätiges Gold bei 301 Dirham und 18-karätiges bei 258 Dirham pro Gramm.
Weltweit stieg der Spotpreis für Gold auf 2.771,01 US-Dollar pro Unze, was einem Anstieg von 0,52% entspricht. Die Märkte werden von den wirtschaftlichen Maßnahmen der USA beeinflusst, insbesondere von Donald Trumps Zollstrategien und Forderungen nach niedrigeren Zinssätzen.
Was steckt hinter dem Anstieg der Goldpreise?
Gold hat in der vergangenen Woche signifikante Preiserhöhungen erfahren. Laut Ole Hansen, Leiter der Rohstoffstrategie bei der Saxo Bank, beschleunigten sich die Preiserhöhungen, nachdem Gold das Widerstandsniveau von 2.725 US-Dollar durchbrochen hatte. Dies hat den Weg für einen möglichen erneuten Test des letztjährigen Rekordniveaus von 2.790 US-Dollar geebnet.
Hansen betonte, dass die Bank hinsichtlich der zukünftigen Aussichten für Gold- und Silberpreise optimistisch bleibt. Die Nachfrage nach Anlagemetallen wird hauptsächlich durch wachsende geopolitische Unsicherheiten getrieben, da globale Spannungen und wirtschaftliche Veränderungen Investoren dazu motivieren, zu sicheren Anlagen zu wechseln.
Trump 2.0 und die Zukunft des Goldmarktes
Experten vermuten, dass die potenzielle Rückkehr von Donald Trump auf die politische Bühne der USA zusätzliche Spannungen mit sich bringen könnte. Analysten warnen, dass weitere Zollmaßnahmen die Inflation erhöhen und ein schwächerer Dollar dem Goldpreis zusätzlichen Schwung verleihen könnte.
Investoren verlagern zunehmend ihr Vermögen in Gold, da wirtschaftliche Unsicherheiten und inflatorische Druck Sorgen auf den globalen Märkten hervorrufen.
Was ist in naher Zukunft von den Goldpreisen zu erwarten?
1. Technische Faktoren: Experten sagen, dass neue Höchststände folgen könnten, wenn Gold das Niveau von 2.790 US-Dollar durchbricht.
2. Wirtschaftliche Faktoren: Niedrigere Zinsen in den USA könnten die Attraktivität von Gold erhöhen, da es eine sichere Anlagealternative bei niedrigeren Renditen bleibt.
3. Inflationäre Effekte: Steigende Inflationserwartungen können auch die Nachfrage nach Gold ankurbeln, insbesondere in Schwellenländern.
Zusammenfassung
Der Goldmarkt in Dubai bleibt dank globaler wirtschaftlicher und politischer Unsicherheiten auf Wachstumskurs. Gold dient als sicherer Hafen für Investoren, und basierend auf aktuellen Trends sind weitere Preissteigerungen zu erwarten.