Gebührenanstieg der Schulen in Dubai: Eltern kämpfen

Gebührenerhöhung der Schulen in Dubai: Eltern kämpfen, andere passen sich an
Dubais Privatschulen erhöhen ihre Gebühren weiter, nachdem die Behörden für den Zeitraum 2025–2026 Erhöhungen auf Grundlage des Bildungs-Kosten-Indexes (ECI) genehmigt haben. Die Bildungsbehörde (KHDA) hat eine Erhöhung von 2,35 Prozent zugelassen, die zudem von den Bewertungen der Schulen abhängt – insbesondere betroffen sind gewinnorientierte private Einrichtungen.
Einige zahlen bis zu 5.000 Dirhams mehr jährlich
Während einige Schulen minimale Erhöhungen von bis zu 200 Dirhams pro Jahr angekündigt haben, können die Gebührensteigerungen in anderen Fällen bis zu 5.000 Dirhams pro Kind betragen. Dies betrifft insbesondere die sogenannten „hervorragenden“ Schulen, bei denen die jährlichen Unterrichtsgebühren bereits zwischen 87.000 und 92.000 Dirhams liegen.
Aufgrund der Gebührenerhöhungen suchen mehr Eltern nach alternativen Lösungen: Einige bezahlen das gesamte jährliche Schulgeld auf einmal in der Hoffnung auf einen Rabatt, während andere nach günstigeren Schulen für ihre Kinder suchen.
Moderate Erhöhung, Vorausplanung
Nicht jeder ist drastisch von der Preiserhöhung betroffen. Mehr Eltern haben die Erhöhung vorhergesehen und waren erfreut festzustellen, dass die jährlichen zusätzlichen Kosten nur ein paar hundert Dirhams betragen. Laut einigen ermöglicht eine überschaubare Gebührenerhöhung eine bessere Familienbudgetplanung, besonders wenn die Erhöhung absehbar war.
Ein Wechsel ist schwierig, selbst bei steigenden Kosten
Viele Eltern fühlen sich nicht in der Lage, die Schule zu wechseln, besonders wenn ihre Kinder bereits in höheren Klassen sind oder ein Schulwechsel zu weiteren Ausgaben und administrativen Schwierigkeiten führen würde. Stattdessen reduzieren einige Ausgaben in anderen Bereichen – wie Freizeitaktivitäten oder dem alltäglichen Leben –, um die Studiengebühren zu decken.
Diejenigen, die vorausgeplant haben
Einige Familien hatten sich bereits im letzten Jahr entschieden, die Schule zu wechseln, nachdem sie erkannten, dass das Gebührenniveau der vorherigen Schule langfristig nicht tragbar war. In solchen Fällen zahlten die Eltern zuvor 55.000 Dirhams pro Jahr, halten die gesamten Bildungskosten nun aber unter 30.000 Dirhams – einschließlich Bücher und Uniformen. Im Vergleich dazu war die Gebührenerhöhung an der neuen Schule vernachlässigbar, und die Eltern bestätigten, dass der Wechsel eine gute Entscheidung war.
Wachstum des Sektors bleibt ununterbrochen
Derzeit gibt es in Dubai 227 Privatschulen, die fast 387.500 Schüler aus 185 verschiedenen Nationalitäten aufnehmen. Im akademischen Jahr 2023–24 gab es einen Anstieg der Einschreibungen um 12 Prozent, was deutlich das Bevölkerungswachstum der Stadt und das Vertrauen in die private Bildung zeigt. Die Nachfrage nach Bildung bleibt stark, und die steigenden Kosten haben das Interesse an Schulplätzen nicht signifikant gedämpft.
Fazit
Die Gebührenerhöhungen der Privatschulen in Dubai lösten gemischte Reaktionen aus: Einige Eltern sind mit den moderaten Veränderungen zufrieden, während andere einem erheblichen finanziellen Druck ausgesetzt sind. Ein Schulwechsel ist nicht für jeden eine gangbare Lösung, aber immer mehr suchen nach kostengünstigeren Alternativen. Die Herausforderung besteht darin, ein Gleichgewicht zwischen Bildungsqualität und finanzieller Nachhaltigkeit zu finden.
(Die Quelle des Artikels basiert auf einer Erklärung der Bildungs- und Entwicklungsbehörde Dubais (KHDA).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.