Flydubai erweitert Flugziele durch Interline-Deals

Flydubais neue Interline-Vereinbarungen eröffnen über 120 Ziele
Das in Dubai ansässige Flugunternehmen Flydubai hat erneut sein Streckennetz erheblich erweitert, indem es sieben neue Interline-Vereinbarungen mit nationalen Fluggesellschaften unterzeichnet hat. Durch diese Vereinbarungen werden den Passagieren mehr als 120 neue Ziele in Europa, China und Südostasien zugänglich. Mit diesen Partnerschaften erreicht die Anzahl der Interline-Partner von Flydubai nun 40, was ein gesamtes Netzwerk von über 300 Zielen weltweit bietet.
Was ist eine Interline-Vereinbarung und warum ist sie vorteilhaft?
Eine Interline-Vereinbarung ist eine Zusammenarbeit zwischen zwei oder mehr Fluggesellschaften, die es den Passagieren ermöglicht, ein einziges Ticket für Flüge mehrerer Fluggesellschaften zu nutzen, während ihr Gepäck automatisch zu Anschlussflügen transferiert wird. Dies vereinfacht das Reisen erheblich, insbesondere bei Reisen von einer kleineren Regionalfluggesellschaft zu einem entfernten, städtischen Ziel.
Flydubais neue Partnerschaften verbessern nicht nur die Buchungskomfort, sondern erweitern auch die Reichweite der in Dubai ansässigen Fluggesellschaft in strategische Märkte. Diese neuen Vereinbarungen umfassen wichtige Länder und Städte, die zuvor über das direkte Netzwerk von Flydubai nicht zugänglich oder schwer erreichbar waren.
Neue Partner in Europa und Asien
Zu Flydubais neuesten Partnern gehören Aegean Airlines (die nationale Fluggesellschaft Griechenlands), ITA Airways (die nationale Fluggesellschaft Italiens), Myanmar Airways International und vier chinesische Fluggesellschaften: Air China, China Eastern Airlines, Hainan Airlines und Sichuan Airlines.
Über Aegean Airlines und ITA Airways können Flydubai-Passagiere auf über 30 neue europäische Ziele zugreifen, darunter Amsterdam, Athen, Brüssel, Frankfurt, Madrid, München, Thessaloniki, Turin und Venedig. Dies ist besonders attraktiv für Reisende, die Reisen in die Mittelmeerregion oder große westeuropäische Städte planen, sei es geschäftlich oder touristisch.
Durch die chinesischen und südostasiatischen Partner öffnen sich über 90 neue Ziele im Fernen Osten, darunter Metropolen wie Peking, Schanghai, Hangzhou, Chongqing und südostasiatische Ziele wie Ho-Chi-Minh-Stadt oder Yangon. Diese Ziele sind von entscheidender Bedeutung für Handel, Geschäftsreisen und kulturelle Verbindungen.
Dubai als globales Drehkreuz
Mit den neuen Interline-Vereinbarungen stärkt Flydubai nicht nur sein eigenes Netzwerk, sondern festigt auch die Rolle Dubais als globales Reise- und Wirtschaftszentrum weiter. Die Zugänglichkeit Dubais für Passagiere der Partnerfluggesellschaften erhöht die touristische und wirtschaftliche Attraktivität des Emirats. Die Stadt ist bereits einer der am schnellsten wachsenden Transitpunkte und bietet erstklassige Infrastruktur, außergewöhnliche Dienstleistungen und vielfältige Reiseziele für Reisende.
Die neuen Vereinbarungen ermöglichen es Passagieren, die zuvor Schwierigkeiten hatten, Verbindungen herzustellen oder mehrere Tickets benötigten, Dubai leichter zu erreichen. Reisen mit einem einzigen Ticket und transferiertes Gepäck vereinfachen und erleichtern den Transitprozess erheblich, was insbesondere bei Langstreckenreisen von Bedeutung ist.
Flexible Reiseoptionen und komfortables Erlebnis
Flydubai erhöht mit diesen Partnerschaften nicht nur die Anzahl der Reiseziele, sondern hebt auch das Reiseerlebnis an. Passagiere können zwischen Business Class oder Economy Class-Diensten wählen, die darauf ausgelegt sind, maximalen Komfort sowohl bei Kurz- als auch bei Langstreckenflügen zu bieten.
Reisende der Business Class genießen bequeme, zurücklehnbare Sitze, erstklassige Speiseoptionen und einen schnelleren Einstieg, während die Economy Class ebenfalls wettbewerbsfähige Dienstleistungen bietet, die das Reisen in Bezug auf den Gegenwert attraktiv machen.
Strategischer Fortschritt seit 2009
Seit 2009 bedient Flydubai Reisende und hat stetig sein Netzwerk erweitert. Diese jüngste Interline-Erweiterung ist Teil einer langfristigen Strategie. Die neuen Vereinbarungen deuten auch darauf hin, dass die Fluggesellschaft eine langfristige Stärkung der kommerziellen und touristischen Beziehungen zwischen Europa und Asien plant.
Das Ziel des Unternehmens ist nicht nur, Flüge zu mehr Zielen anzubieten, sondern auch sicherzustellen, dass Reisende eine reibungslosere und flexiblere Erfahrung haben. Die Zusammenarbeit mit diesen sieben neuen Partnern erhöht die Auswahlmöglichkeiten und stärkt die globale Wettbewerbsfähigkeit.
Zusammenfassung
Flydubais neue Interline-Vereinbarungen stellen einen bedeutenden Schritt dar, um die Integration der Fluggesellschaft in das globale Luftfahrtnetzwerk weiter voranzutreiben. Für Passagiere bedeutet dies mehr Flexibilität, komfortableres Reisen und eine größere Auswahl an Zielen sowohl in Europa als auch in Asien. Dubai rückt als Verkehrs- und Wirtschaftsdrehkreuz weiter in den Mittelpunkt und verstärkt seine Rolle auf der Landkarte des internationalen Tourismus und Geschäfts. Interline-Vereinbarungen ermöglichen es Flydubai, nicht nur seine Position zu stärken, sondern auch die Rolle der gesamten Region in der Luftfahrt zu heben.
(Quelle: Erklärung von Flydubai.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.


