Flugstreichungen in Dubai: Routen suspendiert

Massive Flugausfälle im Nahen Osten: Mehrere Airlines von Dubai setzen Strecken aus
Luftfahrtunternehmen mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten - darunter Emirates mit Hauptsitz in Dubai, flydubai, und Etihad, das vom benachbarten Abu Dhabi aus operiert - haben bedeutende Flugstreichungen und Einstellungen vorgenommen, nachdem der Luftraum durch mehrere Länder, darunter der Iran, der Irak, Jordanien, der Libanon und Israel, geschlossen wurde. Diese Maßnahmen wurden als internationale Reaktion auf einen militärischen Schlag mit dem Namen "Rising Lion" ergriffen, den Israel gestartet hat, um die strategischen Einrichtungen des Iran, darunter Raketen- und Nuklearanlagen, anzugreifen.
Mehr als ein Dutzend Ziele sind unzugänglich geworden
Die Flugstreichungen erreichten ihren Höhepunkt am 13. und 14. Juni. Auf den Webseiten des Dubai International Airport (DXB) und des Al Maktoum International Airport (DWC) waren massive Streichungen zu verzeichnen, insbesondere bei Flügen in oder aus Ländern wie dem Iran, dem Irak, Jordanien, Libanon, Israel sowie mehreren kaukasischen und zentralasiatischen Staaten wie Armenien, Aserbaidschan, Georgien und Kasachstan.
flydubai-Flüge in 17 Ländern wurden von den Störungen betroffen. Sie berichteten, dass die Luftraumschließungen über dem Iran und Israel den Betrieb während der Nachtstunden erheblich beeinträchtigten. Priorität habe die Sicherheit, betonte die Fluggesellschaft und fügte hinzu, dass sie die Situation kontinuierlich überwachen und ihre Flugpläne entsprechend anpassen.
Emirates und Etihad: Ziele fallen nacheinander weg
Emirates strich mehrere Flüge nach Teheran, Bagdad, Basra, Amman und Beirut. Ebenso setzte Etihad alle seine Flüge zwischen Abu Dhabi und Tel Aviv aus, mit erheblichen Verzögerungen bei Flügen nach Amman.
Beispielsweise strich oder verzögerte Emirates folgende Flüge:
Dubai–Teheran (EK977, EK978, EK979, EK980)
Dubai–Bagdad (EK943, EK944, EK941, EK942)
Dubai–Basra (EK945, EK946)
Dubai–Amman (EK903, EK904, EK905, EK906)
Dubai–Beirut (EK953, EK954, EK957, EK958)
Etihad kündigte die vollständige Aussetzung der Flüge nach Tel Aviv an und warnte vor längeren Verzögerungen bei Flügen nach Amman.
Air Arabia ergreift ähnliche Maßnahmen
Air Arabia strich ebenfalls Flüge zu Zielen wie dem Iran, dem Irak, Russland, Armenien, Usbekistan, Aserbaidschan, Georgien und Kasachstan. Passagiere werden direkt über die betroffenen Flüge informiert, und es wurde darauf hingewiesen, dass weitere Verzögerungen oder Routenänderungen auftreten könnten.
Passagiere werden aufgefordert, ihre Flüge im Voraus zu überprüfen
Die Flughafenbehörden von Dubai bestätigten, dass mehrere Flüge aufgrund von Luftraumschließungen gestrichen oder verzögert wurden, und raten den Passagieren, die Websites oder den Kundenservice der Fluggesellschaften vor dem Abflug für die neuesten Informationen zu konsultieren. Sie fügten hinzu, dass die Teams vor Ort den betroffenen Passagieren bei der Umbuchung und Verwaltung alle erforderliche Unterstützung bieten.
Die direkte Auswirkung geopolitischer Spannungen auf die Luftfahrt
Diese Ereignisse verdeutlichen, wie schnell und direkt regionale Konflikte die zivile Luftfahrt beeinträchtigen können. Flüge von Dubai bieten wesentliche Verbindungen zwischen dem Nahen Osten, Zentralasien und Europa, sodass Aussetzungen dieses Ausmaßes nicht nur Touristen, sondern auch Geschäftsreisende, Arbeitnehmer und Durchgangspassagiere betreffen.
(Quelle des Artikels basiert auf der Website des Dubai International Airport (DXB).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.