Flaggenfeier auf Jebel Jais: Einheit und Stolz

Flaggentag auf dem Gipfel – 1.200 Wanderer erklimmen Jebel Jais zu Ehren der VAE
Der Flaggentag der Vereinigten Arabischen Emirate ist ein besonderes, jährlich gefeiertes Ereignis, das den nationalen Zusammenhalt, den Stolz und den Gemeinschaftsgeist ehrt. Dieses Jahr erstreckte sich die Feier jedoch über die Städte, Schulen und Regierungsgebäude hinaus – über 1.200 begeisterte Wanderer setzten sich das Ziel, den höchsten Berggipfel der VAE, den Jebel Jais in Ras Al Khaimah, zu bezwingen, um die Nationalflagge auf 1.900 Metern über dem Meeresspiegel zu hissen.
Gemeinschaftserlebnis am Höhepunkt der Natur
Die Veranstaltung, die unter dem Motto "Auf zum Gipfel der Nation" am 1. November stattfand, wurde gemeinsam vom Jugendrat von Ras Al Khaimah, dem Sportministerium, der Emirates Sports for All Federation und verschiedenen Wanderorganisationen, darunter ATC Adventures, organisiert. Teilnehmer kamen nicht nur aus verschiedenen Emiraten der VAE, sondern auch aus anderen Ländern wie Oman und Indien, um gemeinsam zu feiern.
Diese Art, den Flaggentag zu feiern, war nicht nur eine Wanderung, sondern ein wahrhaft symbolischer Akt: ein Ausdruck von nationalem Stolz, Liebe zur natürlichen Schönheit und Gemeinschaftssolidarität.
8-Kilometer-Reise im Geist der Einheit
Die Wanderroute war 8 Kilometer lang, wobei 4 Kilometer Aufstieg erforderten. Die Organisatoren legten großen Wert auf die Sicherheit der Teilnehmer, und jede Strecke wurde sorgfältig vorbereitet und überwacht. Die Teilnehmer reichten von erfahrenen Bergsteigern bis hin zu Familien und solchen, die zum ersten Mal in ihrem Leben einen ernsthaften Aufstieg wagten.
Während des Aufstiegs halfen und ermunterten sich viele gegenseitig, und als sie endlich den Gipfel erreichten, war das Hissen der Flagge nicht nur ein spektakulärer, sondern auch ein bewegender Moment. Viele schauten mit Tränen in den Augen zu, wie die Nationalflagge im Wind auf dem fast 2.000 Meter hohen Berggipfel wehte.
Internationale Teilnahme und Kulturaustausch
Die Veranstaltung war einzigartig, weil sie nicht nur Staatsbürger der VAE, sondern auch zahlreiche ausländische Einwohner und Touristen einbezog. Eine Gruppe von 13 omanischen Wanderern nahm teil, die regelmäßig an Wandertouren in der Region teilnehmen. Auch in Dubai lebende indische Wanderer schlossen sich begeistert an – einige brachten sogar Familienmitglieder mit, um die natürliche Schönheit des Landes zu zeigen.
Diese Veranstaltung schuf eine Möglichkeit für kulturellen Austausch: Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlichen Sprachen feierten gemeinsam mit einem gemeinsamen Ziel und gemeinsamen Werten im Herzen.
Die Natur aus einer neuen Perspektive entdecken
Die Wanderung wurde von einem Bergführer aus Ras Al Khaimah geleitet, der angab, dass dies eine der größten Wanderveranstaltungen im Nahen Osten war. Seinen Angaben nach erreichten mehr als Tausend den Gipfel und alle kehrten sicher und glücklich zurück. Er betonte, dass dank der sozialen Medien immer mehr Menschen die verborgenen Naturschätze der VAE entdecken.
Menschen sind oft überrascht von den Fotos und Videos von üppigen Tälern, gewundenen Bergstraßen oder spektakulären Klippen – da viele die Vereinigten Arabischen Emirate immer noch ausschließlich mit Sanddünen, Wolkenkratzern und Luxushotels in Verbindung bringen. Doch auch die Bergregionen sind magisch und ideal für aktive Erholung.
Das Herunterholen der Flagge: Ein Symbol der Einheit
Einer der bewegendsten Momente der Veranstaltung war das Herunterholen der Flagge. Einer der Organisatoren, der auch als Wanderer teilnahm, beschrieb es als ein unbeschreibliches Gefühl, die Flagge vom Berg herunterzuholen. Der Stolz, das Glück und das Gefühl, Teil von etwas Besonderem zu sein, waren auf den Gesichtern aller Teilnehmer zu sehen.
Diese einfache, aber großartige Geste zeigt wirklich, wie ein gemeinschaftliches Erlebnis ein Mittel zur Stärkung der nationalen Identität werden kann. Eine solche Wanderung kann nicht nur eine physische Herausforderung, sondern auch eine geistige Reinigung sein – besonders, wenn sie von edlen Motiven wie dem Respekt für das Land angetrieben wird.
Die Zukunft: Mehr Wanderungen, mehr naturbasierte Erlebnisse
Sowohl Organisatoren als auch Teilnehmer glauben, dass solche Veranstaltungen eine zunehmend wichtige Rolle im Gemeinschafts- und Kulturleben der VAE spielen werden. Wandern, als gesunde Lebensweise und umweltfreundliche Freizeitaktivität, passt perfekt zum Ziel des Landes, einen aktiven, bewussten Lebensstil zu fördern.
Ras Al Khaimah und der Jebel Jais Berg können in Zukunft zahlreiche Programme veranstalten – von Wanderungen über Radfahren bis hin zu Paragliding. Immer mehr Menschen entscheiden sich für diese Alternativen gegenüber klassischer städtischer Unterhaltung, da die Nähe zur Natur uns allen neue Perspektiven bietet.
Zusammenfassung
Der VAE-Flaggentag ist nicht nur ein Symbol, sondern ein echtes Gemeinschaftsfest. Die Wanderung zum Jebel Jais Berggipfel war sowohl eine körperliche Herausforderung, ein spirituelles Erlebnis als auch eine nationale Feier. Die mehr als tausend Teilnehmer setzten ein Beispiel für Einheit, Mut und Respekt – nicht nur gegenüber dem Land, sondern auch gegenüber einander. Die Flagge wehte nicht nur auf dem Berg, sondern in den Herzen aller Teilnehmer.
(Quelle des Artikels: basierend auf der Veranstaltung "Auf zum Gipfel der Nation".)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.


