Fettleibigkeit in der Zukunft: VAE & Welt-Projektion

Die globale Fettleibigkeitskrise: Herausforderungen der VAE und der Welt bis 2050
Fettleibigkeit wird weltweit zu einem immer größeren Problem, und eine jüngste Studie legt nahe, dass auch die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) diesem Trend nicht entkommen können. Laut einem neuen Bericht, der in The Lancet veröffentlicht wurde, könnte die Fettleibigkeitsrate in den VAE bis 2050 95 % erreichen, womit das Land zu den höchsten der Welt zählen würde. Dieses Problem ist nicht nur auf die VAE beschränkt, sondern betrifft auch benachbarte Golfstaaten wie Kuwait, Katar, Saudi-Arabien und Oman, in denen die Indikatoren für Fettleibigkeit ebenfalls hoch sind.
Zunahme der Fettleibigkeit in den VAE
Die Studie zeigt, dass der Prozentsatz der über 25-jährigen übergewichtigen und fettleibigen Männer in den VAE 2021 bei 84 % lag, bis 2050 könnte diese Rate auf 94 % steigen, die höchste weltweit. Bei den Frauen könnte dieser Wert auf 95 % steigen, was die VAE auf den vierten Platz im globalen Ranking hinter Ägypten, Tonga und Kuwait platzieren würde.
Die Situation ist auch für Jugendliche alarmierend, insbesondere für diejenigen im Alter von 15 bis 24 Jahren: Die Rate der Übergewichtigen und Fettleibigen bei jungen Menschen lag 2021 bei 62 %, könnte jedoch bis 2050 auf 81 % steigen, und damit erneut eines der höchsten Niveaus weltweit erreichen.
Ursachen und Herausforderungen
Laut Ärzten und Gesundheitsexperten ist der Anstieg der Fettleibigkeit auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Moderne Lebensstile, konsumierte Fertig- und Fastfood-Produkte, übermäßige Bildschirmzeit und Bewegungsmangel tragen alle zum wachsenden Problem der Fettleibigkeit in den VAE bei.
Ein Forscher am Murdoch Children’s Research Institute hebt hervor, dass die Prävention von Fettleibigkeit ein zentrales Element der staatlichen Politiken werden muss. Ein Chirurg am Aster Hospital sieht jedoch auch Chancen in dieser Situation.
"Die Nachfrage nach praktischen Lebensmitteln und sitzenden Aktivitäten trägt zu diesem Trend bei. Gleichzeitig bietet dies Chancen für Einzelpersonen und Gemeinschaften, gesündere Gewohnheiten zu übernehmen, wie ausgewogene Ernährung und aktive Lebensstile, unterstützt durch innovative Gesundheitsinitiativen," stellte er fest.
Proaktive Herangehensweise der VAE
Der CEO der PureHealth-Gruppe betont, dass die VAE Gesundheitsherausforderungen mit einem proaktiven und präventiven Ansatz angehen.
„Wir arbeiten daran, die Gesundheit der gesamten Bevölkerung zu verbessern. Wir schaffen ein Ökosystem, in dem alle zusammenarbeiten, um ein langes und gesundes Leben zu erreichen und sicherstellen, dass jeder Zugang zu hochwertigen Gesundheitsdiensten hat," erwähnte er auf der Investopia 2025-Konferenz.
Ramadan als Chance zur Gewichtsabnahme
Der Ramadan kann eine ideale Gelegenheit für die Bewohner der VAE sein, die Reise zur Gewichtsabnahme zu beginnen.
„Die geregelten Fastenzeiten fördern Disziplin und bewusstes Essen, was potenziell zu Gewichtsabnahme und verbesserter Insulinsensitivität führen kann. Studien legen nahe, dass das Fasten während des Ramadan positive Auswirkungen auf das Körpergewicht und den Blutzuckerspiegel haben kann," erklärte er.
Globale Trends
Die Studie von The Lancet zeigt, dass Fettleibigkeit nicht nur in den VAE, sondern weltweit zu einem zunehmenden Problem wird. Jüngere Generationen nehmen schneller zu als ihre Vorgänger, und Fettleibigkeit tritt in einem jüngeren Alter auf, was das Risiko für Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und verschiedene Krebsarten erhöht.
Zum Beispiel betrug die Fettleibigkeitsrate bei Männern, die in den 1960er Jahren in wohlhabenden Ländern geboren wurden, bis zum 25. Lebensjahr 7 %, aber diese Rate stieg für diejenigen, die in den 1990er Jahren geboren wurden, auf 16 % an, und Prognosen deuten darauf hin, dass sie für diejenigen, die 2015 geboren wurden, 25 % betragen wird.
Der Bericht gibt an, dass im Jahr 2021 fast die Hälfte der erwachsenen Weltbevölkerung, etwa eine Milliarde Männer und 1,11 Milliarden Frauen, übergewichtig oder fettleibig waren. Unter den wohlhabenden Ländern führen die Vereinigten Staaten, wo 2021 42 % der Männer und 46 % der Frauen fettleibig waren.
Zukunftsaussichten
Der Anteil übergewichtiger und fettleibiger Erwachsener weltweit wird voraussichtlich weiter steigen: von 43,4 % im Jahr 2021 auf 57,4 % bis 2050 bei Männern und von 46,7 % auf 60,3 % bei Frauen. Das größte Wachstum wird in Asien und im subsaharischen Afrika erwartet, wo der Bevölkerungszuwachs das Problem weiter verschärft.
„Die Fettleibigkeitsraten steigen in Afrika rasant an, wo bis 2050 522 Millionen Erwachsene und mehr als 200 Millionen Jugendliche übergewichtig oder fettleibig sein werden," sagte ein klinischer außerordentlicher Professor am IHME.
Fazit
Fettleibigkeit ist zu einem globalen Problem geworden, und die VAE bilden keine Ausnahme. Moderne Lebensstile, ungesunde Essgewohnheiten und Bewegungsmangel tragen alle zur Verschärfung des Problems bei. Mit geeigneten Initiativen, wie Wellness-Programmen für die Gemeinschaft und zugänglichen Gesundheitsdiensten, besteht jedoch Potenzial, Fettleibigkeit und damit verbundene Krankheiten effektiv zu managen. Der proaktive Ansatz der VAE und innovative Gesundheitslösungen bieten Hoffnung, diesen besorgniserregenden Trend in Zukunft umzukehren.
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.