Feiertage 2026 in VAE: Längere Wochenenden garantiert!

UAE-Feiertage 2026: Lange Wochenenden, Sechs-Tage-Pausen und Auswirkungen der neuen Regelung
Das Dekret, das Anfang 2025 in den Vereinigten Arabischen Emiraten in Kraft trat, hat den Umgang mit Feiertagen grundlegend verändert. Der Kern der Regelung ist, dass bestimmte Feiertage, die in der Mitte der Woche liegen, offiziell auf den Beginn oder das Ende der Woche verschoben werden können. Dadurch können die Einwohner längere, ununterbrochene Ruhepausen genießen—sei es für religiöse Feiertage oder nationale Gedenktage. Die Änderung wurde erstmals für den Eid Al Etihad-Feiertag 2025 angewendet und ihre Auswirkungen waren sofort spürbar: Der übliche zweitägige Feiertag wurde zu einem vier Tage langen Wochenende.
Diese Praxis wird 2026 noch deutlicher zum Tragen kommen, da mehrere Feiertage so fallen, dass sie gemäß der neuen Regelung verschoben werden können, damit die Einwohner ein vier- oder sogar sechstägiges langes Wochenende genießen können. Dieses System unterstützt nicht nur die Erholung der Arbeitnehmer, sondern bietet auch einen positiven Impuls für die heimische Tourismus-, Gastronomie- und Freizeitindustrie.
Neujahr 2026: Das erste lange Wochenende des Jahres?
Das Jahr 2026 beginnt an einem Donnerstag, dem 1. Januar. Der erste Tag des Jahres ist in den VAE ein offizieller Feiertag, und wenn das Kabinett entscheidet, den Feiertag auf Freitag, den 2. Januar, zu verschieben, könnten Bürger und Einwohner das neue Jahr mit einem dreitägigen langen Wochenende beginnen. Die Entscheidung hängt natürlich von einer offiziellen Ankündigung ab, aber unter dem neuen System wird dies als realistische Möglichkeit betrachtet.
Eid Al Fitr: Das Fest nach dem Fasten
Eid Al Fitr markiert das Ende des Ramadan und bringt einen dreitägigen Feiertag—vom 1. bis zum 3. Shawwal gemäß dem islamischen Kalender. Im Jahr 2026 wird der Feiertag aufgrund astronomischer Berechnungen voraussichtlich vom Freitag bis Sonntag, den 20. bis 22. März, gefeiert werden. Da das Datum von der Mondphase abhängt, wird der endgültige Zeitpunkt jedoch erst in diesem Zeitraum bestimmt. Sicher ist jedoch, dass die Einwohner ein dreitägiges Wochenende erwarten können.
Dieser Feiertag kann nicht verschoben werden, daher wird er immer an den tatsächlichen Tagen des Mondkalenders gefeiert.
Tag von Arafah und Eid Al Adha: Die längste offizielle Pause des Jahres
Der Tag von Arafah, am 9. Dhul Hijjah, ist einer der heiligsten Tage im Islam. Ihm folgt das Eid Al Adha, das drei weitere Feiertage hinzufügt (Dhul Hijjah 10–12). Im Jahr 2026 wird der Feiertag voraussichtlich von Dienstag, dem 26. Mai, bis Freitag, den 29. Mai, stattfinden, was zu einer sechstägigen Pause einschließlich Samstag und Sonntag führen könnte. Dies wird die längste offizielle Ferienzeit im Jahr 2026 sein, die keine Verlegung erfordert—die Daten passen sich natürlich günstig an.
Islamisches Neujahr: Ein Neuanfang früh im Monat
Das islamische Neujahr fällt auf den ersten Tag des Muharram-Monats und wird voraussichtlich am Dienstag, den 16. Juni 2026 sein. Dieser Feiertag kann verlegt werden, was bedeutet, dass, wenn das Kabinett beschließt, er auf Freitag verschoben werden kann, um den Einwohnern ein dreitägiges Wochenende zu bieten. Die endgültige Entscheidung hängt auch von einer offiziellen Ankündigung ab, aber die Möglichkeit besteht.
Geburtstag des Propheten: Spirituelles Gedenken und Ruhe
Der Geburtstag des Propheten wird am 12. Tag des Rabi Al Awwal Monats gefeiert und wird im Jahr 2026 voraussichtlich auf Dienstag, den 25. August, fallen. Auch dieser Tag kann verlegt werden, und wenn er auf Freitag verlegt wird, können die Einwohner der VAE ein weiteres langes Wochenende genießen. Die Entscheidung liegt in den Händen der zuständigen Behörden, aber der rechtliche Rahmen erlaubt eine flexible Planung.
Eid Al Etihad – Nationalfeiertag der VAE
Der 55. Nationalfeiertag der Emirate fällt auf den 2. und 3. Dezember 2026, die Mittwochs und Donnerstags sind. Gemäß der neuen Regelung können diese Feiertage offiziell verschoben werden, zum Beispiel auf den 1. und 2. Dezember (Montag und Dienstag). Dieser Schritt könnte den Feiertag vom 29. November bis zum 2. Dezember ausdehnen und eine vier Tage lange Pause für diejenigen bieten, die Samstags-Sonntags-Wochenenden haben.
Dieser Verlegungsmechanismus dient nicht nur dazu, den jeweiligen Feiertag zu ehren, sondern schafft auch gut geplante, wirtschaftlich effektive Perioden.
Was bedeutet das für die Einwohner und die Wirtschaft?
Die Aussicht auf lange Wochenenden dient nicht nur dem Komfort der Einwohner, sondern wirkt sich auch positiv auf den Inlandstourismus, die Gastronomie, Familienprogramme und das Gleichgewicht am Arbeitsplatz aus. Unternehmen können im Voraus planen, und die Arbeitnehmer können sich wirklich entspannen, wenn sie wissen, wann längere Pausen zu erwarten sind. Zudem nutzen viele die Gelegenheit für Inlandsreisen, Wellnessprogramme oder Familienveranstaltungen.
Das neue System gibt der Regierung die Flexibilität, die Feiertage optimal mit den öffentlichen Bedürfnissen und den Wirtschaftszirkeln in Einklang zu bringen. Während religiöse Feiertage, die vom Mondkalender bestimmt werden, weiterhin von aktuellen Mondbeobachtungen abhängen, gibt es viel mehr Spielraum bei nationalen Feiertagen und verlegbaren Anlässen, was die neue Regelung klug nutzt.
Abschließende Gedanken
Mit Blick auf 2026 wird deutlich, dass die bewusste Planung von Feiertagen entscheidend für das Wohlbefinden, eine gesunde Work-Life-Balance und wirtschaftliche Förderung ist. Die Vereinigten Arabischen Emirate zeigen in diesem Aspekt eine beispielhafte Flexibilität und modernes Denken: Die Wertschätzung der Vergangenheit und der Komfort der Gegenwart gehen Hand in Hand. Daher bedeutet der neue Ferienkalender nicht nur Termine—sondern auch Möglichkeiten zur Erholung, Verbindung und zu neuen Erfahrungen.
(Quelle des Artikels basierend auf neuem Gesetz ab Anfang 2025.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.


