Exit 116: Wüsteninnovation trifft Gemeinschaftskultur

Exit 116: Die Geburt eines Wüstenspektakels in den VAE
Mit dem Abkühlen des Wetters und der Rückkehr der angenehmen Abende im Winter in den Vereinigten Arabischen Emiraten zieht es immer mehr Menschen wieder in die Wüste – nicht nur zur Entspannung, sondern auch für kulturelle und gemeinschaftliche Erlebnisse. In den letzten Jahren ist ein besonderes Ziel in den Fokus gerückt: Exit 116, das sich zu einem der aufregendsten neuen Gemeinschaftshotspots in der Wüste der VAE entwickelt hat.
Die Anfänge: Die Renaissance einer vernachlässigten Sanddüne
Exit 116 war ursprünglich ein vergessenes, selten besuchtes Sandgebiet ohne Infrastruktur oder organisierte Aktivitäten. Doch die Schönheit der Gegend hatte immer das Potenzial, ein Platz für Gemeinschaftstreffen zu werden. Die ersten Schritte der Transformation wurden durch eine enthusiastische Gruppe von Menschen ausgelöst, die das Potenzial der Gegend erkannten – es brauchte nur Sicherheit, Sauberkeit und Organisation.
Zu Beginn reinigten Freiwillige den Ort, markierten Routen, richteten Eingänge und Ausgänge sowie Sammelpunkte ein. Diese Bemühungen wurden von lokalen Rettungsteams, Garagenbesitzern und freiwilligen Helfern unterstützt, die Wüstenabenteuer gemeinsam organisierter und sicherer machten.
Die Kraft der Gemeinschaft
Mit wöchentlichen Veranstaltungen, die von Freitagnachmittag bis zum Morgengrauen stattfinden, beherbergt Exit 116 nun Auto- und Motorradveranstaltungen, die sich nicht auf Wettbewerb, sondern auf die verantwortungsvolle Ausübung von Hobbys konzentrieren. Der Zweck dieser Veranstaltungen besteht darin, darauf aufmerksam zu machen, die Wüstengebiete sauber zu halten, Sicherheitsvorschriften einzuhalten und Gemeinschaftserlebnisse zu stärken.
Vor Ort sind Rettungsteams, Freiwillige und Organisationen wie Desert Falcons Rescue und andere lokale Unterstützer, die nicht nur physische Hilfe, sondern auch Ausrüstung und Geschenke bereitstellen. Dank sozialer Medienplattformen verbreitete sich die Initiative schnell und begann, unter den Bewohnern der VAE und der GCC-Staaten wie Katar, Bahrain und Oman viral zu gehen.
Exit 116 als neues Touristenziel
Mit der Zeit wurde Exit 116 nicht nur ein Treffpunkt für Motorsportbegeisterte, sondern auch ein Touristenziel, das authentisches emiratisches Erbe perfekt mit modernen Gemeinschaftserlebnissen verbindet. Auch die lokalen Behörden erkannten die Bedeutung der Initiative und integrierten sie in die Tourismusentwicklungsstrategie von Umm Al Quwain.
Das Emirat zielt darauf ab, Besuchern vielfältigere und jugendlichere Erlebnisse zu bieten, während es Tourismuserlebnisse bietet, die auf den natürlichen Ressourcen und kulturellen Traditionen des Landes basieren. Die Leidenschaft für Wüstensportarten ist in den VAE seit Jahrzehnten vorhanden, doch nun ist es eine gemeinschaftsbasierte Initiative, die in solchem Umfang organisiert und reguliert wird.
Die neue Generation von Wüstendestinationen
Exit 116 ist in der Region nicht einzigartig, aber es dient als Beispiel dafür, wie die Funktion eines Wüstengebietes durch Zusammenarbeit zwischen der lokalen Gemeinschaft und den Behörden neu definiert werden kann. Immer mehr ähnliche Ziele entstehen in anderen Regionen der VAE, wie zum Beispiel:
Al Ruwaya, Al Habbab und Margham in Dubai – beliebte Orte für Dünenfahrten und Camping-Enthusiasten.
Lost Village in der Nähe von Sharjah – ein aufregender Ort zum Wandern inmitten der Ruinen eines verlassenen Dorfes.
Liwa-Dünen in Abu Dhabi – bekannt für eine der größten Sanddünen der Welt und Wüstenfestivals.
Diese Orte sind dank ähnlicher gemeinschaftsbasierter Entwicklungen im ganzen Land für Besucher sicherer, sauberer und angenehmer geworden.
Soziale und wirtschaftliche Auswirkungen
Die Initiative bietet nicht nur Freizeitaktivitäten, sondern auch Geschäftsmöglichkeiten: Essensverkäufer, Fahrzeugvermietungen, Reiseleiter, lokale Marken, Mechaniker und Offroad-Dienstleister sind vor Ort erschienen. Dies ermutigt junge Unternehmer und unterstützt die langfristige Nachhaltigkeit des Wüstentourismus.
Neben der aktiven Beteiligung der Gemeinschaft sind die lokalen Führungen entschlossen, das Projekt insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz und den Erhalt des kulturellen Erbes auszubauen.
Eine beispielhafte Transformation
Die Geschichte von Exit 116 ist weit mehr als die Wiederbelebung eines Wüstenortes. Sie symbolisiert die Stärke der Zusammenarbeit innerhalb der Gemeinschaft in den VAE, die Neuinterpretation kultureller Identität und die Unterstützung innovativer und jugendlicher Ansätze.
Heute ist Exit 116 nicht nur eine GPS-Koordinate, sondern ein Ort, an dem sich Freunde, Familien und leidenschaftliche Fahrer treffen – in einer sicheren, organisierten und lebendigen Umgebung, die das moderne Erbe der VAE perfekt verkörpert.
(Basierend auf dem Touristenreiseziel Umm Al-Quwain.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.


