Etihad Airways Wächst: Neue Routen, Mehr Passagiere

Etihad Airways: Rekordzahl von Passagieren und neue Flugstrecken im ersten Quartal 2025
Die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, Etihad Airways, meldete im ersten Quartal eine herausragende Leistung: Sie beförderte insgesamt 5 Millionen Passagiere in den ersten drei Monaten des Jahres 2025, was das kontinuierliche Wachstum und die Stärkung der globalen Position der Fluggesellschaft anzeigt. Allein im März begrüßten sie 1,6 Millionen Gäste an Bord, was einem Anstieg von 14% im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres entspricht.
Wachstum in allen Bereichen
Auch der Passagierauslastungsfaktor der Fluggesellschaft verbesserte sich und erreichte im ersten Quartal 87%, was einem Anstieg um einen Prozentpunkt im Vergleich zu 2024 entspricht. Gleichzeitig wuchs die Größe der operativen Flotte um 10%, was eine Kapazitätserweiterung und die Einführung neuer Flugstrecken ermöglichte.
In den letzten 12 Monaten hat Etihad weltweit fast 20 Millionen Passagiere befördert, was die erfolgreiche Strategie und den zuverlässigen Betrieb des Unternehmens klar widerspiegelt. Die Passagierzufriedenheitsindikatoren erreichten im März einen historischen Höchststand, was die kontinuierliche Verbesserung der Servicequalität weiter unterstützt.
Neue Flüge und Ziele in 2025
Letzten Monat kündigte die Fluggesellschaft zwei neue Flugstrecken an und erhöhte die Frequenz mehrerer bestehender Flüge. Insgesamt sind für 2025 insgesamt 16 neue Ziele geplant.
Zu den Erweiterungen gehört ein neuer Direktflug nach Peshawar, Pakistan, der am 29. September startet. Dies ist der vierte Nonstop-Flug von Etihad nach Pakistan, nach den zuvor eingeführten Strecken nach Karachi, Islamabad und Lahore.
Darüber hinaus wurde die Zahl der Flüge nach Moskau-Scheremetjewo erhöht, wobei Etihad derzeit drei tägliche Flüge zwischen Abu Dhabi und der russischen Hauptstadt anbietet, mit insgesamt 21 wöchentlichen Flügen auf dieser Strecke.
Öffnung hin zu Asien und Afrika
Im November 2024 hatte Etihad bereits Pläne angekündigt, im Jahr 2025 zehn neue Ziele zu starten, hauptsächlich in den asiatischen und pazifischen Regionen. Diese Flüge werden im Juli 2025 beginnen und Abu Dhabi mit Städten wie folgendermaßen verbinden:
Atlanta (USA)
Taipeh (Taiwan)
Medan (Indonesien)
Phnom Penh (Kambodscha)
Krabi (Thailand)
Tunis (Tunesien)
Chiang Mai (Thailand)
Hongkong (China)
Hanoi (Vietnam)
Algier (Algerien)
Die Zukunft der Luftfahrt gestalten
Das unermüdliche Wachstum von Etihad Airways spiegelt sich nicht nur in der Einführung neuer Flüge und der Zunahme der Passagierzahlen wider, sondern auch in der hervorragenden Servicequalität und dem Passagiererlebnis. Mit einer zunehmenden Anzahl internationaler Verbindungen stärkt Abu Dhabi seine Position als regionales Luftfahrt-Drehkreuz, während die Fluggesellschaft auf dem globalen Markt wettbewerbsfähiger wird.
Die Daten aus dem Jahr 2025 zeigen deutlich, dass Etihad Airways fest auf dem Weg des Wachstums und der internationalen Expansion ist und neue Möglichkeiten für Passagiere weltweit eröffnet.
(Die Quelle des Artikels ist eine offizielle Mitteilung von Etihad Airways.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.