Emirates verbietet Powerbank-Nutzung an Bord

Emirates verbietet Nutzung von Powerbanks an Bord: Fluggesellschaftsregeln
Ab dem 1. Oktober wird Emirates eine neue Regel einführen, die die Verwendung von Powerbanks an Bord ihrer Flüge verbietet. Während Passagiere diese Geräte im Handgepäck mitführen können, dürfen sie sie während des Fluges nicht zum Aufladen von Geräten verwenden und sie nicht mit der Stromversorgung des Flugzeugs verbinden. Diese Entscheidung ist eine Reaktion auf die Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit Batterien und batteriebetriebenen Geräten, die in der Luftfahrtindustrie zunehmend Beachtung finden.
Warum sind Powerbanks ein Risiko?
Lithium-Ionen-Batterien, die in den meisten Powerbanks zu finden sind, können Feuer fangen, wenn sie überhitzen, einen Kurzschluss haben oder beschädigt sind. Dies ist besonders gefährlich an Bord eines Flugzeugs aufgrund begrenzter Möglichkeiten zum Löschen von Bränden und der Rauchabzugskapazitäten in dem engen Raum. Daher regulieren viele Fluggesellschaften deren Nutzung streng und legen Kapazitätsgrenzen fest.
Regeln für Fluggesellschaften mit Sitz in den VAE
Emirates
Powerbanks dürfen im Handgepäck mitgeführt werden.
Die Nutzung während des Fluges ist verboten (weder zum Laden noch zum Aufladen).
Etihad Airways
Können im Handgepäck, einzeln verpackt oder geschützt, mitgeführt werden.
Erlaubt bis 100 Wh, vorherige Genehmigung erforderlich zwischen 100–160 Wh.
Die Nutzung an Bord ist streng verboten.
flydubai
Kapazitäten unter 100 Wh sind erlaubt, Genehmigung ist erforderlich für 100–160 Wh.
Über 160 Wh ist sie verboten.
Darf nur im Handgepäck mitgeführt werden, muss ausgeschaltet und gegen versehentliche Aktivierung geschützt sein.
Air Arabia
Darf nur im Handgepäck mitgeführt werden.
Die Nutzung im Flugzeug ist nicht gestattet.
Es ist ratsam, die Kapazitätsregelungen im Voraus zu bestätigen.
Regelungen von Fluggesellschaften ohne Sitz in den VAE
Air India
Powerbanks gelten als Zusatzbatterien.
Maximal 2 können pro Person mitgeführt werden, jede einzeln verpackt.
Qatar Airways
Frei unter 100 Wh mitführbar.
Genehmigung erforderlich zwischen 100–160 Wh.
Über 160 Wh kann nur als Luftfracht gemäß IATA-Regularien für Gefahrgut transportiert werden.
Singapore Airlines / Scoot
Unter 100 Wh mitgeführt, Nutzung ist verboten.
Genehmigung nötig zwischen 100–160 Wh.
Ab dem 1. April 2024 wird die Nutzung an Bord vollständig verboten sein.
Zusammenfassung
Die meisten Fluggesellschaften folgen ähnlichen Richtlinien: Powerbanks müssen im Handgepäck mitgeführt werden, dürfen an Bord nicht verwendet werden und die Kapazität darf 100–160 Wh ohne vorherige Genehmigung nicht überschreiten. Somit ist die neue Regel von Emirates nicht einzigartig, sondern Teil eines globalen Trends, der die Sicherheit von Passagieren und Crew in den Vordergrund stellt.
(Quelle: Basierend auf der Ankündigung der Fluggesellschaft Emirates.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.