Elterndruck: Schulzeiten in den VAE überdenken

Zu Lange Schultage? Mehr Eltern in den VAE Sorgen Sich um die Erschöpfung der Kinder
In den Vereinigten Arabischen Emiraten rückt die Auswirkung langer Schultage auf Kinder zunehmend in den Fokus. Das Thema erhielt neuen Schwung, nachdem ein bekannter lokaler Geschäftsmann in den sozialen Medien Bedenken über den aktuellen Bildungsplan äußerte, den er für übermäßig anspruchsvoll hält, insbesondere für die jüngeren Schüler.
Ein Täglicher Kampf mit dem Frühaufstehen
Viele Eltern stehen täglich vor der Herausforderung, ihre Kinder bereits um 5:30 Uhr zu wecken, damit sie den Schulbus erreichen und zur Schule gelangen können. Oft kehren die Kinder erst gegen 15 Uhr nach Hause zurück, erschöpft und energielos. Danach folgen Hausaufgaben, Abendessen und Schlaf – es bleibt fast keine Zeit für Freizeit oder gemeinsame Familienmomente.
Die Situation wird dadurch verschärft, dass in vielen Familien schulpflichtige Kinder unterschiedlichen Alters unterschiedliche Stundenpläne haben und zu verschiedenen Zeiten nach Hause kommen, was zu logistischen Herausforderungen und familiären Spannungen führt. Einige Eltern sind der Meinung, dass das Bildungssystem zu viel von den Schülern verlangt und der mentalen und körperlichen Gesundheit der Kinder wenig Beachtung schenkt.
Am Meisten Leiden die Jüngsten
Berichten zufolge sind es vor allem die kleineren Kinder, die unter dem aktuellen System leiden. Vorschul- und Grundschulkinder stehen genauso früh wie Teenager auf – vor 6 Uhr – und ertragen ebenfalls lange Schultage. Am Ende des Tages sind sie müde, haben den Appetit verloren und sind nicht in der Lage, sich zu konzentrieren, ganz zu schweigen davon, dass sie praktisch keine Zeit zum Spielen oder Ausruhen haben.
Eltern Drängen auf Veränderung
In den sozialen Medien äußern besorgte Eltern die gleiche Meinung: die aktuelle Länge der Schultage ist nicht tragbar. Viele schlagen vor, die Schultage zu verkürzen oder sie zumindest später beginnen zu lassen. Andere betonen, dass durch den Bau weiterer lokaler Schulen die Wegzeiten der Kinder verkürzt werden könnten, was zu einer Verringerung ihrer Erschöpfung beitragen würde.
Eine zunehmende Anzahl von Familien erwägt, ihre Kinder freitags nicht zur Schule zu schicken, damit sie sich ausruhen, an Gebetszeiten teilnehmen oder einfach Zeit mit der Familie verbringen können.
Empfohlen für die Aufmerksamkeit der Entscheidungsträger
Der Vorschlag hat Dubais Bildungsbehörden sowie das Bundesministerium für Bildung erreicht, die die Gelegenheit haben, das gesamte System neu zu bewerten. Ziel ist es, nicht nur die Bildungsqualität zu erhalten, sondern auch die Gesundheit und das Glück der Kinder zu gewährleisten. Es muss ein Gleichgewicht zwischen Lernen und Leben gefunden werden – eine Meinung, die von den Eltern geteilt wird.
Zusammenfassung
In den VAE fordert ein wachsender gesellschaftlicher Dialog die Überarbeitung der Stundenpläne. Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder nicht in Erschöpfung die Schule besuchen, sondern mit Motivation und Gesundheit. Der Ruf nach Veränderung ist klar: kürzere Schultage, lokale Schulen, mehr Freizeit und ein menschlicheres Bildungssystem – alles für die Zukunft ihrer Kinder.
(Der Artikel basiert auf Aussagen von Eltern.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.