Dubais Tourismus: Rekordbesucherzahlen im Jahr 2025

Dubais Tourismus boomt: Fast 10 Millionen Besucher in einem halben Jahr
Dubai hat einen weiteren Meilenstein erreicht: In der ersten Hälfte des Jahres 2025 begrüßte die Stadt 9,88 Millionen internationale Besucher und festigte damit ihre Position unter den drei weltweit führenden Touristenzielen. Nach Angaben des Dubai Department of Economy and Tourism (DET) bedeutet dies eine Steigerung um 6 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Stärkung von Partnerschaften und zielgerichtetes Marketing
Mehrere Faktoren tragen zu diesem Wachstum bei: starke Partnerschaften zwischen dem öffentlichen und privaten Sektor, weltweit ausgerichtete Marketingkampagnen und Dubais kontinuierlich erneuertes Angebot für Touristen. Die Stadt wird zunehmend nicht nur als Zentrum für Luxus attraktiv, sondern auch für Kultur, Gastronomie und erlebnisorientiertes Reisen.
Kampagnen wie "Find Your Story", "Dubai. That’s How You Summer" und "Dubai, Ready for a Surprise?" zeigten erfolgreich die vielfältige Attraktivität der Stadt für verschiedene Weltregionen.
Beeindruckende Leistung der Gastfreundschaft
Auch die Hotellerie in Dubai erzielte bemerkenswerte Ergebnisse. Die durchschnittliche Hotelbelegung lag in den ersten sechs Monaten des Jahres bei 80,6 %, verglichen mit 78,7 % im Vorjahr. Die Anzahl der belegten Hotelzimmernächte erreichte 22,24 Millionen und markierte einen Anstieg von 4 %. Der durchschnittliche Tageszimmerpreis stieg auf 584 Dirham, ein Anstieg von 5 % im Vergleich zum Vorjahr.
Neue Hotels und ikonische Standorte
Das Unterkunftsangebot der Stadt hat sich erweitert, mit der Eröffnung mehrerer neuer Hotels wie dem Jumeirah Marsa Al Arab, Cheval Maison in der Expo City, The Biltmore Hotel Villas und Vida Dubai Mall. Diese neuen Einrichtungen bieten noch mehr Optionen, um den unterschiedlichen Reisebedürfnissen gerecht zu werden.
Geografische Verteilung der Besucher
Die meisten Besucher kamen aus Westeuropa und stellten 22 % der Gesamtgäste, gefolgt von:
GUS-Staaten und Osteuropa: 15%
Südasien: 15%
Länder des Golf-Kooperationsrates (GCC): 15%
Naher Osten und Nordafrika (MENA): 11%
Nordost- und Südostasien: 9%
Amerika: 7%
Afrika: 4%
Australien und Neuseeland: 2%
Diese geografische Vielfalt zeigt, dass Dubai wahrhaftig als globales Reiseziel operiert.
Gastronomischer Durchbruch
Dubais kulinarische Szene war noch nie so stark: Der MICHELIN Guide Dubai 2025 listete 119 Restaurants mit 35 verschiedenen Küchenkategorien. Zwei Restaurants erhielten eine Drei-Sterne-Bewertung: FZN und Trèsind Studio – letzteres ist das erste indische Restaurant weltweit, das drei MICHELIN-Sterne erhielt. Darüber hinaus belegte Trèsind Studio den 27. und Orfali Bros den 37. Platz auf der Liste der 50 besten Restaurants der Welt.
Das Herz der Welt
Der Tourismus ist nicht nur wirtschaftlich entscheidend für Dubai, sondern auch ein prägendes Element des globalen Images der Stadt. Der Slogan "das Herz der Welt – Dubai" spiegelt dieses Gefühl wider, mit dem Ziel, Besucher mit Offenheit und Inklusion zu empfangen – unabhängig davon, woher sie kommen.
Zusammenfassung
Die Tourismusleistung Dubais in der ersten Hälfte des Jahres 2025 zeigt, dass sich die Stadt kontinuierlich erneuern und an globale Reisetrends anpassen kann. Der Anstieg der Besucherzahlen, neue Unterkünfte, erstklassige Restaurants und dynamische Marketingstrategien tragen alle dazu bei, Dubai zu einem der weltweit beliebtesten Reiseziele zu machen – und sicherzustellen, dass es so bleibt.
(Die Quelle des Artikels ist eine Erklärung des Dubai Department of Economy and Tourism (DET).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.