Dubais Mietmarkt: Wandel und Zukunftsaussichten
Die Evolution des Mietmarkts in Dubai: Warum sich aktuelle Trends ändern könnten?
Der Immobilienmarkt in Dubai hat in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wachstum gezeigt, was sich erheblich auf die Mietpreise auswirkte. Bisher haben Mieter hauptsächlich auf Vertragsverlängerungen gesetzt, um die höheren Kosten neuer Mietverträge zu vermeiden. Doch der Markteintritt neuer Wohneinheiten könnte diesen Trend verändern.
Näherung der Kluft zwischen Vertragsverlängerungen und neuen Verträgen
Laut Matthew Green, Leiter der Forschung bei CBRE Middle East und Nordafrika, ziehen es die meisten Mieter vor, ihre Verträge zu erneuern, um zusätzliche Kosten durch höhere neue Mietgebühren zu vermeiden. Allerdings bieten neu abgeschlossene Wohnprojekte, insbesondere in weiter vom Stadtzentrum entfernten Gegenden, wettbewerbsfähigere Preise und größere Wohnflächen an, was mehr Mieter dazu bewegt, einen Umzug in Erwägung zu ziehen.
Dieser Prozess verringert die Kluft zwischen erneuerten Verträgen und neuen Mietverträgen, da Mieter neue Wohnungen aufgrund günstiger Bedingungen und moderner Annehmlichkeiten ansprechender finden.
Auswirkungen neuer Wohneinheiten auf die Mietpreise
Im Jahr 2024 wurden weniger als 25.000 neue Wohneinheiten in Dubai fertiggestellt, während 2025 voraussichtlich etwa 45.000 neue Objekte auf den Markt kommen werden. Dennoch setzt das starke Bevölkerungswachstum, das bereits 3,8 Millionen erreicht hat, den Mietmarkt weiterhin unter Druck. Ein signifikanter Wohnungsbauwachstum wird jedoch zwischen 2026 und 2028 erwartet.
Laut Prognosen von Cushman & Wakefield Core könnten die Mietpreise mit der Einführung neuer Angebote und des Smart Rental Index allmählich sinken, was die Unterschiede zwischen neuen Mieten und erneuerten Verträgen gleichmäßiger ausbalancieren könnte.
Statistische Daten und Markttrends
Laut Daten des Dubai Land Department stiegen die Registrierungen von Mietverträgen im letzten Quartal 2024 um 7% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Innerhalb dessen stiegen die verlängerten Verträge um 9%, während neue Mietverträge um 5% wuchsen.
Laut Prognosen von Betterhomes werden 2025 rekordverdächtige 72.365 neue Wohneinheiten ausgeliefert, was einen Anstieg von 171% gegenüber dem Vorjahr darstellt. Daten von CBRE zeigen, dass die Mietraten für Wohnungen um 16% und für Villen um 13% im Jahr 2024 gestiegen sind.
Die Rolle des Smart Rental Index und Abkühlungsmaßnahmen
Im Januar 2024 führte das Dubai Land Department den Smart Rental Index ein, der die Immobilienqualität und -merkmale genauer widerspiegelt. Dieses neue System macht die Mietpreisgestaltung fairer und die Mietbedingungen transparenter.
Zusätzlich hat die Zentralbank der VAE die Kreditvergabe für Transaktionsgebühren wie die 4% Registrierungskosten eingeschränkt, was spekulative Aktivitäten reduzieren könnte. Dies ist besonders wichtig, da die Immobilientransaktionen im Jahr 2024 mit einem Anstieg von 33% im Vergleich zum Vorjahr einen Rekordwert von 434 Milliarden Dirhams erreichten.
Strategien der Entwickler und die Zukunft des Marktes
Neben den Markt-Abkühlungsmaßnahmen passen sich die Entwickler auch an die neue Situation an. Sie bieten zunehmend aggressivere Zahlungspläne an, wie beispielsweise die Anforderung höherer Anzahlungen und die meisten Zahlungen während des Baus, nicht bei Fertigstellung des Objekts.
Laut dem Immobilienberatungsunternehmen Savills wird der Immobilienmarkt Dubais auch 2025 ein starkes Wachstum zeigen. Trends wie gesteigertes Anlegervertrauen, Nachfragewachstum nach Off-Plan-Immobilien und ein erhöhtes Interesse an Luxusimmobilien bleiben bestimmend.
Dubais Mietmarkt befindet sich in einer dynamischen Transformation. Während Mieter weiterhin geneigt sind, Verträge zu verlängern, um Kosten zu minimieren, könnte das Auftreten neuer Wohneinheiten und wettbewerbsfähiger Preise mehr Menschen zum Umzug motivieren. Der Smart Rental Index, neue Vorschriften und Strategien der Entwickler tragen dazu bei, den Immobilienmarkt Dubais für sowohl Mieter als auch Investoren attraktiv zu halten.