Dubais Lufttaxi-Zukunft: Vertiport fast fertig

Dubais Erste Lufttaxi-Station Kurz Vor Fertigstellung
Dubai hat einen weiteren Schritt in Richtung zukünftiger Transportsysteme unternommen, da der Bau des ersten Vertiports für Lufttaxis, einer Anlage für Start und Landung von elektrischen Luftfahrzeugen, zu 60 % fertiggestellt ist. Die Anlage wird in der Nähe des Dubai International Airport als Teil eines ehrgeizigen Programms errichtet, das darauf abzielt, elektrische Lufttaxis bis 2026 einzuführen. Diese Transportrevolution wird nicht nur die Skyline von Dubai verändern, sondern könnte auch die Mobilitätsgewohnheiten der Menschen radikal verändern.
Eine Neue Ära der Luftfahrt Beginnt
Das Projekt wird unter der Aufsicht der "Roads and Transport Authority" (RTA) von Dubai entwickelt, wobei Skyports Infrastructure den Bau ausführt. Dies ist nicht nur Dubais erster Vertiport dieser Art, sondern auch ein weltweit führendes Beispiel, das eine Infrastruktur für zukünftige Verkehrsmittel über eine Fläche von 3.100 Quadratmetern auf vier Ebenen bietet. Die oberen Ebenen werden die Start- und Landeplattformen sowie Ladestationen für die elektrischen Flugzeuge beherbergen, während die unteren Ebenen für die Passagieraufnahme und das Parken geplant sind.
Der Vertiport ist in der Lage, jährlich rund 42.000 Landungen durchzuführen und ermöglicht den schnellen und sicheren Transport von etwa 170.000 Passagieren. Dies wird nicht nur die Mobilität zwischen dem Flughafen und der Stadt revolutionieren, sondern auch eine neue Alternative für schnellen Transport für Touristen und Geschäftsreisende bieten.
Vertiports Werden an Mehreren Standorten Gebaut
Der Vertiport in der Nähe des Flughafens ist nur das erste Element der neuen Infrastruktur, die Dubais erstes Netzwerk für elektrische Lufttaxis umfassen wird. Der Bau von drei weiteren Vertiports wird in den kommenden Monaten an wichtigen Standorten beginnen: Im Parkhaus des Zabeel Dubai Mall, auf dem Gelände des Atlantis The Royal auf der Insel Palm Jumeirah und im Gebiet der Dubai Marina im Parkhaus der American University in Dubai. Diese Bereiche gelten als wichtige Geschäfts- und Touristenzentren der Stadt.
Die gewählten Standorte sollen den Lufttaxidienst möglichst vielen Einwohnern und Besuchern zugänglich machen. Strategische Partnerschaften mit Emaar Properties, Atlantis The Royal und Wasl Asset Management Group stellen sicher, dass die Infrastruktur im Einklang mit den Wachstumsrichtungen der Stadt entwickelt wird.
Erster Erfolgreicher eVTOL-Flug Zwischen Zwei Punkten
Der Fortschritt des Projekts wird durch den ersten erfolgreichen bemannten Flug eines eVTOL (electric vertical take-off and landing) Flugzeugs hervorgehoben, der zwischen dem Dubai Jetman Helipad und dem Al Maktoum International Airport stattfand, mit einer Flugzeit von etwa 17 Minuten. Der historische Testflug wurde von Joby Aviation durchgeführt, einem führenden Unternehmen im globalen Markt der elektrischen Luftfahrt.
Dieses Ereignis fiel mit der Dubai Airshow 2025 zusammen und signalisiert eindeutig, dass die Technologie nicht nur ein Konzept, sondern eine funktionierende Realität ist.
Schneller, Leiser und Umweltfreundlicher Transport
Die Lufttaxi-Fahrzeuge sind speziell für den urbanen Transport optimiert. Dank ihres elektrischen Antriebs sind sie leiser als herkömmliche Hubschrauber und haben einen wesentlich kleineren ökologischen Fußabdruck. Ihre sechs Rotoren und vier separaten Batteriepakete sorgen für einen stabilen Flug, während sie Geschwindigkeiten von bis zu 320 km/h erreichen können. Jedes Fahrzeug kann vier Passagiere und einen Piloten tragen, mit einer Reichweite von bis zu 160 Kilometern.
Die RTA zielt darauf ab, alle verfügbaren Transportmittel in ein einziges System in der Stadt zu integrieren. Lufttaxis werden mit Metros, Straßenbahnen, Bussen und individuellen Mobilitätsgeräten wie E-Scootern und Fahrrädern verbunden sein. Dieses System bietet die Möglichkeit, eine Reise vom Dubai International Airport zur Palm Jumeirah in nur 10 Minuten statt 45 Minuten abzuschließen.
Koordinierte Arbeit Mehrerer Behörden
Der Start des Vertiports und des Lufttaxidienstes wird durch die Zusammenarbeit mehrerer Behörden realisiert. Neben der RTA sind das Projekt die General Civil Aviation Authority (GCAA), die Dubai Civil Aviation Authority (DCAA), der Dubai Air Navigation Services (DANS), Skyports Infrastructure und natürlich Joby Aviation involviert. Diese Zusammenarbeit stellt sicher, dass die Luftfahrt- und Sicherheitsstandards an jedem Punkt den internationalen Erwartungen gerecht werden.
Was Bis 2026 Zu Erwarten Ist?
Der kommerzielle Betrieb soll 2026 beginnen, aber es ist bereits klar, dass Vertiports nicht nur technologische Innovationen sind, sondern Werkzeuge für die Stadtentwicklung. Dubai strebt an, eine der ersten Metropolen der Welt zu sein, in der der Lufttaxidienst kein experimentelles Projekt, sondern eine regelmäßig genutzte Transportmöglichkeit ist.
Die Entwicklungen der Vertiports stellen somit nicht nur spektakuläre Architekturprojekte dar, sondern sind Schlüsselkomponenten der Vision, die Dubai weiterhin als globales Zentrum für Innovation und Nachhaltigkeit positioniert. Der Fortschritt der Entwicklungen, erfolgreiche Testflüge und umfassende Integrationspläne zeigen alle, dass die Zukunft der städtischen Mobilität nicht weit entfernt ist – in Dubai jedenfalls nicht.
(Basierend auf einer Pressemitteilung der Roads and Transport Authority (RTA).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.


