Dubais Büromarkt zieht wieder Investoren an

Dubais Büromarkt zieht wieder Einzelinvestoren an
In den letzten Jahren konzentrierte sich Dubais Immobilienmarkt hauptsächlich auf Wohnimmobilien, doch nun hat der gewerbliche Sektor neue Dynamik gewonnen. Entwickler öffnen sich erneut für Einzelinvestoren und bieten Off-Plan-Büroflächen im Vorverkauf an. Diese Veränderung spiegelt das wiedererstarkte Vertrauen der Investoren in den Büromarkt der Stadt wider, angetrieben durch steigende Nachfrage und schrumpfendes Angebot.
Einzelbesitz wieder im Trend
Früher, besonders vor 2010, war es üblich, dass ganze Bürogebäude in Dubai im Off-Plan-Modell verkauft wurden. Später verlagerte sich der Fokus auf das Leasing, wobei die meisten Entwickler die Gebäude in ihrem Besitz behielten, um sie ausschließlich an Unternehmen zu vermieten. Jetzt jedoch erleben wir einen weiteren Wandel: umstrittene Strategien, die sich bereits im Wohnbereich bewährt haben, sind im Büromarkt aufgetaucht, nämlich der Verkauf von Einheiten.
Das größte Interesse zeigen Randgebiete wie Arjan oder Motor City, wo kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) ebenfalls erschwinglichere Optionen finden. Auch wenn dies den Mangel an erstklassigen, institutionell geführten Grade A Büroflächen nicht löst, ist es dennoch ein wichtiger Schritt zu einem diversifizierten Angebot.
Zahlen lügen nicht
Laut Daten von Entwicklern und Beratungsfirmen hat sich Dubais Büromarkt stabilisiert. Der Belegungsgrad von Grade A Büroflächen liegt derzeit bei etwa 92-95 %, was sowohl das Vertrauen der Mieter als auch der Investoren unterstreicht. Infolgedessen sind auch die durchschnittlichen Büromietpreise gestiegen: im ersten Quartal 2025 stiegen sie um 14,2 %, mit einem jährlichen Durchschnittswachstum von 22 %. Der durchschnittliche Mietpreis liegt derzeit bei etwa 190 Dirham pro Quadratfuß.
Auf der Angebotsseite wird die Nachfrage jedoch nicht gedeckt. Bis 2025 werden voraussichtlich nur 0,89 Millionen Quadratfuß neue Büroflächen geliefert, während für den Zeitraum 2026-2027 6,4 Millionen Quadratfuß Entwicklung im Gange ist, typischerweise um die Bereiche DIFC, One Central, Sheikh Zayed Road und Dubai Design District (D3).
Was bewegt die Entwickler?
Das Off-Plan-Verkaufsmodell dient nicht nur der Nachfrage, sondern auch den finanziellen Zielen der Entwickler. Erfolgreiche Vorverkäufe ermöglichen eine schnellere Rückgewinnung des investierten Kapitals, sodass diese Projekte erhebliche Renditen versprechen. Dies ist besonders lohnenswert, wenn es den Entwicklern gelingt, während der Verkäufe wettbewerbsfähige Preise zu erzielen.
Inzwischen hat sich auch die Mietseite verstärkt: mit dem Anstieg der Mietpreise haben Immobilieneigentümer die angebotenen Preise erheblich angehoben, was die Kluft zwischen den Erwartungen der Mieter und den Marktpreisen vergrößert hat.
Ausblick und Herausforderungen
Dubais Büromarkt befindet sich derzeit in einem Stärkungszyklus. Der Neustart von Strata-Verkäufen bietet mehr Möglichkeiten für Einzelinvestoren und kleine Unternehmen; jedoch bleibt das hochqualitative Grade A Angebot, das von großen Mietern bevorzugt wird, knapp. Entwicklungen in den kommenden Jahren werden eine entscheidende Rolle bei der Wiederherstellung des Gleichgewichts von Angebot und Nachfrage spielen.
Das aktuelle Umfeld ist günstig für diejenigen, die an Büroinvestitionen in Dubai denken - besonders für diejenigen, die bereit sind, rechtzeitig in ein Off-Plan-Projekt zu investieren und die sich bietenden Chancen durch die Marktdynamik zu nutzen.
(Quelle des Artikels basiert auf Aussagen von Dubai-Entwicklern.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.