Dubai wird zur tierfreundlichen Stadt: Was zu beachten ist

Haustierhaltung in Dubai: Regeln, Optionen und tierfreundliche Orte
Dubai entwickelt sich zunehmend zu einer haustierfreundlichen Stadt, doch es gibt zahlreiche Vorschriften im Hinblick auf die Haltung und das Führen von Haustieren auf öffentlichem und privatem Gelände. Die allgemeinen Tierschutzgesetze der Vereinigten Arabischen Emirate, die kommunalen Vorschriften Dubais und die Richtlinien der Gemeinschaften definieren gemeinsam, worüber ein verantwortungsbewusster Haustierbesitzer informiert sein muss. Sowohl für Bewohner als auch für zuziehende Expats ist es essentiell, die rechtlichen und kulturellen Rahmenbedingungen zu verstehen, insbesondere wenn ihr kleiner Begleiter mitzieht.
Welche Haustiere sind erlaubt?
In Dubai dürfen nur lizenzierte Rassen in privaten Residenzen gehalten werden. Diese umfassen typischerweise Katzen, Hunde, Kaninchen, Vögel und Aquarienfische. Der Besitz gefährlicher Rassen, wie bestimmte Hunderassen, ist strengstens verboten. Zudem müssen alle Hunde und Katzen gechipt und im Haustierregistrierungssystem der Dubai Municipality eingetragen sein. Jährliche Impfnachweise und Tollwutprävention sind ebenfalls Pflicht.
Gassi gehen und öffentliches Verhalten
Beim Spazierengehen mit Hunden in der Öffentlichkeit ist die Verwendung einer Leine obligatorisch, und dennoch ist der Zutritt zu vielen Parks untersagt. Besitzer müssen sicherstellen, dass ihr Haustier die Mitbewohner nicht stört, ununterbrochen bellt oder Abfall hinterlässt - das Aufräumen ist obligatorisch, andernfalls können Bußgelder verhängt werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die meisten Strände nicht hundefreundlich sind, mit Ausnahmen auf speziell ausgewiesenen Abschnitten, die später ausführlicher besprochen werden.
Mieten einer Immobilie mit Haustieren
Nicht alle Mietobjekte erlauben die Haltung von Haustieren, daher ist es ratsam, den Mietvertrag gründlich zu überprüfen, bevor man einzieht. Einige Wohnanlagen und Hochhäuser verbieten ausdrücklich den Haustierbesitz, während andere haustierfreundliche Mieter willkommen heißen. In vielen Fällen sind die Gemeinschaftsregeln strenger als städtische Vorschriften.
Hundefreundliche Parks und ausgewiesene Bereiche
In den letzten Jahren hat Dubai mehrere hundefreundliche Parks eingerichtet, in denen Besitzer ihre Hunde frei oder sogar ohne Leine führen können. Zu den beliebten Plätzen gehören:
Der Greens Dog Park: Im Herzen der Gemeinschaft gelegen, mit schattenspendenden Bäumen, Bänken und Wasserhähnen in einem eingezäunten Bereich.
Dubai Hills Dog Park: Gepflegtes, großes Grasgelände mit separaten Zonen für kleine und große Hunde.
Sustainable City Dog Park: Ein einzigartig öko-konzeptualisierter Park, der Nachhaltigkeit mit freier Hundebewegung kombiniert.
An diesen Orten können Hunde ohne Leine spielen, aber Besitzer müssen dennoch Verhaltensregeln einhalten und Sauberkeit wahren.
Hundefreundliche Strände und Uferbereiche
Während die meisten Strände in Dubai Hunde verbieten, gibt es Ausnahmen. Der Pointe Dog Beach auf der Palm Jumeirah erlaubt Hunde während bestimmter Zeiträume. Ebenfalls beliebt ist der Dog Beach entlang der Al Awir Road, ein eher "wildes" Gebiet als ein entwickelter Strand.
An den meisten hundefreundlichen Stränden ist es erforderlich, dass die Besitzer eine Leine, Beutel zur Abfallbeseitigung mitbringen und das Verhalten des Hundes während des gesamten Aufenthalts unter Kontrolle haben.
Pflege, Hundezieandtschaft und Wellness
Dubai bietet erstklassige Hundepflegedienste, Hundetagesstätten und sogar Hundewellnesszentren. Es gibt umfassende Servicezentren, in denen Haustiere Bäder, Abtrocknen, Haarschnitte, Krallenschneiden und sogar Zahnpflege erhalten können. Einige Orte haben Schwimmbäder für Hunde, die besonders im Sommer eine erfrischende Abwechslung bieten.
Ernährung und tierärztliche Versorgung
Die meisten großen Supermärkte und Tiergeschäfte bieten eine breite Auswahl an Premium-Hundefutter, speziellen Diätprodukten und natürlichen Leckereien. Auch die tierärztliche Versorgung ist von hoher Qualität, obwohl die Preise erheblich variieren können.
Die meisten Kliniken arbeiten nach Termin, aber Notfallversorgung ist verfügbar. Jährliche Pflichtimpfungen, Entwurmung und Floh-/Zeckenprävention sind wesentlich, um die Gesundheit des Haustiers zu erhalten.
Reisen und Transport mit Haustieren
Die Dubai Metro und andere öffentliche Verkehrsmittel erlauben keine Hunde, es sei denn, sie sind klein und in einer geschlossenen Tragebox. Das bequemste und gebräuchlichste Transportmittel mit Haustieren ist das eigene Auto oder bestimmte haustierfreundliche Taxiservices.
Es gibt spezielle Fahrzeugservices für den Transport von Haustieren, sei es zum Tierarzt oder zum Flughafen.
Sozialwahrnehmung und kulturelle Überlegungen
Dubai ist nicht nur international, sondern auch kulturell vielfältig. Die soziale Wahrnehmung von Haustierbesitz kann stark variieren - während einige Gemeinschaften Haustiere in Wohnungen oder Parks als selbstverständlich betrachten, mag es für andere ungewöhnlich oder unerwünscht sein. Es ist immer ratsam, auf die Nachbarn Rücksicht zu nehmen und sich an kulturelle Sensibilitätsrichtlinien zu halten.
Zusammenfassung
Ein Haustier in Dubai zu haben, ist nicht unmöglich, und zunehmend gibt es mehr Möglichkeiten für Haustierhalter - es ist jedoch entscheidend, die Vorschriften strikt zu befolgen. Vom Leinenzwang bis zur Registrierung und zu den Erwartungen der Gemeinschaft zählt jedes Detail. Wer informiert ist, verantwortungsbewusst handelt und bereit ist sich anzupassen, mag feststellen, dass Dubai eine wahrhaft lebenswerte, haustierfreundliche Stadt ist.
Ob man nun langfristig mit einem Hund, einer Katze oder einem anderen kleinen Haustier hier leben möchte oder nur vorübergehend bleibt, Dubai bietet mehr Möglichkeiten für ein harmonisches Zusammenleben zwischen Haustier und Besitzer.
(Die Grundlage dieses Artikels waren die Erfahrungen und Geschichten der Leser.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.


