Dubai und Abu Dhabi: Neue Flüge ab Manchester

Änderungen bei Flügen von Dubai und Abu Dhabi nach Manchester: Neuer Terminal eröffnet
Die beiden größten Fluggesellschaften der Vereinigten Arabischen Emirate, Emirates und Etihad Airways, ziehen an einen neuen Terminal am Flughafen Manchester um. Dieser Umzug stellt eine bedeutende Veränderung für Reisende dar, insbesondere für diejenigen, die über Dubai oder Abu Dhabi in eine der wichtigsten Städte des Vereinigten Königreichs reisen. Die Entscheidung zielt darauf ab, das Passagiererlebnis zu verbessern und die erfolgreiche Umsetzung des langfristigen Entwicklungsprogramms des Flughafens Manchester zu unterstützen.
Etihad und Emirates: Neuer Terminal, Neues Erlebnis
Die in Abu Dhabi ansässige Etihad Airways wird ab dem 12. November 2025 Flüge vom neuen Terminal 2 des Flughafens Manchester aus durchführen, während dies bei der in Dubai ansässigen Emirates ab dem 18. November der Fall sein wird. Ziel des Wechsels ist es, den Passagieren ein moderneres und besser ausgestattetes Passagierterminal zu bieten, das einen reibungsloseren Passagierverkehr und komfortablere Dienstleistungen ermöglicht.
Terminal 2 beherbergt bereits mehrere internationale Fluggesellschaften, darunter Gulf Air, British Airways, Finnair, Turkish Airlines, SAS, Norse Atlantic Airways, Air Transat, Icelandair, Loganair, Luxair und Aer Lingus. Damit entwickelt sich der Terminal zunehmend zu einem internationalen Drehkreuz, in dem Passagiere schnell und bequem auf Flüge anderer Fluggesellschaften umsteigen können.
Reisetipp: Abfluginformationen im Voraus überprüfen
Die Behörden des Flughafens Manchester betonten, dass alle Fluggesellschaften ihre Passagiere direkt über die Änderungen informieren werden. Gleichzeitig wird den Passagieren geraten, sich direkt über Terminal- und Check-in-Informationen zu vergewissern, bevor sie reisen. Die Check-in-Schalter von Terminal 2 befinden sich auf der oberen Ebene des Gebäudes, sodass es ratsam ist, die Ankunft im Voraus zu planen.
Das Flughafenpersonal wird die Passagiere während der Übergangszeit vor Ort unterstützen, um einen reibungslosen Terminalwechsel zu gewährleisten. Der Kundenservice von Emirates und Etihad wird ebenfalls über die üblichen Kanäle zur Verfügung stehen und Antworten für diejenigen liefern, die möglicherweise nicht rechtzeitig informiert werden.
Manchester: Ein beliebtes Ziel unter Einwohnern der VAE
Dank direkter Flüge zwischen Dubai und Abu Dhabi ist Manchester seit langem ein beliebtes Ziel für Reisende aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Stadt ist nicht nur für ihre industrielle Vergangenheit bekannt, sondern auch für ihr kulturelles Leben - insbesondere ihr musikalisches Erbe und ihre weltbekannten Fußballclubs. In den letzten Jahren hat die Nachfrage nach Premium-Reisen nach Manchester zugenommen, teils unter Geschäftsreisenden und teils unter Besuchern von Sportveranstaltungen und Konzerten.
Die Verbindung zwischen den beiden Städten hat strategische Bedeutung, sodass es nicht überraschend ist, dass sowohl Emirates als auch Etihad Wert darauf legen, ihre Flugverbindungen mit Manchester zu entwickeln.
Emirates' Neue Generation von A380-Flugzeugen in Manchester
Ab Juni 2025 führte Emirates auf den Manchester-Routen sein neu ausgestattetes Airbus A380-Flugzeug ein, das das neueste Kabinendesign bietet, einschließlich einer Premium Economy-Klasse, die den Passagieren bequemere Sitze, mehr Beinfreiheit und einen erstklassigen Bordservice bietet.
Die Einführung von Premium Economy erhöhte nicht nur das Flugerlebnis, sondern erweiterte auch das Gesamtangebot von Emirates im Vereinigten Königreich. Mit diesem Angebot bietet die Fluggesellschaft fast 5000 Premium-Sitze pro Woche zwischen dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Arabischen Emiraten und gewinnt einen bedeutenden Marktvorteil in der internationalen Luftfahrt.
Entwicklungsprogramm des Flughafens Manchester
Das Umgestaltungsprogramm des Flughafens Manchester wurde 2015 angekündigt und beinhaltet eine Gesamtinvestition von 1,3 Milliarden Pfund. Ziel ist es, die Passagierkapazität zu erhöhen, die Dienste zu modernisieren und das Passagiererlebnis zu verbessern. Terminal 2 ist zu einem Vorzeigeprojekt der Umgestaltung geworden und soll in den kommenden Jahren weiter ausgebaut und modernisiert werden.
Dieser Umzug ist nicht nur aus logistischer, sondern auch aus strategischer Perspektive von Bedeutung: Die Fluggesellschaften können wachsende Anforderungen besser bedienen, Verzögerungen reduzieren und die Zufriedenheit der Passagiere erhöhen.
Was bedeutet das für Passagiere?
Das Wichtigste für Passagiere ist es, sich über den neuen Abflugort im Klaren zu sein und entsprechend zu planen. Für diejenigen, die häufig zwischen Manchester und Dubai oder Abu Dhabi fliegen, lohnt es sich, das Datum der neuen Terminalnutzung jetzt schon zu erinnern.
Die Änderung könnte vor allem für diejenigen kritisch sein, die Anschlussflüge nutzen oder wenig Zeit für Umstiege haben. Für diese ist es wichtig, mit den Mitteilungen der Fluggesellschaften auf dem Laufenden zu bleiben.
Zusammenfassung
Der Terminalwechsel von Emirates und Etihad Airways in Manchester kündigt eine neue Ära der Luftverbindungen zwischen den VAE und dem Vereinigten Königreich an. Das modernisierte Terminal 2 bietet ein komfortableres und effizienteres Passagiererlebnis, während die Expansion der Flugzeugflotten und die Premium-Dienstleistungen die globale Position der VAE im Luftfahrtmarkt weiter stärken. Das Wichtigste für die Passagiere ist jetzt, Updates zu verfolgen und sich rechtzeitig an die Änderungen anzupassen, damit das Reisen weiterhin eine reibungslose und angenehme Erfahrung bleibt.
(Der Artikel basiert auf einer gemeinsamen Erklärung von Emirates und Etihad Airways.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.


