Dubai: Passkontrolle in 6 Sekunden

Dubai Flughafen: Ankömmlinge Genießen Jetzt den Roten Teppich Biometrischen Korridor
Der internationale Flughafen Dubai (DXB) führt weltweit weiterhin bei der Verbesserung der Passagiererfahrung. Die neueste Ankündigung besagt, dass der ikonische „Roter Teppich“ biometrische Korridor-Service, der bisher nur auf der Abflugseite von Terminal 3 verfügbar war, bald auch ankommende Passagiere willkommen heißen wird. In den nächsten zwei Monaten wird der Service erweitert, um auch die Ankunftsseite zu umfassen, was eine Einreise ins Land in nur sechs Sekunden ermöglicht.
Biometrische Innovation: 6-Sekunden-Einreise
Der Rote Teppich Service ist nicht nur dem Namen nach exklusiv. Es ist der erste seiner Art, der es Passagieren ermöglicht, den Passkontrollbereich vollkommen berührungslos und ohne Vorzeigen von Dokumenten in nur wenigen Sekunden zu durchqueren. Die automatisierte Einreise basiert auf biometrischer Identifikation: Kameras erkennen das Gesicht des Passagiers und das System stimmt die Daten automatisch mit Backend-Datenbanken ab. Es ist nicht nötig, einen Pass vorzuzeigen oder anzuhalten – die Reise geht nahtlos weiter.
Der schnellste Durchgang erfolgt in sechs Sekunden, und auch im schlimmsten Fall wird er nicht länger als 14 Sekunden dauern – ein revolutionärer Fortschritt gegenüber dem traditionell langen Warteschlangenprozess bei der Einreise.
Technologie Hinter der Passagiererfahrung
Der biometrische Korridor ist nur die Spitze des Eisbergs. Die Betreiber von Dubai Airports nutzen auch KI-basierte Systeme im Hintergrund. Diese Systeme bestimmen die Position und Drehung von ankommenden und abfliegenden Flugzeugen, analysieren in Echtzeit die Eigenschaften der Flugzeuge und ermöglichen es den operativen Teams, schnelle Entscheidungen zu treffen.
Dieser komplexe Backend-Prozess ermöglicht rekordverdächtigen Passagierdurchsatz, während der Flughafen effizient bleibt. Die Erweiterung des Roter Teppich Services auf Ankünfte ist Teil dieser Bestrebungen: Das Ziel ist, dass jeder Passagier in Dubai reibungslos und schnell ankommt, wobei ihre erste Erfahrung in den Emiraten bereits Effizienz und Modernität demonstriert.
Vorbereitung auf das Verkehrshoch im Dezember
Die Ankündigung erfolgt nicht zufällig während der Dubai Airshow 2025, da die Stadt im vierten Quartal mit Rekordpassagierverkehr rechnet. Bis Ende 2025 wird erwartet, dass der Flughafen 95,2 Millionen Passagiere überschreitet, ein neuer Meilenstein in Dubais Luftfahrtgeschichte. Die Betreiber bereiten sich mit flexiblen und dynamischen Betriebsplänen darauf vor, den Verkehrs während der Feiertagssaison nahtlos zu bewältigen.
Al Maktoum Flughafen und Zukunftspläne
Die Entwicklungen beschränken sich nicht auf den DXB. Auch der Al Maktoum International Airport (DWC) zeigt Wachstum: Im ersten Halbjahr bediente er über 910.000 Passagiere auf Flügen von über 20 Fluggesellschaften, und bis Jahresende könnte diese Zahl eine Million erreichen. Pläne für das neue Terminal des DWC befinden sich in den Endstadien, und Ausschreibungen werden bald veröffentlicht. Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass das derzeit von Passagieren genutzte Terminal nicht Teil des zukünftigen Flughafens sein wird – es wird in einer völlig neuen Form und Funktion mit unterschiedlichen Kapazitäten und Technologien gebaut.
Nachhaltigkeit: Nicht Nur Eine Vision, sondern Praxis
Dubai Airports unternimmt auch bedeutende Schritte im Bereich Nachhaltigkeit. Während der Airshow zeigten sie, wie sie mit Partnern, einschließlich dnata und flydubai, innerhalb eines Nachhaltigkeitsbündnisses zusammenarbeiten. Das Ziel ist, umsetzbare, praktische Lösungen im Bodendienst von Flugzeugen einzusetzen, einschließlich der Nutzung erneuerbarer Energien. Dieser Ansatz passt gut zu den grünen Ambitionen der Stadt, die prominent in Dubais städtischer Entwicklungsstrategie 2040 festgehalten sind.
Luftmobilität und Luftfahrt der nächsten Generation
Die diesjährige Dubai Airshow präsentierte auch Technologien der Luftfahrt der nächsten Generation. Diese umfassen elektrisch betriebene Flugzeuge, Fahrzeuge, die Senkrechtstarts und Landungen durchführen können, und Lufttaxi-Systeme, die den künftigen urbanen Luftverkehr umsetzen. Dubais Ziel ist es, nicht nur im Bodentransport durch diese Innovationen führend zu sein, sondern auch im Luftverkehr – ein Fakt, der bereits durch zahlreiche Tests und Pilotprojekte demonstriert wird.
Fazit: Dubai hebt das Reisen auf ein neues Niveau
Die Ausweitung des Roter Teppich Services auf Ankünfte ist nicht nur eine technologische Innovation. Es ist ein symbolischer Akt: Passagiere werden wirklich auf einem „Roten Teppich“ willkommen geheißen. Die Erfahrung, das Land innerhalb weniger Sekunden zu betreten, wird lange im Gedächtnis der Reisenden bleiben.
Der Flughafen Dubai ist nicht nur ein Transitpunkt – er ist Teil der Reise selbst, ein modernes, effizientes und erlebnisorientiertes Tor zu einer der dynamischsten Städte der Welt. Die bevorstehenden Innovationen deuten klar darauf hin, dass Dubai auch in Zukunft einer der wichtigsten Knotenpunkte der Luftfahrt bleiben wird.
(Quelle des Artikels: Basierend auf der Ankündigung von Dubai Airports.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.


