Dubai: Nummernschilder als Prestigeobjekte

Dubai hat erneut bewiesen, dass es nicht nur die Stadt der Wolkenkratzer, Luxusautos und globalen Events ist, sondern auch in einer eigenen Liga spielt, wenn es um Nummernschilder geht. Die 119. öffentliche Auktion, die am 27. September im Grand Hyatt Dubai Hotel stattfand, erhielt erneut große Aufmerksamkeit, und das Ergebnis war beeindruckend: Fast 98 Millionen Dirham wurden allein durch den Verkauf exklusiver Nummernschilder eingenommen.
Das Objekt, das das meiste Interesse auf sich zog, war das BB 88, das für 14 Millionen Dirham verkauft wurde. Diese Kombination aus zwei Buchstaben und zwei Ziffern war nicht nur wegen ihrer Seltenheit begehrt, sondern auch aufgrund ihrer kulturellen und persönlichen Bedeutung für die Bieter. Aber dies war nicht der einzige bemerkenswerte Verkauf: Das Y 31-Schild ging für 6,27 Millionen, während sowohl das M 78 als auch das BB 777 jeweils 6 Millionen Dirham erzielten.
Nummernschilder als Statussymbol
In Dubai ist ein Nummernschild weit davon entfernt, nur ein Mittel zur Identifikation zu sein. Sowohl Einheimische als auch Sammler sehen spezielle Kombinationen als Statussymbole. Bestimmte Nummern und Buchstaben tragen persönliche Bedeutungen, während andere durch kulturelle Symbolik aufgewertet werden. Zum Beispiel ist die Zahl „8“ in der chinesischen Kultur ein Symbol für Glück und Wohlstand, während viele die Zahl „7“ mit mystischer, spiritueller Bedeutung assoziieren.
Der Besitz solcher Schilder ist oft ein Mittel, um den sozialen Status zu demonstrieren. Ein besonderes Nummernschild gehört zu einem teuren Luxusauto, und es kommt oft vor, dass bei Auktionen das Schild selbst als wertvoller angesehen wird als das Auto.
Auktion Details und Bedingungen
Um an der Auktion teilzunehmen, mussten Interessierte eine rückzahlbare Kaution von 25.000 Dirham sowie eine Anmeldegebühr von 120 Dirham zahlen. Gebote konnten online abgegeben oder persönlich an der Veranstaltung teilgenommen werden. Die RTA – Roads and Transport Authority – bot die Registrierung in ihren Kundenzentren wie Umm Ramool, Deira und Al Barsha an.
Erfolgreiche Käufer konnten per Scheck oder Kreditkarte zahlen. Die Verkäufe unterlagen einer Mehrwertsteuer von 5%, die Teil des allgemeinen Steuersystems der Vereinigten Arabischen Emirate ist.
Meist gesuchte Kategorien
Insgesamt wurden 90 Nummernschilder versteigert, die verschiedene Kombinationen aus Ziffern und Buchstabencodes enthielten. Die Angebote umfassten zwei-, drei-, vier- und fünfstellige Schilder mit den folgenden Codes: AA, BB, K, L, M, N, P, Q, T, U, V, W, X, Y und Z.
Typischerweise ziehen kürzere Kombinationen die meiste Aufmerksamkeit auf sich. Je weniger Ziffern und je „spezieller“ die Buchstabenkombinationen sind, desto höher kann der Preis steigen. Das BB 88 zum Beispiel fällt in eine extrem seltene Kategorie, da es aus zwei identischen Buchstaben und zwei identischen Zahlen besteht – optisch auffällig, leicht einprägsam und äußerst begehrt.
Investition oder Trend?
Viele sehen diese Nummernschilder als Investitionen. Bei Auktionen gekaufte Schilder können später wieder verkauft werden, möglicherweise zu noch höheren Preisen. Auf dem Dubai-Markt tauchen gelegentlich bereits zuvor gekaufte Schilder wieder auf und werden Jahre später zu erheblich höheren Preisen verkauft.
Einige Analysten vermuten, dass diese Schilder einen ähnlichen Zweck wie einzigartige Kunstwerke oder seltene Münzen erfüllen könnten. Ihr Wert liegt nicht nur im finanziellen Aspekt, sondern auch in der Geschichte, der Bedeutung oder dem Prestige, das sie tragen.
Warum Dubai?
Dubai bietet eine hervorragende Umgebung für diese Art von Auktionen. Die Stadt ist die Heimat einer großen Anzahl von Luxusautos, der soziale Status wird betont, und die Nachfrage nach Exklusivität wächst kontinuierlich. Öffentliche Auktionen sind nicht nur kommerzielle Veranstaltungen, sondern auch gesellschaftliche Treffen, bei denen die Elite der Stadt regelmäßig anwesend ist.
Zudem organisiert die Dubai Roads and Transport Authority (RTA) die Auktionen professionell und kündigt regelmäßig neue Gelegenheiten an. Die Möglichkeit des Online- und Präsenzbieten macht den Prozess flexibel, daher ist es keine Überraschung, dass diese Veranstaltungen Jahr für Jahr zunehmendes Interesse auf sich ziehen.
Zusammenfassung
Der Verkauf der BB 88-Nummernschild für 14 Millionen Dirham markiert einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der besonderen Nummernschilder Dubais. Auch die fast 98 Millionen Dirham Gesamteinnahmen zeigen, dass solche Auktionen nicht nur Unterhaltung für einen engen Kreis sind, sondern zunehmende wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung haben.
So sind Nummernschilder in Dubai weit mehr als nur Metallplatten, die das Heck eines Autos schmücken. Sie sind zu Symbolen geworden, die die Einzigartigkeit, den Status und in einigen Fällen langfristige Investitionsmöglichkeiten ihrer Besitzer ausdrücken.
Während sich die Stadt weiterentwickelt, werden diese Auktionen neue Höhen erreichen und zweifellos in Zukunft noch mehr Rekorde in Bezug auf Preis und Interesse brechen.
(Quelle: Erklärung der Roads and Transport Authority (RTA).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.