Dubai: Neues Gesetz erleichtert Wohnbau-Streitbeilegung

Neues Gesetz vereinfacht Streitbeilegung bei Wohnbauverträgen in Dubai
Die Behörden der VAE haben einen weiteren Schritt unternommen, um die soziale Stabilität zu stärken und das Wohlergehen der Bürger zu verbessern. Ab dem 1. Januar 2026 tritt in Dubai ein neues Gesetz in Kraft, das speziell auf die schnelle und effiziente Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Durchführung von Wohnbauverträgen abzielt. Die Gesetzgebung soll den reibungslosen Fortgang von Wohnbauprojekten sicherstellen und gleichzeitig die Rechte der Vertragsparteien, insbesondere der Bürger, schützen.
Was bezweckt die neue Regelung?
Zu den Zielen der Regelung gehören:
Die Schaffung eines alternativen Streitbeilegungssystems (ADR) für Bauverträge,
Die Förderung einvernehmlicher Lösungen für langfristige Kooperationen,
Eine schnellere und effizientere Bearbeitung von Vertragsstreitigkeiten,
Sicherstellen, dass der Bau während rechtlicher Verfahren nicht gestoppt wird.
Das Gesetz führt einen neuen rechtlichen Rahmen ein, der es den Parteien ermöglicht, ihre Konflikte durch Mediation ohne Gerichtsverfahren zu lösen. Dies ist besonders wichtig, da Verzögerungen bei Wohnbauprojekten erhebliche soziale und wirtschaftliche Risiken bergen können.
Der Streitbeilegungsprozess
Um die Regelung umzusetzen, wird das Zentrum für friedliche Streitbeilegung eine spezielle Einheit einrichten, die sich ausschließlich mit Streitigkeiten im Zusammenhang mit Wohnbauverträgen beschäftigt. Der Prozess besteht aus zwei Hauptphasen:
1. Mediation: Zunächst durchlaufen die Fälle einen Mediationsprozess, der maximal 20 Tage dauert und um weitere 20 Tage verlängert werden kann, wenn beide Parteien zustimmen.
2. Schiedsverfahren: Wenn die Mediation scheitert, wird der Fall an ein dreiköpfiges Gremium verwiesen, das aus einem Richter und zwei Branchenexperten besteht. Dieses Komitee muss innerhalb von 30 Tagen eine Entscheidung treffen, mit einer möglichen einmaligen Verlängerung um weitere 30 Tage.
Gegen die Entscheidung kann innerhalb von 30 Tagen beim Gericht erster Instanz Berufung eingelegt werden.
Auswirkungen auf den Wohnbausektor
Die Regelung ist ein bedeutender Schritt nach vorne in der Regulierung des Wohnbausektors in Dubai. Vertragsbeziehungen zwischen Bürgern, Bauunternehmen und Beratern werden transparenter und nachhaltiger, was zum rechtzeitigen Abschluss von Projekten und zur Familienruhe auf lange Sicht beiträgt.
Das neue System ist nicht nur aus rechtlicher Perspektive vorteilhaft, sondern auch aus gesellschaftlicher: Es reduziert Unsicherheiten, verhindert langwierige Rechtsstreitigkeiten und fördert eine friedliche Wohnumgebung. Durch dieses Vorgehen setzt Dubai international Maßstäbe für innovative und effiziente Mechanismen zur Lösung von Baukonflikten.
Zusammenfassung
Mit der Einführung des neuen Gesetzes zeigt Dubai erneut sein Engagement für das Wohlergehen seiner Bürger und die Rechtssicherheit. Das Modell der alternativen Streitbeilegung, beschleunigte Verfahren und spezialisierte Justizgremien schaffen ein System, das in der Lage ist, die Auswirkungen von Konflikten um den Wohnbau zu minimieren und gleichzeitig das Tempo der Projekte sowie die soziale Ruhe aufrechtzuerhalten.
(Basierend auf dem von Sheikh Mohammed bin Rashid Al Maktoum erlassenen Gesetz.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.