Dubai Immobilienmarkt 2025: Preisexplosion oder Stabilität?

Der Immobilienmarkt von Dubai 2025: Wie hoch können die Preise steigen?
Der Immobilienmarkt der Vereinigten Arabischen Emirate zeigt weiterhin dynamisches Wachstum, besonders in der Stadt Dubai, wo im vergangenen Jahr beispiellose Preiserhöhungen, vor allem im Villensegment, verzeichnet wurden. Laut einem neuen Bericht werden die Preise für Wohnimmobilien auch im Jahr 2025 weiter steigen, jedoch könnte sich das Tempo verlangsamen, da Angebot und Nachfrage ins Gleichgewicht kommen.
Villen: Neue Rekorde, Bedeutende Renditen
Gemäß der neuesten monatlichen Analyse stieg der Kapitalmarktwert von Villen monatlich um 2% und verzeichnete ein jährliches Wachstum von 29,3%. Das größte Wachstum wurde in Jumeirah Islands (41,5%), Palm Jumeirah (40,9%), Emirates Hills (28,6%) und The Meadows (28,3%) beobachtet. Im Gegensatz dazu blieb das Mudon-Gebiet relativ stabil mit nur einem jährlichen Anstieg von 8,5% für neun aufeinanderfolgende Monate.
Derzeit sind Dubais Freihandelsvillen im Durchschnitt 66,4% mehr wert als auf ihrem Marktgipfel 2014 und 175,1% mehr als zu Beginn der Pandemie.
Apartments: Ausgewogenes, dennoch dynamisches Wachstum
Die Preise für Apartments stiegen durchschnittlich um 1,1% monatlich und 20% jährlich. Die höchste jährliche Rendite wurde in The Greens (25,5%), Dubailand Residence Complex (24,1%), Palm Jumeirah (23,8%), Dubai Silicon Oasis (23,7%) und Town Square (23%) gemessen. Das langsamste Wachstum wurde in International City (12,3%) und Burj Khalifa (16,4%) verzeichnet, wobei letzteres jedoch seinen Höchstwert von 2014 übertroffen hat.
Interessanterweise ist der durchschnittliche Wert von Apartments im Vergleich zum Niveau nach der Pandemie um 71,2% höher, liegt jedoch noch 5,8% unter dem historischen Höchststand von 2014.
Was kann für den Rest des Jahres 2025 erwartet werden?
Laut Berichten von ValuStrat und JLL könnten die Preise im Laufe des Jahres um weitere 10% steigen, aber das Wachstumstempo könnte moderater werden. Die Nachfrage bleibt stark, doch mit einem allmählichen Anstieg des Angebots nähert sich der Markt zunehmend einem Gleichgewicht.
Laut der Analyse von JLL könnte diese Verschiebung hin zu einem Gleichgewicht stabile Wachstumsraten anstatt Preisrückgängen bedeuten. Dies prognostiziert einen gesünderen und nachhaltigeren Markt auf lange Sicht.
Durchschnittspreise im ersten Quartal 2025
Villen: durchschnittlich 2.113 Dirham pro Quadratfuß, was einer jährlichen Steigerung von 18,9% entspricht.
Apartments: durchschnittlich 1.725 Dirham pro Quadratfuß, was einem jährlichen Wachstum von 16,1% entspricht.
Zusammenfassung
Der Immobilienmarkt in Dubai zeigt auch im Jahr 2025 weiterhin stabiles Wachstum, insbesondere im Premium-Villensegment. Auch wenn die Preise weiter steigen könnten, deuten Experten darauf hin, dass der Markt sich in Richtung eines langsameren, aber nachhaltigen Wachstums bewegt. Für Investoren und Käufer könnte dies eine ausgezeichnete Gelegenheit sein, von der weiterhin starken Nachfrage zu profitieren, insbesondere in Vierteln, in denen der Anstieg der Immobilienwerte noch nicht seinen Höhepunkt erreicht hat.
(Quelle: ValuStrat Veröffentlichung.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.