Dubai Immobilienboom: Wachstum ungebremst

Dubais Immobilienmarkt zeigt weiterhin ungebrochenes Wachstum sowohl bei Verkauf als auch bei Mieten. Im Juli erreichte der durchschnittliche Quadratmeterpreis 1.893 Dirham und markierte damit einen monatlichen Anstieg von 3,3 %. Dieser Preis spiegelt nicht nur die kontinuierliche Nachfrage wider, sondern auch das Eintreffen immer diversifizierterer Käufer und Mieter.
Verkaufsmarkt: Rekordtransaktionen und steigende Preise
Laut einem aktuellen Bericht von Betterhomes gab es im Juli 18.816 Transaktionen von Wohnimmobilien, ein Anstieg von 20,5 % im Vergleich zum Vormonat. Der Gesamtwert der Transaktionen betrug 51,3 Milliarden Dirham, ein Anstieg von 10,6 % gegenüber Juni.
65 % der Käufe waren weiterhin mit Off-Plan- oder im Bau befindlichen Projekten verbunden. Diese Art von Investitionen ist besonders attraktiv für diejenigen, die langfristige Renditen suchen oder in ein Projekt investieren wollen, wo noch wettbewerbsfähige Preise erreichbar sind.
Die erfolgreichsten Villen-Communities in Bezug auf Transaktionszahlen:
The Wilds, Grand Polo Club & Resort, The Oasis
Auf dem Wohnungsmarkt führten Jumeirah Village Circle, Business Bay und Damac Riverside die Statistik an. Die durchschnittlichen Verkaufspreise waren wie folgt:
Wohnung: 1,99 Millionen Dirham
Reihenhaus: 3,25 Millionen Dirham
Villa: 9,7 Millionen Dirham
Interessanterweise stieg in dem von Betterhomes verwalteten Portfolio der durchschnittliche Preis für Wohnungen auf 2,33 Millionen Dirham, während für Villen nur 6,1 Millionen Dirham berechnet wurden, was eine signifikante Abweichung vom Durchschnitt des Dubai Land Department darstellt. Dieser Unterschied könnte aus unterschiedlichen Käuferpräferenzen und Immobilientypen resultieren.
Bezüglich der Herkunft der Käufe basierten 52 % der Transaktionen auf Hypotheken, während 48 % Barzahlungen waren. Die Dominanz der Investoren ist ebenfalls offensichtlich: 62 % der Käufer waren Investoren, während 38 % für den persönlichen Gebrauch kauften.
Mietmarkt: Ankunft neuer Bewohner
Auch der Mietsektor hat im Juli gestärkt, mit 39.251 registrierten Miettransaktionen, ein Anstieg von 3,4 % im Vergleich zum Vormonat. Besonders bemerkenswert ist, dass der Anteil neuer Verträge 40 % erreichte, was darauf hindeutet, dass viele neue Mieter in die Stadt kommen, sei es neu angekommene Arbeiter oder neu angesiedelte Familien.
Die Communities mit den bedeutendsten monatlichen Mieterhöhungen waren:
Al Khail Heights (Wohnung): +1,5 %, jährliche Durchschnittsmiete 67.500 Dirham
Jumeirah (Villa): +4,2 %, jährliche Durchschnittsmiete 498.000 Dirham
In ganz Dubai lagen die durchschnittlichen Mieten wie folgt:
Wohnung: 72.000 Dirham/Jahr
Reihenhaus: 172.000 Dirham/Jahr
Villa: 255.000 Dirham/Jahr
In Betterhomes' eigenem Portfolio wurden leicht höhere Durchschnittsmieten erlebt:
Wohnung: 141.000 Dirham
Reihenhaus: 190.000 Dirham
Villa: 368.000 Dirham
Die aktivsten Communities im Segment der Villenvermietung:
Mirdif, Damac Hills 2, Jumeirah
Für Wohnungen war die höchste Aktivität in den folgenden Bezirken:
Jumeirah Village Circle, Dubai Silicon Oasis, Business Bay
Der Markt bleibt ungebrochen
Laut dem Bericht stieg auch die Zahl der Interessenten: Käuferanfragen stiegen um 4 % und Mieteranfragen um 10 % im Juli. Dies zeigt deutlich, dass Dubais Immobilienmarkt nach wie vor ein attraktives Ziel für Investoren und Einwohner nicht nur lokal, sondern auch global ist.
Die kontinuierlich steigenden Verkaufszahlen, die herausragende Nachfrage nach Off-Plan-Projekten und das stabile Wachstum des Mietmarktes zeichnen zusammen eine Marktdynamik, die einen positiven Zukunftsausblick eindeutig projiziert.
Laut der Analyse von Betterhomes ist mit weiterem Wachstum in den kommenden Monaten zu rechnen. Das Vertrauen der Investoren ist stark, und die Infrastruktur und wirtschaftliche Stabilität der Stadt können dieses Tempo langfristig aufrechterhalten. Die kontinuierliche Erweiterung des Angebots und die Entwicklung von Gemeinschaftsdiensten tragen ebenfalls dazu bei, dass Dubai einer der weltweit begehrtesten Wohnimmobilienmärkte bleibt.
Zusammenfassung
Der Wohnimmobilienmarkt von Dubai befindet sich im Sommer 2025 in einem robusten Aufwärtstrend. Der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter nähert sich 1.900 Dirham, während die Nachfrage nach Off-Plan-Projekten und das Aufkommen neuer Mieter neue Rekorde verzeichnen. Der Markt zeigt gesundes und nachhaltiges Wachstum, wo das Interesse ausländischer Investoren, die Nachfrage der lokalen Bevölkerung und die kontinuierliche Entwicklung der Stadt gleichzeitig präsent sind. Daher bleibt Dubai ein attraktives Ziel für diejenigen, die in einen stabilen und dynamisch wachsenden Immobilienmarkt einsteigen möchten.
(Der Artikel basiert auf Marktdaten von Immobilienberatern.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.