Dubai: Extraditionen im Kampf gegen Verbrechen

Dubai und internationale Strafverfolgung: Mehr Verdächtige aufgrund von Interpol-Haftbefehl ausgeliefert
Die Polizei von Dubai spielt weiterhin eine bedeutende Rolle in der internationalen Zusammenarbeit zur Strafverfolgung und hat auch 2025 mehrere hochkarätige Auslieferungsfälle durchgeführt. In der jüngsten Aktion wurden zwei international gesuchte Personen an die französischen Behörden übergeben. Sie stehen im Verdacht, verschiedene schwere Verbrechen, darunter versuchter Betrug und Drogenhandel, begangen zu haben, laut den Fahndungslisten von Interpol und Europol.
Rechtsgrundlage und Durchführung der Auslieferungen
Die Operation basierte auf internationalen Haftbefehlen, die von der Abteilung für internationale Zusammenarbeit des Justizministeriums der Vereinigten Arabischen Emirate empfangen wurden. Diese Abteilung fungiert als zentrale Behörde bei der Bearbeitung internationaler Anfragen, die auf den roten Ausschreibungen von Interpol basieren.
Durch die jüngste Auslieferung erhöhte sich die Zahl der Personen, die 2025 von der Polizei Dubai an Frankreich übergeben wurden, auf zehn. Die Beteiligten sind typischerweise mit verschiedenen organisierten kriminellen Aktivitäten verbunden, die von Geldwäsche über bewaffnete Raubüberfälle bis hin zu vorsätzlichem Mord reichen.
Hervorgehobene Fälle Anfang 2025
Einer der am meisten diskutierten Fälle des Jahres ereignete sich im Februar, als die Behörden die Auslieferung eines Verdächtigen bekanntgaben, der wegen Drogenhandels und Geldwäsche nach Frankreich gesucht wurde. Der höchste Bundesgerichtshof genehmigte das Ersuchen und die Person wurde zur Anklageerhebung ausgeliefert.
Im Juli wurden auch drei belgische Bürger ausgeliefert, die beschuldigt werden, schwere grenzüberschreitende organisierte Verbrechen begangen zu haben. Diese Fälle machen deutlich, dass die Polizei von Dubai aktiv zur Kriminalitätsbekämpfung nicht nur lokal, sondern auch global beiträgt.
Im Juni leitete Frankreich ein Verfahren gegen ein ehemaliges Interpol-Komiteemitglied, einen moldawischen Staatsbürger, ein, der in Dubai gefasst und wegen Korruption, Betrug und Bestechung ausgeliefert wurde.
Im Mai wurde ein mutmaßliches hochrangiges Mitglied einer irischen Verbrecherorganisation nach Dublin ausgeliefert. Der Mann, der jahrelang in Dubai gelebt hatte, wird des Mordes und der Leitung organisierter Kriminalität beschuldigt. Dies war der erste Fall, bei dem die VAE jemanden nach Irland ausgeliefert haben – und die erste Verhaftung eines berüchtigten Mitglieds des Kinahan-Clans auf Dubais Boden.
Internationale Rolle der Polizei von Dubai
Die Polizei von Dubai wird zunehmend zu einem wichtigen Akteur in der globalen Strafverfolgung. Ihre mit moderner Technologie ausgestatteten Einheiten, aktiven internationalen Netzwerke und schnellen Reaktionsmöglichkeiten tragen erheblich dazu bei, dass die VAE ein verlässlicher Partner in der internationalen Strafverfolgung sind.
Die rechtliche und polizeiliche Infrastruktur des Landes ermöglicht es den Behörden, Auslieferungsersuchen zügig und rechtmäßig zu bearbeiten und dabei eng mit anderen Ländern und internationalen Organisationen zusammenzuarbeiten.
Schlussfolgerung
Die Maßnahmen der Polizei von Dubai dienen nicht nur der Sicherheit des Landes, sondern tragen auch global zum Kampf gegen die organisierte Kriminalität bei. Die gestärkte Position der VAE auf der internationalen Strafverfolgungskarte zeigt deutlich, dass sich niemand, der Verbrechen begangen hat, im Land sicher fühlen kann. Die Praxis der Auslieferungen sendet eine klare Botschaft an die internationale Gemeinschaft – Dubai toleriert keine Kriminalität, egal ob von lokalen oder globalen Tätern.
(Quelle: Dubai Police Announcement.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.