Bildschirmzeit und Myopie bei Kindern in VAE

Kinderaugen in Gefahr: Anstieg von Bildschirmzeit und Myopie-Ausbreitung in den VAE
Die Zahl der kurzsichtigen Kinder in den Vereinigten Arabischen Emiraten nimmt alarmierend zu, insbesondere bei Kindern unter zehn Jahren. Laut Ärzten ist einer der Hauptgründe für diesen Trend die ständig wachsende Bildschirmzeit. Während der Gebrauch digitaler Geräte sowohl in der schulischen Bildung als auch bei Freizeitaktivitäten zur Routine geworden ist, geschieht dies auf Kosten einer Verschlechterung der Sehkraft bei Kindern.
Warum ist Bildschirmzeit schädlich für die Augen von Kindern?
Die Entwicklung der Sehkraft in der Kindheit ist ein besonders empfindlicher Prozess, und übermäßiges Fokussieren aus der Nähe, wie das Betrachten von Mobiltelefonen, Tablets und Computerbildschirmen, kann ernsthafte Schäden verursachen. Ärzte finden zunehmend Beweise dafür, dass jede zusätzliche Stunde vor Bildschirmen die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Myopie erhöht.
Bildschirmzeit ist nicht eine direkte Ursache für Myopie, wie ein Krankheitserreger, sondern wirkt als ein klarer Katalysator. Das Anpassungssystem des Auges wird gezwungen, über einen langen Zeitraum konstant genau zu fokussieren, was dazu führt, dass der Augapfel sich verlängert und das scharfe Sehen in die Ferne verliert.
Der Myopie-Boom in den VAE
Die 'Epidemie' der Myopie wird in vielen Ländern der Welt beobachtet und oft als 'Myopie-Boom' bezeichnet. In den VAE verstärken klimatische und Lebensstilfaktoren, wie der Rückgang von Aktivitäten im Freien aufgrund hoher Temperaturen, das Risiko zusätzlich. Immer mehr schulpflichtige Kinder werden mit Myopie diagnostiziert, und Ärzte sagen, dass das Problem sich verschlimmert.
Besonders gefährdet sind Kinder unter sieben Jahren, da die Veränderungen langfristig und in größerem Ausmaß verschlimmern können. Die frühe Entwicklung ermöglicht mehrere Jahre Fortschritt, was zu einer stärkeren Verschlechterung der Sehkraft im Erwachsenenalter führen könnte.
Der Schutzeffekt des Spielens im Freien
Eine wichtige Lösung ist die Steigerung der Zeit im Freien. Spezialisten schlagen vor, dass tägliches Spielen im Freien oder das Verweilen im natürlichen Licht für mindestens 1-2 Stunden das Risiko der Entwicklung von Myopie signifikant reduziert. Natürliches Licht beeinflusst die Dopaminspiegel in der Netzhaut, was das Längenwachstum des Augapfels verlangsamt.
Kinder, die regelmäßig Sport treiben oder einfach mehr Zeit im Freien verbringen, neigen weniger zur Kurzsichtigkeit, und wenn sie die Krankheit entwickeln, ist sie in der Regel milder.
Prävention im Alltag: Die 20-20-20-Regel
Eine allgemeine Empfehlung von Spezialisten im digitalen Zeitalter ist die 20-20-20-Regel: nach jeweils 20 Minuten Nahfokussierung soll man 20 Sekunden lang auf etwas in 20 Fuß (ca. 6 Meter) Entfernung schauen. Dies hilft, die Augenmuskeln zu entspannen und übermäßigen Stress zu vermeiden.
Außerdem sind eine angemessene Beleuchtung, die korrekte Haltung, ein ausreichender Bildschirmabstand und -winkel sowie die Reduzierung von Blendung wichtig. Diese grundlegenden 'visuellen Hygiene'-Gewohnheiten können leicht zu Hause und in der Schule entwickelt werden.
Spezielle Behandlungen und Hilfsmittel
Mit Fortschritten in der Medizin stehen jetzt mehrere Optionen zur Behandlung und Verlangsamung der Myopie zur Verfügung. Dazu gehören Orthokeratologie-Linsen (Nachtlinsen, die die Hornhaut vorübergehend umformen) und niedrig dosierte Atropin-Augentropfen, die das Fortschreiten der Myopie hemmen.
Auch spezielle Brillengläser sind erhältlich, die peripheres Licht umleiten, um eine Verlängerung des Augapfels zu reduzieren, sollten jedoch nur nach einer fachärztlichen Untersuchung verwendet werden.
Die Rolle und Verantwortung der Schulen
Schulen in den VAE sind nicht untätig: In mehreren Bildungseinrichtungen werden regelmäßige Sehtests in verschiedenen Klassenstufen und für alle neu eingeschriebenen Schüler durchgeführt. Diese Tests überprüfen nicht nur auf Myopie, sondern auch auf Farbenblindheit und andere Sehstörungen.
Lehrer beteiligen sich an den Präventionsbemühungen, indem sie beobachten, ob ein Schüler häufig blinzelt, Schwierigkeiten hat, die Tafel zu lesen, oder sich über seine Sehkraft beklagt. Bei Verdacht werden die Eltern sofort benachrichtigt und eine fachärztliche Untersuchung empfohlen.
Darüber hinaus initiieren Schulen Programme, um Schülern und Eltern die Risiken übermäßiger Bildschirmnutzung verständlich zu machen und geben Ratschläge zur Reduzierung der Bildschirmzeit und zur Entwicklung von Gewohnheiten, die für eine gesunde Sehkraft entscheidend sind.
Gemeinschaftlicher Ansatz: Eltern, Lehrer, Ärzte zusammen
Immer mehr Schulen verfolgen einen ganzheitlichen, gemeinschaftlichen Ansatz, bei dem Eltern, Lehrer und Ärzte zusammenarbeiten, um das Sehvermögen von Kindern zu schützen. Sie balancieren den Einsatz digitaler Geräte im Klassenzimmer mit Außenzeit und Offline-Aktivitäten.
Einige Institutionen führen sogar Augengymnastik während der Pausen zwischen den Unterrichtsstunden ein und verwenden Timer oder Anwendungen, um den Bildschirmgebrauch bewusst zu regulieren.
Zusammenfassung
Die Ausbreitung der Myopie in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist nicht nur ein Gesundheitsproblem, sondern auch eine gesellschaftliche Herausforderung. Die Vorteile der digitalen Welt können nicht ignoriert werden, aber die Gesundheit - insbesondere die Sehkraft der Kinder - sollte nicht vernachlässigt werden.
Der Schlüssel zu diesem Problem ist das Gleichgewicht: bewusster Umgang mit Bildschirmen, regelmäßige Aktivitäten im Freien, präventive Untersuchungen und eine gemeinsame Anstrengung von Eltern, Lehrern und Ärzten. Nur so kann sichergestellt werden, dass zukünftige Generationen klar sehen - sowohl im buchstäblichen als auch im übertragenen Sinne.
(Quelle basierend auf einem Artikel veröffentlicht im British Journal of Ophthalmology.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.