Bahnbrechende Frau bei der Dubai-Polizei

Erste Frau als Generalmajor bei der Dubai-Polizei: Eine Belohnung für vorbildlichen Dienst
Dubai hat Geschichte geschrieben: Zum ersten Mal seit Gründung ihrer Polizeikräfte wurde eine weibliche Beamtin zum Rang eines Generalmajors befördert und damit für mehr als drei Jahrzehnte herausragenden Dienstes und Führungsqualität anerkannt. Die Frau, die seit ihrem bescheidenen Anfang die Versicherungsabteilung geleitet hat, hat ihren Namen mit ihrer bahnbrechenden Arbeit in die Geschichte der Dubai-Polizei eingeschrieben.
Ein beispielloser Karriereweg
Sie trat der Polizeieinheit 1994 bei, nachdem sie zuvor im privaten Sektor im Versicherungsbereich gearbeitet hatte. Ihr Studium absolvierte sie an der Vereinigten Arabischen Emirate Universität und erlangte einen Abschluss in Versicherung. Nach der Sichtung einer Zeitungsanzeige bewarb sie sich an der Polizeiakademie und zeichnete sich schnell durch ihr Fachwissen aus. Ihr damaliger Vorgesetzter erkannte ihr Potenzial, eine neue und strategische Abteilung aufzubauen.
Seitdem hat sich die Versicherungsabteilung zu einer voll funktionsfähigen Einheit entwickelt, die alle Sachversicherungsangelegenheiten für die Polizei verwaltet, einschließlich beweglicher Güter und Personal. Ein einzigartiger Aspekt Dubais ist, dass keine andere Polizeibehörde im Land eine ähnliche unabhängige Versicherungsabteilung besitzt.
Pionierrolle in Rettung und Transport
Der Generalmajor war eine Pionierin nicht nur im Bereich Versicherung, sondern auch als erste Frau, die in der Transport- und Rettungsdirektion arbeitete, die eine reine Männerabteilung war. Unter ihrer Leitung nahm die Organisation neue Richtungen ein und implementierte innovative Lösungen, um die Verkehrssicherheit zu verbessern und die Anzahl der Unfälle und Ansprüche zu reduzieren.
Anerkennungen und Innovationen
Sie hat mehr als 392 verschiedene Anerkennungen, Abzeichen und Zertifikate erhalten und 225 Entwicklungsvorschläge eingereicht. Zu ihren bemerkenswerten Projekten gehört das "SAND"-Projekt, das darauf abzielt, Straßenunfälle und Versicherungsansprüche zu reduzieren, sowie die Initiative "Safe Driving Stars", die von internationalen Organisationen anerkannt wurde.
Darüber hinaus besitzt sie einen Masterabschluss in Betriebswirtschaft und einen IT-Abschluss, was sie weiter als Führungspersönlichkeit mit komplexen Ansichten über die Polizeiarbeit etabliert.
Vorbild für Frauen
Nach ihrer Beförderung erklärte sie, dass dieser Erfolg eine Inspiration für alle Frauen in Dubai sei und beweist, dass die Institution tatsächlich Chancen für Frauen bietet, Führungsrollen zu übernehmen. Sie betonte, dass ein solcher Rang mit Verantwortung einhergeht und versprach, aktiv zur Entwicklung des Landes und der Institution beizutragen.
Balance zwischen Arbeit und Privatleben
Neben ihrer Führungsrolle ist sie Mutter und sieht den Schlüssel zum Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben in der Disziplin und Verpflichtung, die sie bei der Dubai-Polizei gelernt hat. Sie ermutigt ihr Team, zu dem drei weibliche Mitglieder gehören, an sich selbst zu glauben und dem Wert ihrer Arbeit zu vertrauen.
Fazit
Diese Beförderung ist nicht nur ein individueller Erfolg, sondern auch ein symbolischer Meilenstein bei der Förderung der Chancengleichheit und der Stärkung der Frauenbeteiligung in Sicherheitsbehörden. Damit sendet Dubai die Botschaft, dass Leistung und Exzellenz unabhängig vom Geschlecht anerkannt werden, da solche inspirierenden Geschichten die Grundlage für die Zukunft der Polizeiarbeit bilden.
(Quelle des Artikels: Dubai-Polizei-Erklärung.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.