Autovermietung in Dubai: Vermeiden Sie Flecken-Gebühren!

Müssen Sie für Polsterflecken zahlen? Was jeder Autovermieter in Dubai wissen sollte
Langzeitmieten von Autos sind in Dubai eine bequeme und beliebte Lösung, insbesondere für diejenigen, die vorübergehend in den VAE leben oder die kein eigenes Fahrzeug kaufen möchten. Viele Mieter setzen sich jedoch erst mit den Details auseinander, wenn sie das Auto zurückgeben müssen - und könnten auf zusätzliche Kosten stoßen. Eine der häufigsten Streitigkeiten: Kann der Vermieter rechtmäßig Gebühren für Sitzflecken, leichte Verschmutzungen oder andere Spuren verlangen, die durch normale Nutzung entstehen?
Was sagt das Gesetz in den VAE?
Regelungen bezüglich der Autovermietung finden sich im Bundesgesetz-Dekret Nr. (14) von 2024 der VAE, das sich mit der Regulierung des Transports befasst. Artikel 29 behandelt speziell das Thema Fahrzeugvermietung. Laut diesem:
Vermietungen dürfen nur mit einer von den Behörden ausgestellten Lizenz durchgeführt werden.
Der Vermieter ist verpflichtet, den gültigen, von den VAE anerkannten Führerschein des Mieters zu überprüfen.
Die Durchführungsverordnungen legen die Mietbedingungen sowie die Pflichten des Mieters und des Dienstleisters fest.
Somit operiert der Vermieter legal, wenn er eine Lizenz hat und der Mietvertrag den lokalen Vorschriften entspricht.
Spezifische Regeln in Dubai
Wenn die Miete in Dubai stattfand, enthalten lokale Vorschriften zusätzliche Bestimmungen. Das Büro für Verbraucherschutz und fairen Handel unter der Wirtschafts- und Tourismusbehörde von Dubai stellt fest, dass:
Der Vermieter verpflichtet ist, die vom Kunden geleistete Sicherheitskaution oder den blockierten Betrag spätestens innerhalb von 30 Tagen zurückzugeben.
Im Falle von Abzügen kann der Mieter eine detaillierte Aufstellung anfordern.
Dies bedeutet auch, dass der Vermieter nicht willkürlich zusätzliche Gebühren auferlegen kann, insbesondere wenn diese nicht im Voraus im Vertrag festgelegt sind.
Flecken, Schmutz, Abnutzung - Was stellt normale Nutzung dar?
Während Langzeitmieten ist es völlig natürlich, dass Fahrzeuge leichte Verschmutzungen, Staub oder kleinere Flecken ansammeln. Dennoch nutzen Vermieter oft die Gelegenheit, dafür Reinigungsgebühren zu verlangen. Ob dieser Anspruch berechtigt ist, hängt davon ab, ob:
Der Mietvertrag eine Verpflichtung zur Reinigung enthielt?
In welchem Zustand das Fahrzeug zurückgegeben wurde - waren ungewöhnlich große oder nicht entfernbarer Flecken vorhanden?
Der Mieter im Voraus über solche Gebühren informiert wurde?
In der Regel gehört normale Abnutzung zur Nutzung, und die Reinigung, die dadurch erforderlich wird, rechtfertigt nicht immer eine zusätzliche Gebühr. Wenn der Schmutz jedoch ungewöhnlich ist (z. B. Essensflecken, verschüttete Getränke, Fett, Chemikalien), kann der Vermieter zu Recht eine Gebühr für eine Spezialreinigung verlangen.
Was kann der Mieter tun?
Wenn Sie als Mieter das Gefühl haben, dass Ihnen ein ungerechtfertigter Betrag in Rechnung gestellt wurde, sollten Sie folgende Schritte in Erwägung ziehen:
1. Fordern Sie eine schriftliche Aufschlüsselung des abgezogenen Betrags mit detaillierter Begründung an.
2. Überprüfen Sie die relevanten Teile des Mietvertrags - enthält er spezifische Bestimmungen zum Zustand des Fahrzeugs und zu Reinigungskosten?
3. Wenn die Informationen nicht klar sind oder der Vermieter nicht kooperieren möchte, können Sie eine Beschwerde bei der Verbraucherschutzbehörde von Dubai einreichen.
4. Dokumentieren Sie alles: Machen Sie zum Zeitpunkt der Fahrzeugrückgabe Fotos oder Videos vom Innenzustand.
Der Mietvertrag ist entscheidend
Die meisten Streitigkeiten könnten vermieden werden, wenn Mieter den Vertrag vor der Anmietung genau studieren. Achten Sie besonders auf folgende Abschnitte:
Rückgabebedingungen und Reinigungsauflagen
Rückgabe der Kaution
Definition von abzugsfähigen Gebühren
Prozess der Schadensbewertung
Wenn diese geklärt sind und der Vermieter sich daran hält, verringern sich die Chancen auf Streitigkeiten.
Prävention: Tipps für Mieter
1. Verwenden Sie Sitzbezüge und Decken bei längeren Mietzeiten, um viele Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
2. Verzehren Sie keine Speisen oder Getränke im Fahrzeug - verschütteter Kaffee oder Limonade könnte erhebliche Reinigungskosten verursachen.
3. Reinigen Sie das Auto regelmäßig, insbesondere in den Tagen vor der Rückgabe.
4. Lassen Sie das Fahrzeug vor der Rückgabe in einer Waschanlage reinigen und die Innenraumreinigung durchführen - das ist viel günstiger als eine nachträglich durch den Vermieter auferlegte Gebühr.
Was passiert, wenn Sie nicht bezahlen?
Wenn der Vermieter glaubt, berechtigterweise Geld einbehalten zu haben, Sie aber den geforderten Betrag bestreiten und nicht zahlen, dann:
Der Betrag kann von Ihrer Kreditkartenreservierung abgezogen werden.
Der Streit kann an die Verbraucherschutzbehörden weitergeleitet werden, wo die Beschwerde geprüft wird.
Wenn der Vermieter betrügerisch Gebühren auferlegt oder berechnet, die nicht offengelegt waren, kann er ebenfalls sanktioniert werden.
Zusammenfassung
Bei Autovermietungen in Dubai führen kleinere Verschmutzungen, wie Flecken bei der Fahrzeugrückgabe, nicht unbedingt zu zusätzlichen Gebühren - vorausgesetzt es handelt sich um normale Nutzung. Alles hängt jedoch vom Vertrag ab. Wenn der Vermieter zuvor erklärt hat, dass eine makellose Rückgabe eine Bedingung ist, kann er zu Recht eine Reinigungsgebühr erheben.
Daher sollten Sie immer den Vertrag sorgfältig lesen und auf den Zustand des Fahrzeugs achten - so können Sie unerwartete Überraschungen am Ende der Miete vermeiden.
(Die Quelle des Artikels basiert auf dem Bundesgesetz-Dekret Nr. (14).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.