Achtung, Fahrer! Die größten Verkehrssünden in Dubai

Dubais Autobahnen sollen theoretisch reibungslose Reisewege bieten. In der Realität sieht es jedoch oft anders aus. Trotz weitläufiger Autobahnen, intelligenter Transportsysteme und KI-gesteuerter Kameras ignorieren einige Fahrer immer noch grundlegende Regeln und gefährden dadurch nicht nur sich selbst, sondern auch andere.
Nachfolgend haben wir die zehn häufigsten Fahrgewohnheiten hervorgehoben, die laut Berichten der Dubai Police, der RTA und Beschwerden in den sozialen Medien problematisch sind. Diese Verhaltensweisen sind nicht nur ärgerlich; sie können zu hohen Bußgeldern und schwarzen Punkten oder sogar zur Fahrzeugbeschlagnahmung führen.
1. Handybenutzung während der Fahrt
Dies ist der häufigste und gefährlichste Verstoß: Texten, durch soziale Medien scrollen oder Videos ansehen während der Fahrt. Trotz aller Verkehrssicherheitskampagnen und KI-gesteuerter Kameras bleibt Ablenkung eine der Hauptursachen für Tod auf Dubais Straßen. Im Jahr 2024 registrierte das Innenministerium 648.631 solcher Verstöße in den VAE, wobei allein Dubai 87.321 Fälle ausmachte.
Strafe: 800 Dirham, 4 schwarze Punkte
2. Spurwechsel ohne Blinken
Blinker sind kein Schmuckelement, dennoch verhalten sich viele Fahrer, als würden sie sich zwischen den Spuren teleportieren. Eine Umfrage zeigt, dass Blinker nur in 50% der Fälle benutzt werden, wobei die Zahl bei jüngeren Fahrern noch niedriger ist. Solche Manöver tragen erheblich zur Verkehrsüberlastung bei.
Strafe: 400–1.000 Dirham, 4–6 schwarze Punkte
3. Dichtes Auffahren, Fernlicht blenden
Auf den schnelllebigen Straßen Dubais ist es üblich, ungeduldigen Fahrern zu begegnen, die nur wenige Zentimeter entfernt dicht auffahren und dabei häufig ihre Fernlichter aufblenden. Dies ist nicht nur ärgerlich, sondern extrem gefährlich. Die RTA empfiehlt einen Sicherheitsabstand von zwei Sekunden, der bei schlechtem Wetter oder höheren Geschwindigkeiten erhöht werden sollte.
Strafe: 400 Dirham, 4 schwarze Punkte; bei Wiederholung können Fahrzeuge beschlagnahmt werden
4. Chaos in Kreisverkehren
Kreisverkehre wären einfach zu navigieren, wenn jeder die Regeln befolgen würde: Vor dem Einfahren verlangsamen, denjenigen in der Runde Vorfahrt gewähren und die richtige Spur für die Ausfahrt wählen. Dennoch verhalten sich viele, als wären sie allein auf der Straße.
Strafe: 400 Dirham, 3–4 schwarze Punkte
5. Langsames Fahren auf der Überholspur
Die linke Spur ist kein Parkplatz. Dennoch kriechen viele immer noch und halten den Verkehr auf, wodurch die Nachfolgenden zu gefährlichen Überholmanövern gezwungen werden. Laut der Polizei von Dubai behindert diese Gewohnheit den natürlichen Verkehrsfluss erheblich.
Strafe: 600–2.000 Dirham, 6–12 schwarze Punkte; Wiederholungsverstöße können zu Fahrverbot oder Fahrzeugbeschlagnahmung führen
6. Unkontrolliertes Einfädeln, abruptes Spurwechseln
Ob beim Einfädeln von Nebenstraßen oder Autobahnen, viele Fahrer ignorieren durchgehende Linien und erzwingen gefährlich ihren Weg in den Verkehr. Im Jahr 2024 verursachten plötzliche Spurwechsel mehr als 260 Unfälle, von denen 32 tödlich waren.
Strafe: 400–2.000 Dirham, 3–12 schwarze Punkte; bei Wiederholungsvergehen kann das Fahrzeug beschlagnahmt werden
7. Gaffen an Unfallorten
Unfälle sind bereits schlimm genug, aber viele verschlimmern die Situation, indem sie anhalten, um zu gaffen, Fotos zu machen oder Videos zu drehen. Dies verzögert nicht nur die Rettungsmaßnahmen, sondern kann weitere Unfälle verursachen. Im Jahr 2024 wurden 630 solcher Verstöße registriert.
Strafe: bis zu 1.000 Dirham, 6–12 schwarze Punkte
8. Plötzliches Anhalten am Straßenrand
Wer plötzlich am Straßenrand anhält, um zu telefonieren, die Richtung zu ändern oder einen Passagier abzusetzen, stellt ein ernstes Risiko für nachfolgende Fahrzeuge dar. Eine solche Aktion kann in Sekundenbruchteilen zu Auffahrunfällen führen.
Strafe: 1.000 Dirham, 6 schwarze Punkte
9. Spurenwechsel bei Stau
Das Überholen von Schlangen an roten Ampeln, Verkehrsstaus oder Kreisverkehren ist eines der ärgerlichsten Phänomene und überholt die gesetzestreuen Wartenden. Dies ist nicht nur respektlos, sondern auch gefährlich und schafft unvorhersehbare Situationen an Kreuzungen.
Strafe: 400–2.000 Dirham, 4–23 schwarze Punkte
10. Übermäßiger Einsatz von Fernlicht
Trotz der gut beleuchteten Straßen Dubais blenden viele immer noch andere mit ihrem Fernlicht. Fernlichter sollten nur verwendet werden, wenn kein Gegenverkehr naht und sich kein Fahrzeug vor einem befindet. Unsachgemäße Verwendung blendet andere und erhöht das Unfallrisiko.
Strafe: 500 Dirham, 4 schwarze Punkte
Schlussfolgerung
Dubais Verkehrskultur basiert auf modernster Infrastruktur, doch ohne individuelle Verantwortung und Fahrethik ist sie bedeutungslos. Verkehrssicherheitskampagnen, KI-gesteuerte Kameras, das System der schwarzen Punkte und hohe Bußgelder stellen zunehmend strengere Maßnahmen gegen aggressives, unaufmerksames oder egoistisches Verhalten dar.
Für alle, die langfristig sicher und stressfrei auf Dubais Straßen fahren möchten, ist es ratsam, diese häufigen Fehler zu überprüfen und zu vermeiden. Es betrifft nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern auch das eigene und das Leben anderer.
(Quelle: Bericht der Dubai Police.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.