Abu Dhabis digitale Revolution im Tourismus

Abu Dhabis neue Strategie: Smart-Brillen und KI revolutionieren den Tourismus
Abu Dhabi steht einmal mehr im Rampenlicht, diesmal jedoch nicht wegen seiner ikonischen Bauwerke oder luxuriösen Entwicklungen, sondern aufgrund eines bahnbrechenden Ansatzes, der das Tourismuskonzept grundlegend verändern könnte. Die neueste Initiative zielt darauf ab, das Emirat mithilfe von Content Creators zu präsentieren, die ihre Erfahrungen aus erster Hand und aus ihrer eigenen Perspektive teilen – speziell durch Smart-Brillen.
Echte Erlebnisse von echten Menschen
Das Department of Culture and Tourism – Abu Dhabi (DCT Abu Dhabi) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen, das die Darstellung des Emirats durch reale, ehrliche Momente anstelle traditioneller, stark polierter Werbung verfolgt. Hierfür nutzen sie Smart-Brillen, die von Meta entwickelt wurden, welche es den Content Creators ermöglichen, genau das festzuhalten, was sie sehen – ungefiltert, direkt und authentisch.
Dieser innovative Ansatz richtet sich hauptsächlich an die Generation Z, die nicht nur passive Touristen, sondern aktive Erlebnis-Sammler und Geschichtenerzähler sind. Untersuchungen zeigen, dass sich über 60 % dieser Altersgruppe eher als Content Creator denn als traditionelle Touristen sehen. Sie wollen eine Stadt nicht nur „sehen“, sondern sie „erleben“ und in ihrem eigenen Stil „teilen“.
Eine neue Dimension in der Inhaltserstellung
Die im Pilotprojekt des DCT Abu Dhabi beteiligten Content Creators geben ihre Erfahrungen aus erster Hand über Smart-Brillen weiter und erhöhen damit die Benutzerbindung erheblich. Offizielles Feedback zeigt, dass diese Art von Inhalten, die aus einer persönlichen Perspektive präsentiert werden, die Effektivität zuvor verwendeter professionell produzierter Werbeanzeigen bei weitem übertroffen hat.
Dieser Ansatz stellt bestehende Normen im Tourismus-Marketing grundlegend in Frage. Der Fokus liegt nicht mehr auf dem Verkauf, sondern auf Relevanz und Erlebniswert. "Man muss nichts verkaufen – einfach nur relevant sein" ist das Kernmotto des Projekts, um eine authentische Verbindung zur Generation Z herzustellen.
Künstliche Intelligenz und personalisiertes Reisen
Die Initiative handelt nicht nur von Smart-Brillen. Im Hintergrund entfaltet sich eine viel breitere Strategie, die ein personalisiertes Besuchererlebnis für jeden Reisenden mithilfe künstlicher Intelligenz verspricht. DCT Abu Dhabi plant, ein System zu entwickeln, das in Echtzeit das Verhalten, die Interessen und das Feedback der Touristen nachverfolgen, analysieren und optimieren kann.
Dieses System wird in der Lage sein, spezifische „Abu Dhabi-Identitäten“ für jedes Land, jede Region oder jede demografische Gruppe zu erstellen, auf deren Basis maßgeschneiderte Kampagnen entwickelt werden. Diese Kampagnen können sofort mithilfe von Echtzeitdaten getestet und verfeinert werden, was ein beispielloses Maß an Dynamik und Flexibilität im Tourismus-Marketing bietet.
Zusammenarbeit mit Technologieriesen
Das Projekt ist eng mit Abu Dhabis langfristiger Strategie zur digitalen Transformation verbunden. Das System, das künstliche Intelligenz, Big Data und prädiktive Analysen nutzt, steht nicht allein, sondern arbeitet synergetisch mit der nationalen Fluggesellschaft Etihad Airways und den Initiativen der Plattform „Experience Abu Dhabi“ zusammen.
Das entstehende Ökosystem wird in der Lage sein, jeden Kontaktpunkt zu optimieren und zu personalisieren – von der Ankunft am Flughafen bis hin zu kulturellen Veranstaltungen und Hotelbuchungen. Das Ziel: die weltweit beste Besucher-Erfahrung zu schaffen.
Antwort auf die globale Transformation des Tourismus
Die von Abu Dhabi gewählte Richtung ist nicht nur ein Nachlaufen eines Trends, sondern eine proaktive Antwort auf die Transformation des globalen Tourismussektors. In der nachpandemischen Ära haben sich die Erwartungen der Reisenden drastisch verändert: Digitalisierung, Gemeinschaftserlebnisse, authentische Inhalte und Nachhaltigkeit sind zunehmend wichtige Faktoren geworden.
Jüngere Generationen, insbesondere Generation Z und Generation Alpha, sind für traditionelle Werbung nicht mehr empfänglich. Sie verlangen nach Erlebnissen, die ein Gefühl von Realität wiederherstellen – sei es durch eine Kamera oder die Erzählung eines persönlichen Influencers. Die Einführung der Erstellung von Inhalten durch Smart-Brillen und das auf KI-basierte Erlebnismanagement durch Abu Dhabi spiegelt genau diese Verschiebung wider.
Schlussfolgerung: Eine neue Ära beginnt
Abu Dhabis Initiative geht über das einfache Einführen einer technologischen Neuheit hinaus. Wir sind Teil einer umfassenden digitalen Revolution, die die Art und Weise, wie sich eine Stadt oder ein Land der Welt präsentiert, grundlegend verändert. Erlebnisse werden authentischer, Kommunikation gezielter und Reisen persönlicher denn je.
In dieser neuen Ära ist Inhalt nicht mehr nur ein Werkzeug, sondern das Erlebnis selbst. Mit diesem Schritt ist Abu Dhabi nicht nur in der Digitalisierung des Tourismus vorangekommen, sondern hat auch ein Beispiel für andere Städte gesetzt – sei es für Dubai oder andere globale Destinationen, um dieser Richtung in der Zukunft zu folgen.
(Quelle: Pressemeldung von Strategic Marketing and Communication beim Department of Culture and Tourism – Abu Dhabi.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.


