Abu Dhabi fördert Frühkindliche Entwicklung 2025

Abu Dhabi für die Kleinen: Start der Frühkindlichen Woche 2025
Im November wird Abu Dhabi erneut den Fokus auf Kinder und Familien legen, da die Abu Dhabi Early Childhood Week zurückkehrt und mehr Gemeinschafts- und lokale Veranstaltungen als je zuvor in den drei Regionen des Emirats bietet: der Stadt Abu Dhabi, Al Ain und Al Dhafra. Die Veranstaltungsreihe, die vom 17. bis 23. November 2025 stattfindet, konzentriert sich auf die ersten 1.000 Tage im Leben eines Kindes und betont die entscheidende Bedeutung dieser Phase für Lernen, Gesundheit und emotionale Entwicklung.
Die Bedeutung der ersten 1.000 Tage
Wissenschaftliche Forschung hat deutlich gemacht, dass die Gehirnentwicklung am intensivsten in der Zeit vor der Geburt bis zum Alter von fünf Jahren ist. Wenn ein Kind das Alter von fünf Jahren erreicht, sind bereits 90 Prozent der Gehirnentwicklung abgeschlossen. In dieser sensiblen Phase beeinflussen Umweltfaktoren, Ernährung, Spielen und die verbrachte Qualitätszeit mit den Eltern die zukünftigen Fähigkeiten, die Gesundheit und das Wohlbefinden des Kindes.
Ziel der Veranstaltungsreihe ist nicht nur Unterhaltung, sondern auch die Aufmerksamkeit von Eltern und Gemeinschaften auf die entscheidende Rolle zu lenken, die die ersten Jahre für das langfristige Wohlbefinden spielen.
Über 170 Programme für Familien und Kinder
Der bedeutende Unterschied in der Saison 2025 im Vergleich zu den Vorjahren ist der Fokus auf direkte Gemeinschaftserfahrungen. Während 2024 große internationale Konferenzen und Messen präsentiert wurden, liegt der Fokus in diesem Jahr wieder auf den lokalen Gemeinschaften: Aktivitätsspiele in Parks, Pop-up-Lernveranstaltungen in Nachbarschaften und gemeinsame Workshops für Eltern und Kinder.
Die Initiative wird von der Early Childhood Authority (ECA) unterstützt, die sich der Schaffung einer sicheren, unterstützenden, familienfreundlichen Umgebung für jedes Kleinkind in Abu Dhabi widmet.
Praktische Herausforderungen
Daten zur Kindererziehung heben die Schwierigkeiten hervor, die Familien in Abu Dhabi haben. 75 Prozent der Eltern gaben an, dass sie nicht genug Zeit mit ihren Kindern verbringen konnten. Hinzu kommt, dass etwa 70 Prozent der wöchentlichen Zeit der Kinder mit Haushaltshilfen verbracht werden. Besonders besorgniserregend ist, dass nur 1,1 Prozent der Kinder aus der so genannten ‚Children of Determination‘-Gruppe rechtzeitig identifiziert werden, was die Bedeutung von Früherkennung und Unterstützung unterstreicht.
Gemeinsam für Familien
Das Motto der Veranstaltungsreihe 2025 lautet: „Gemeinsam können wir Abu Dhabi zu einem familienfreundlichen Emirat machen.“ In diesem Geist werden Programme gemeinsam von Teilnehmern aus dem öffentlichen und privaten Sektor entwickelt, die sich auf Erfahrungen konzentrieren, die die Eltern-Kind-Beziehungen stärken.
Teilnehmer können sich auf folgende Veranstaltungen freuen:
Gemeinschaftsspielaktivitäten und Lernräume in Parks
Kunst-, Musik- und Storytelling-Programme
Kulturelle Veranstaltungen zur Förderung der Identitätsbildung von Kindern
Digitale und KI-basierte Aktivitäten zur Stärkung der Familienbeziehungen
Elternworkshops, die praktische Alltagstipps bieten
Zusätzlich bietet das Majlisna Play Hub familienfreundliche Erlebnisse sowie spezielle Rabatte, die von den Partnern des Programms angeboten werden.
Die Rolle der Wissenschaft und langfristige Ziele
Die Veranstaltungen dieses Jahres legen besonderen Wert auf einen wissenschaftlichen Ansatz, der zeigt, wie alltägliche Erfahrungen die Kindesentwicklung beeinflussen. Frühzeitige Betreuung ist nicht nur für Kinder, sondern für die gesamte Gesellschaft entscheidend: Jeder investierte Dirham kann bis zu siebenfachen Nutzen in zukünftigen Einsparungen sozialer Ausgaben bringen.
Die Frühkindliche Woche ist eine einwöchige Veranstaltung, die jedoch am Abschlusstag nicht endet. Die Organisatoren setzen ihre engagierte Arbeit das ganze Jahr über fort:
Aufklärungskampagnen (z.B. „Frühe Jahre sind wichtig“)
Forschung und Innovation zur Unterstützung des Familienwohlbefindens
Anerkennungen an Partner, die zum Erfolg des Programms außergewöhnlich beigetragen haben
Wie wird Erfolg gemessen?
Der Erfolg wird nicht nur an Besucherzahlen gemessen. Ein wichtiger Aspekt wird sein, wie viele Familien und Gemeinschaften sich beteiligen, die Vielfalt der beteiligten Partner und das Feedback, das von den Organisatoren erhalten wird. Die Initiative ist im Einklang mit den Zielen des ‚Jahres der Gemeinschaft‘ 2025 der VAE, die auf die Stärkung der Zusammenarbeit und des sozialen Zusammenhalts abzielen.
Wo finde ich Programminformationen?
Die vollständige Programmliste wird erst verfügbar sein, wenn das Ereignis näher rückt, wird jedoch voraussichtlich online und über Plattformen im Zusammenhang mit der ECA verfügbar sein. Die Veranstaltungen werden auf eine Weise beworben, die sicherstellt, dass leicht zugängliche, familienfreundliche Programme in allen Regionen – Abu Dhabi, Al Ain und Al Dhafra – angeboten werden.
Fazit
Die Abu Dhabi Early Childhood Week 2025 ist nicht nur eine Veranstaltungsreihe, sondern Teil eines langfristigen Mentalitätswandels. Es ist eine Initiative, die betont, dass die Zukunft durch die Momente der Gegenwart geprägt wird, insbesondere wenn es um Kleinkinder geht. Die klare Botschaft der Veranstaltung ist, dass jedes Kind das Recht auf eine sichere, liebevolle und entwicklungssupportive Umgebung hat – und dass jeder Elternteil, jedes Gemeindemitglied, jede Institution und jeder politische Entscheidungsträger eine Rolle dabei spielt.
(Quelle des Artikels: Pressemitteilung der Early Childhood Authority (ECA).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.