Abu Dhabi: 13 neue Wohnbauprojekte starten

Projekte im Wert von 106 Milliarden Dirham in Abu Dhabi gestartet
Die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, Abu Dhabi, hat einen weiteren historischen Schritt in Richtung Wohlstand und soziale Stabilität ihrer Bürger gemacht: 13 neue Wohnbauprojekte wurden initiiert, die mehr als 40.000 Wohneinheiten und Grundstücke für Emiratische Bürger bieten sollen. Der Gesamtwert dieser Initiative beläuft sich auf 106 Milliarden Dirham und spielt eine Schlüsselrolle in der langfristigen Gemeinschafts- und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes.
Komplette Gemeinschaften im Dienst der Bürger
Die neuen Projekte umfassen nicht nur den Bau, sondern sind umfassende soziale Investitionen. Durch Vereinbarungen zwischen der Abu Dhabi Housing Authority und dem Abu Dhabi Projects and Infrastructure Centre (ADPIC) sollen Entwicklungen entstehen, die darauf abzielen, integrierte Wohngebiete zu schaffen. Diese werden nicht nur Wohnräume, sondern auch Gemeinschaftsdienste wie Schulen, Moscheen, Einkaufszentren, Grünflächen, Parks und Sporteinrichtungen bieten – alles geplant unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitszielen.
Dieser Ansatz geht weit über den einfachen Wohnbau hinaus: Er verspricht soziale Stabilität, familiären Zusammenhalt und gemeinschaftliches Erleben für Emiratische Familien. Das Ziel ist es, Lebensräume zu schaffen, die zum physischen und mentalen Wohlbefinden der Menschen beitragen und Chancen für zukünftige Generationen bieten.
25.000 neue Häuser in fünf Jahren
Im Rahmen der Projekte werden in den nächsten fünf Jahren 25.244 neue Wohneinheiten fertiggestellt, mit einem Wert von 94 Milliarden Dirham. Zusätzlich dazu sollen zahlreiche weitere Grundstücke und Gemeinschaftsinfrastrukturen geschaffen werden. Die Entwicklungen werden nach höchsten internationalen Standards durchgeführt, mit einem starken Fokus auf Umweltbewusstsein, Energieeffizienz und intelligenter Stadtplanung.
Die neuen Wohngebiete entstehen an sechs verschiedenen Standorten in der Stadt Abu Dhabi und umfassen insgesamt 14.444 Wohnungen zu einem geschätzten Preis von 55,38 Milliarden Dirham. Darüber hinaus werden auch in der Stadt Al Ain bedeutende Entwicklungen beginnen: Fünf Projekte werden 10.480 neue Wohnungen schaffen, mit einem Gesamtwert von 36,95 Milliarden Dirham.
Die Entwicklungen werden auch die Region Al Dhafra nicht außer Acht lassen: In den Gebieten von Al Sila und Madinat Zayed werden zwei weitere Projekte realisiert, die insgesamt 320 Wohneinheiten zu Gesamtkosten von 1,59 Milliarden Dirham umfassen.
Strategische Partnerschaft mit dem privaten Sektor
Während der Bauarbeiten spielen große Entwickler wie Aldar Properties, Bloom Holding, Modon Properties, Wahat Al Zaweya Real Estate und IMKAN Properties Schlüsselrollen. Diese Zusammenarbeit zwischen der Regierung und dem privaten Sektor dient als Beispiel dafür, wie durch Kooperation effektive und zielgerichtete Entwicklungen erreicht werden können.
Die Projekte zielen nicht nur darauf ab, Bürgern Wohnraum bereitzustellen, sondern auch Gemeinschaftsräume zu schaffen, die die Verbindung zwischen Menschen stärken und zur sozialen Kohäsion beitragen.
Wahl des Wohnortes über Kartensystem
Eine der einzigartigen Eigenschaften der Projekte ist, dass die Bewohner ihr bevorzugtes Wohngebiet über ein kartenbasiertes Buchungssystem auswählen können. Diese Innovation ist nicht nur bequem und benutzerfreundlich, sondern fördert auch engere Familien- und Gemeinschaftsverbindungen, da Familien einfacher näher beieinander ziehen können.
Ziel des Systems ist es, den individuellen Bedürfnissen der Bürger in größtmöglichem Maße Rechnung zu tragen und die Entwicklung lebenswerter, nachhaltiger und gut vernetzter städtischer Umgebungen zu fördern.
Zeitplan und Wohnungszuteilung
Gemäß den Plänen sollen alle neuen Wohneinheiten innerhalb von zwei Jahren an anspruchsberechtigte Bürger vergeben werden. Die Projekte sollen bis 2029 vollständig abgeschlossen sein, bis dahin werden unter der Koordination der Abu Dhabi Housing Authority etwa 45.000 neue Wohneinheiten und Grundstücke verfügbar sein.
Diese Initiative hat eine herausragende Bedeutung in der Entwicklung der Region, sowohl in quantitativer als auch qualitativer Hinsicht.
Grundlage der sozialen Stabilität
Bei der Ankündigung wurde erklärt, dass Investitionen dieser Art für die Schaffung einer stabilen und zukunftssicheren Gesellschaft entscheidend sind. Die Schaffung integrierter Wohnkommunen ist nicht nur ein architektonisches oder städtebauliches Thema, sondern auch eine strategische soziale Investition. Sie schaffen eine Grundlage, auf der das Wohl der Nation, die Sicherheit und die nachhaltige Entwicklung langfristig aufgebaut werden können.
Das Ziel ist klar: Würdige Lebensbedingungen für jeden emiratischen Bürger bereitzustellen. Das Projekt ist auch eng mit der Initiative "Jahr der Gemeinschaft" verbunden, die darauf abzielt, familiäre Bande zu stärken und die soziale Kohäsion zu fördern.
Zusammenfassung
Abu Dhabis Welle neuer Wohnungsentwicklungen geht weit über die einfache Immobilienentwicklung hinaus. Sie verkörpert eine zukunftsorientierte Vision, die sich auf das Wohl der Bürger, soziale Stabilität und die Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinschaft konzentriert. Die Investitionen in Höhe von 106 Milliarden Dirham erfüllen nicht nur aktuelle Bedürfnisse, sondern schaffen lebenswerte, nachhaltige und integrative Gemeinschaften für zukünftige Generationen in der Hauptstadt der Emirate.
(Die Quelle des Artikels ist eine Erklärung der Abu Dhabi Housing Authority.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.